Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1560 Antworten
Ausgelegte autos sind langweilig. Wenn man schon mal angefangen hat mit optimieren, wird man es immer machen. Egal was für ein auto, potential ist immer da.
Wie weit man geht hängt einfach von der eigene stimmung ab (oder beklopptheit?)
Deshalb auch immer solche projekte die immer contra kriegen von leuten die oft selber nicht schrauben können.
Früher war es sogar noch viel lustiger und teurer, da musste man den motor auseinandernehmen um, bei der kurbelwelle angefangen, alles zu optimieren. Das hat richtig geld und zeit gekostet und weitaus weniger gebracht als bei den heutigen motoren.
Wenn man jetzt die einspritzdüsen und den turbo ersetzt, gillt man schon als extrem tuner.
Ich habe noch komplette köpfe bearbeitet und doppelwebervergaser montiert 😁
Es ist viel interessanter ein Auto zu bewegen was total unterschätzt wird als ein Auto bei dem jeder wissende sieht was in ihm steckt.
ich selber fuhr mal 2 jahre einen golf IV r32 bi Turbo und hatte in der zeit unbeschreiblichen spass auf der ab
Das mit dem Video ist vorgemerkt und wird Zeitnah umgesetzt.
Das Hauptaugenmerk liegt bei mir immer bei Fahrbarbeit im Alltag.
Aufgrund der engen zusammenarbeit mit SKN haben wir auch immer sehr gute Ergebnisse erreicht.
Wie gesagt, absolutes Limit ist nicht das Ziel gewesen. Evtl. Testen wir noch die ein oder andere Hardwareänderung.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Hallo,
@Ronny_exeo: Kannst du mir bitte sagen, wer deinen LLK gebaut hat? Du meintst es sei eine Sonderanfertigung!? Mich würde interessieren, ob ich sowas auch in Auftrag geben könnte?
Vielen Dank!
Grüße!
Ähnliche Themen
Direkt nach dem Abpfiff des Viertelfinale den RS6 Luftfilterkasten eingebaut.
An einer AGA oder LLK hätte ich Interesse, jedoch im Moment keine Software.
@Holgi33,
super...schaut richtig gut aus! - Daumen hoch -
Hast Du denn auch eine TN für mich. 😁
Wie ist der Klang jetzt?
MfG MB-HH
Klang minimal mehr Ansaugung, geht aber wenn das Soundmodul On ist unter.
4G0 133 836 AF
Super...vielen Dank! 😁
Wird jetzt gleich online bestellt. 😉
MfG MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Direkt nach dem Abpfiff des Viertelfinale den RS6 Luftfilterkasten eingebaut.An einer AGA oder LLK hätte ich Interesse, jedoch im Moment keine Software.
Hallo,
Also der LLK ist eine Eigenanfertigung zusammen mit einem Konstruktionsmechaniker gewesen. Wobei ein größerer LLK immer gewisse Einbusen im Ansprechverhalten bedingt durch das größere Volumen mit sich bringt. Der Serien LLK reicht locker für Softareoptimierungen bis 370 ps aus.
AGA ab DPF ist kein Problem und hätte ich auch da, jedoch fällt dabei der Soundaktuator im ESD weg.
Alles andere muss wieder Eigenbau sein.
Mal ne blöde Frage. Weiss einer, ob der RS6 Luftfilterkasten in den 2.0 Motorraum passt?
Aber nicht gleich erschlagen wegen dem 4 Zylinder.😁😁
Ich denke bei einer AGA mehr an eine Kombination mit Soundmodul und einer Klappensteuerung.
Was kostet der Luftfilter Kasten?
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Klang minimal mehr Ansaugung, geht aber wenn das Soundmodul On ist unter.4G0 133 836 AF
@vadimka434,
was der RS6 Luftfilterkasten kostet steht zwar schon ein paar Seiten weiter vorne, aber zur besseren Übersicht; ich habe den Kasten gestern z.B. online bestellt für 153,-€ + Versandkosten. 🙂
MfG MB-HH
hat der RS6 Luftfilter irgendeine nennenswerte Auswirkung ausser Optik und Ansauggeräusch ?
Eher weniger, bisschen besseres Ansprechverhalten würde ich sagen.