Motortuning 3.0TDI Biturbo

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe MT-Gemeinde,

Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.

LG

Eray

Beste Antwort im Thema

313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Jungs suche überall im internet 100-200 kmh zeiten des bitu 313 ps...

Finde nix auch nicht hier da ellenlange threads...

Ich habe gelesen das der vorgänger 3.0 tdi 40 sec 40sec 100-200 braucht..ist das nen scherz??

Hat einer seinen bitu gemessen 100-200?
Lg

Bei YouTube 0-200 20 Sek.
Ziehe die Zeit von 0-100 ab, dann hast du es.
https://youtu.be/0zpDKyE-p78
0-100 Sind glaub ca. 5.5sek. (Limo/Kombi etwas unterschiedlich)
Dann sind 100-200 ca. 14.5 Sek.

Das wären ca 15sec beim bitu
Der s5 rennt in 13sec verbraucht aber deutlich mehr..
Bin grad in der Entscheidungsfindung..
S5/s4 oder bitu...

Mache ca 15.000 km MAX im jahr..

Ein s5 kostet mich 500 eu im jahr haftpflicht..

Die in etwa doppelt höhere steuer kann ich wohl vernachlässigen...(300-400 eu)

Anschaffungspreis auch da beide preislich nah beieinander liegen..
Ausschlag gebend also km und versicherung für den diesel...

Ich habe bein s5 ca 2400 eu benzinkosten 1l=1,40 bei 15.000km errechnet..12l/100km

Beim diesel ca 1400 dieselkosten 1=1,20 ....8l/ 100km
Da kämen ca 200eu teurere steuer und ca 200 eu teure versicherung macht ca 1800 eu für den diesel bei 15.000km

Frage :lohnt sich ca 600 eu weniger kosten/jahr für deb diesel..

Kann ihn ja bei JDengeneering auf Stage 3 tunen. Hat dann 440PS (oft mit über 450PS gemessen) und 880NM (oft mit über 900NM gemessen).
Das sollten dann bessere Fahrleistungen sein als der S5.

Ähnliche Themen

Tank halb voll, meine Frau hat handgestoppt 15 lange Sekunden gemessen. Schneller wäre schöner 😉
0-100 braucht der Avant angeblich nur 5.1 sec
Angesichts der dämlichen Diesel Diskussion würde ich zum Benziner greifen - S6 🙂

1,40 für mindestens super plus ist sehr optimistisch 🙂

Der s7 an der ampel hatte aber so seine Probleme gegen mein biturbo avant, ich würde den Diesel jederzeit wieder nehmen, allein schon wegen der Reichweite vom tanken.

Habe den Competition und auf RS6 Performance (Ausser Motor natürlich) umgebaut. Ich vermisse nichts und freue mich an der Tanke.

20170928-164437

Mit meinem competition bin ich prinzipiell sehr zufrieden, aber ein V8 wäre schon lustig - wer weiß, wie lange es die noch gibt.
Benzin ist in der Schweiz billiger als Diesel, da wäre ich flexibel😉

Es hieß mal das der neue A6 den V8 TDI vom SQ7 bekommt. Würde dann leider wieder verworfen.
Ein RS6 mit einem etwas getunten SQ7 Diesel wäre genau meine Welt.

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 19. Mai 2018 um 18:40:18 Uhr:


1,40 für mindestens super plus ist sehr optimistisch 🙂

Der s7 an der ampel hatte aber so seine Probleme gegen mein biturbo avant, ich würde den Diesel jederzeit wieder nehmen, allein schon wegen der Reichweite vom tanken.

Warum. Der S5 läuft regulär mit normalem Super

Hast recht, hatte ich nicht so gesehen, würde trotzdem diesl nehmen 🙂

Hallo,
wer fährt den RS 6 Luftfilterkasten im Bitu mit dem original RS 6 Luftfilter.
Der Luftfilter vom BiTu passt auch aber der RS 6 Luftfilter hat das Innenmaß 100 cm anstatt BiTu 90 cm, dass bedeutet mehr Luftzufuhr. Wenn man die Erhöhung (Zacken) vom RS 6 Luftfilter abschneidet passt er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS 6 Luftfilterkasten im BiTu' überführt.]

Ja, einige...

https://www.motor-talk.de/.../...ning-3-0tdi-biturbo-t4757792.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS 6 Luftfilterkasten im BiTu' überführt.]

Wenn die ich da so rein lese wurde der original Bitu meistens verbaut.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 19. September 2018 um 20:53:22 Uhr:


Ja, einige...

https://www.motor-talk.de/.../...ning-3-0tdi-biturbo-t4757792.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS 6 Luftfilterkasten im BiTu' überführt.]

Nein, es gab auch welche, die haben den RS-Filter verbaut...einfach dort Anfragen...dann sollten, die die den Thread abonniert haben auch antworten..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RS 6 Luftfilterkasten im BiTu' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen