Motortuning 2000ccm Typ 1 / welche Leistung?

VW Käfer 1303

Hallo zusammen,

habe vor folgenden Motor zu bauen und wollte mal wissen, was Ihr darüber denkt und was er an Leistung bringen dürfte.

Rumpfmotor Typ I ähnlich Oettinger TSV 2000mit Gegengewichtskurbelwelle 2000ccm

Köpfe 044er , 40er EV 35er AV
Weber IDF 40 Doppelvergaser oder 40er Dells , Empi oder so
Engle W 110
Kipphebel 1:1,25
Auspuff Ahnendorp Streetsport
Schwungrad erleichtert

Full Flow Ölkühlung mit Serienkühler und Frontölkühlung.

Gruß

Maik

Beste Antwort im Thema

Hier noch etwas Sound.

Python 45mm auf 2,3 Liter und 48er Vergaser. ... 😎

http://www.dailymotion.com/video/xkui7j_2276-ccm-probelauf_auto

127 weitere Antworten
127 Antworten

O.K. bin wirklich mit viel Glück und langem Suchen an den Motor gekommen.
Soll ein Alltagsmotor für schönes Wetter geben und mit meinem Seriengetriebe AT laufen.
Höchstleistung ist nicht wirklich mein Ziel, sondern das er in allen Lebenslagen gut durch zieht und überrascht.

Dann wirst du mit den 80 PS sehr gut leben konnen die er jetzt hat.

Nocke soll ja eh raus, um sie gegen die W110 zu tauschen.
Motor hatte mal einen Platz bei der Feuerwehr ( leider nicht bei meiner ) und hat somit recht wenig gelaufen.

Allerdings 80 PS Bei 3400,aber nur für 5 Min ?
Was drückt der dann wenn der mal 5000 dreht ? Oder kann der nicht wegen der Nocke?
Oh man eigenartige auslegung bauen die Flieger da.

Ähnliche Themen

er hatte glaube ich 58Ps mit nem 28 er Vergaser und 1 Kanal Köpfen in deiner bisherigen Heimat

Was wäre denn jetzt an dem Motor zu überholen, damit er läuft?
Gar nichts???, also ein neuer fertiger Motor auf Deiner Werkbank???

Ich glaube, Du brauchst einen Zündverteiler, den ich zumindest so nicht identifizieren kann.
Irgend wie kommt mir auch die Zündfolge merkwürdig vor.😁

Wenn Du den nur wegen der Nockenwelle zerlegen müsstest, dann würde ich die Steuerzeiten und den Nocken-Hub mal an Deiner Stelle messen. Vieleicht kriegst Du auch beim Hersteller eine Leistungskurve, die wir uns mal anschauen könnten.

28er Vergaser ?
Eine Wasserspritze oder Stromer.

Der arme Kerl hat ja noch nie durchgeatmet.
Lass ihn leben !🙂

Also er würde mit einem neuen Verteiler ( bisher Magnetzündung ) und einem Schwungrad mit Serienansauggeweih und Vergaser sofort laufen.
1 Kanal Köpfe bremsen natürlich bei der Leistung, denke ich

Ja war in ner Pumpe gefangen und hat 41 Betriebsstunden!!!!

Na dann verpass ihm die Köpfe die du hast,steck die Nockenwelle in die Gasse und bau die 40er Vergaser drauf.Das geht schon.

Und dann sehen wir und in Hannover oder Hagen 🙂

Glaube nicht das es bis dahin fertig ist, in der Ruhe spare ich das Geld, welches ich nicht habe. :-)
Alles an meinem Bug hat etwas länger gedauert, aber als Papa muß ich halt rechnen und trotzdem Spaß haben.

Zitat:

Original geschrieben von silver1303


er hatte glaube ich 58Ps mit nem 28 er Vergaser und 1 Kanal Köpfen in deiner bisherigen Heimat

Bist Du sicher, dass Du das 2000ccm Modell hast?

In der Ruhe liegt die Kraft.
Rechnen müssen wir ja alle heute.

Ich denke aber das er so um 80 -90 PS haben wird wenn er fertig ist.Nicht das Leistungsmonster aber für die Ewigkeit haltbar.

Ja ist der 2000ccm, gibt auch noch den 1700er der hat aber auch einen anderen Kennbuchstaben.
L2xxx für 2 Liter und L 17xxx für 1,7

also genau mein Ding, ein Motor den ich bis zur Rente fahren kann und trotzdem mal nen Ampelsprint hinlege

Deine Antwort
Ähnliche Themen