Motortuning 3.0TDI Biturbo
Hallo liebe MT-Gemeinde,
Ich wende mich nun mal mit meiner Frage an euch da ich im Internet nichts zu diesem Thema finden konnte. Mein Bruder hat sich seinen A6 3.0TDI Biturbo von MTM auf 381PS und 780NM chippen lassen. Alles soweit top. Nun würde er aber gerne noch mehr aus dem Motor kitzeln wollen. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden. Auch würde er seinen Wagen ungerne in eine Hinterhofwerkstatt geben wollen. Bisher konnte ich nur Seiten wie die von APR und ähnliche finden, welche durch Änderung von Turbos, größeren Ladeluftkühlern etc. nochmlas einen signifikanten Anstieg der Motorleistung erzielen. Dies jedoch nur bei Benzinmotoren. Daher wollte ich euch mal fragen. Kennt ihr eventuell eine guten Ansprechpartner für solch ein Vorhaben? Vielleicht ist das bei Dieselmodellen auch garnicht möglich, da der Motor/die Turbos einen gewissen Rückstau benötigen, welches z.B auch eine Klappenanlage ausschließen würde. Ich will da auch garnicht großartig weiter mit Halbwissen um mich schmeißen, da ich in diesem Bereich noch sehr unerfahren bin. Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen.
LG
Eray
Beste Antwort im Thema
313 -> 381PS sowie 650 -> 780NM, jedoch immer noch ungenügend ?
Weitere "signifikante Steigerung" erwünscht ? Falschen Motor gekauft ?
Ich hab mir meinen Fehler diesbezüglich schon eingestanden. 😰
OK, nicht wirklich hilfreiche Fragen meinerseits, mir trotzdem unverständlich ...
1560 Antworten
Warum sollten die das nicht tun...ist halt nur größer. Der wird seine Filterleistung auch entsprechend erbringen. 😉
MfG MB-HH
😁 Ich weiss es ja nicht, deswegen frag ich.
Danke nochmals für deine Hilfe und Sorry das ich dich mit Fragen bombardiert habe.😉
Ich melde mich, wenn mir noch was einfallen sollte.🙂
Keim Problem...immer gerne. 😁
MfG MB-HH
@Milfrider:
Ich will jetzt hier nicht die Stimmung zum Abend versauen, aber ich glaube, dass Umbau bei den 2.0ern nicht so einfach "Plug and Play" geht. Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, dann würde ich sagen, dass die Airbox vom RS ja deutlich voluminöser ist als "deine". Da bei den 2.0ern der Ansaugstutzen ganz anders verläuft, glaube ich, dass schlicht der Platz nicht reicht, um den Stutzen wieder dran zu flanschen ( In deinem Bild quasi der Raum zum Motor hin;rechts). Es sei denn das Bild täuscht arg und/oder man kann den Stutzen sehr gut "biegen", sodass es passt.
Wie gesagt, ich hoffe für dich, dass ich mich täusche. Aber trotzdem, guck und miss lieber nochmal genau nach, bevor die Kohle weg ist.
Grüße!!
Ähnliche Themen
Danke, dass du dir Sorgen machst..😉
Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als zu bestellen und auszuprobieren.
Wenn mein 😁 sich darauf einlässt, dass er das Ding wieder zurücknimmt falls es nicht passt, mach ich es sofort.😁😁
Der Flansch wird nicht das Problem sein. Den kann ich nach "oben-rechts" gut verschieben.
In der jetzigen Position musst ich ihn richtig nach unten "ziehen", da er seine "Ausgangsstellung" eigentlich höher hat.
Auf die schnelle gemessen hat dieser ca. 17,5 cm Durchmesser. Dürfte passen.
Die Befestigungen des Lufi-Kasten sehen auf den Bildern etwa gleich aus.
Was mir "Sorgen" bereit ist:
- Mein Flansch hat in der Mitte noch eine"Erhebung" mit einem runden "Stahlgitter". Diese passt so in etwa in die Mitte des Filters drauf. (Wahrscheinlich zu vernachlässigen, aber bin mir halt nicht sicher).
- Ich müsste zwangsläufig den RS-Filter oder wahlweise den 3.0 Filter nutzen. Da bin ich mir nicht sicher, ob es etwa Probleme mit dem 2.0 Motor gibt. (Bin da nicht so sehr technisch bewandt)
Alles in allem schätze ich etwa eine 70/30 Wahrscheinlichkeit, dass es passt.
Ich glaub ich mach mal ne Anfrage.
PS: weiss einer, ob es Probleme beim 2.0 wegen der anderen Luftfilter geben kann?
Hey,
ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube nicht, dass ein anderer Luftfilter da Probleme macht. Erst recht nicht, wenn du den originalen RS- Filter nimmst. Ich hatte in all meinen Fahrzeuge bis jetzt andere Filter drin, noch nie irgendein Problem gehabt. Vorausgesetzt, die Filter passen für richtig zum Umbau😉
lG
Und muss ich auch einen neuen Luftfilter kaufen oder kann ich den alten vom 3.0tdi -245ps verwenden
Bei mir wurde der RS6 Luftfilterkasten inkl. RS6 Luftfilter geliefert. Einfach gegen Deinen originalen Luftfilter tauschen bzw. einsetzen. 😁
MfG MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
Bei mir wurde der RS6 Luftfilterkasten inkl. RS6 Luftfilter geliefert. Einfach gegen Deinen originalen Luftfilter tauschen bzw. einsetzen. 😁MfG MB-HH
Hast du mit bestellt oder ist immer gleich einer im neuen Gehäuse drin?
Ich habe mit der TN den RS6-Luftfilterkasten inkl. RS6-Luftfilter und RS6-Ansaugstutzen (2-flutig) erhalten. Brauchen tut man jedoch nur den RS6-Luftfilterkasten, denn der RS6-Luftfilter hat zwar den gleichen Außendurchmesser, jedoch ist der Innendurchmesser bzw. die Aufnahme passend zum RS6-Ansaugstutzen konzipiert d.h. einfach gegen den originalen tauschen, damit der BiTurbo-Ansaugstutzen 100% am Luftfilter abschließt. 😁
MfG MB-HH
Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
Ich habe mit der TN den RS6-Luftfilterkasten inkl. RS6-Luftfilter und RS6-Ansaugstutzen (2-flutig) erhalten. Brauchen tut man jedoch nur den RS6-Luftfilterkasten, denn der RS6-Luftfilter hat zwar den gleichen Außendurchmesser, jedoch ist der Innendurchmesser bzw. die Aufnahme passend zum RS6-Ansaugstutzen konzipiert d.h. einfach gegen den originalen tauschen, damit der BiTurbo-Ansaugstutzen 100% am Luftfilter abschließt. 😁MfG MB-HH
achso
der ansaugstutzen wird ja beim biturbo hoffentlich gleich zum 3.0 - 245pser sein
hat da jemand ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Danke, dass du dir Sorgen machst..😉
Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig, als zu bestellen und auszuprobieren.
Wenn mein 😁 sich darauf einlässt, dass er das Ding wieder zurücknimmt falls es nicht passt, mach ich es sofort.😁😁Der Flansch wird nicht das Problem sein. Den kann ich nach "oben-rechts" gut verschieben.
In der jetzigen Position musst ich ihn richtig nach unten "ziehen", da er seine "Ausgangsstellung" eigentlich höher hat.Auf die schnelle gemessen hat dieser ca. 17,5 cm Durchmesser. Dürfte passen.
Die Befestigungen des Lufi-Kasten sehen auf den Bildern etwa gleich aus.
Was mir "Sorgen" bereit ist:
- Mein Flansch hat in der Mitte noch eine"Erhebung" mit einem runden "Stahlgitter". Diese passt so in etwa in die Mitte des Filters drauf. (Wahrscheinlich zu vernachlässigen, aber bin mir halt nicht sicher).
- Ich müsste zwangsläufig den RS-Filter oder wahlweise den 3.0 Filter nutzen. Da bin ich mir nicht sicher, ob es etwa Probleme mit dem 2.0 Motor gibt. (Bin da nicht so sehr technisch bewandt)
Alles in allem schätze ich etwa eine 70/30 Wahrscheinlichkeit, dass es passt.Ich glaub ich mach mal ne Anfrage.
PS: weiss einer, ob es Probleme beim 2.0 wegen der anderen Luftfilter geben kann?
Hast Du schon was erreicht?
Nein leider nicht...die wollen mir das Ding nicht probieren lassen. Müsste mind. 50% selber zahlen, auch wenn es nicht passt.
Wenn jemand der den RS-Lufi hat und sich zur Vergügung stellen sollte das bei auszuprobieren, würde ich es gerne probieren.
Zitat:
Original geschrieben von MB-HH
Ich habe z.B. maximal 15 Minuten dafür gebraucht. 😁Zitat:
Original geschrieben von alegend
Wie lange dauert der Umbau eigentlich? Sorry falls das schon erwähnt wurde....MfG MB-HH
was braucht man ca. an Werkzeug, und in welcher Reihenfolge bist du ungefähr vorgegangen?
bin immer etwas (zu)vorsichtig .
@Torsten H aus B,
lediglich einen großen Schlitzschraubenzieher habe ich dafür benötigt, um die Schelle vom Ansaugrohr zu lösen.
Wenn ich mich recht entsinne dann bin ich wie folgt vorgegangen:
1. die Motorabdeckung entfernen...ist nur gesteckt
2. o.a. Schelle lösen
3. Aufsatz zum Filter (Spange dabei kurz anheben) und drehen
4. den Luftfilterkasten nach oben ziehen; ist auch nur gesteckt
5. schauen ob alle Steckgummis mitgekommen sind evtl. ordnen
6. neuen Luftfilterkasten aufstecken inkl. original Luftfilter
7. dann Aufsatz zum Filter aufsetzen und drehen bis er einrastet
8. Ansaugrohr wieder aufstecken und mittels Schelle befestigen
9. Motorabdeckung drauf und fertig ist der Lack
...auf Richtigkeit keine Gewähr, da ich so was nicht beruflich mache. 😁
PS: Es werden keine Kabel oder dergleichen gezogen d.h. war wirklich easy. 😉
MfG MB-HH