Motortemperaturanzeige im Astra Caravan Typ H
Hallo,
ich finde im Opel Astra Caravan BJ 2007) nicht die sonst übliche Motortemperaturanzeige, auch nicht in der Bedienungsanleitung.
Woran liegts?
Beste Antwort im Thema
Ich kann euch aus sicheren Quellen erzählen, dass bei aktuellen Fahrzeugen die Anzeige zum größten Teil nur zierde ist. Die Anzeige zeigt ab einer bestimmten Temperatur exakt 90°C an, und gut ist. So ist der Kunde beruhigt, und der Händler hat seien Ruhe 😁
37 Antworten
Testmode kommste über dein Radio....
Bei meinem (CD30MP3) muss ich 10 Sek die Settingstaste drücken bis es Bübb macht und dann kann ich mit BC blättern...
Bei anderen Radios is der Zugang wohl anders, musst ma Suchen....
Die Temp bei mir liegt ca bei 88 grad rum
Die Temperaturanzeige ist bei vielen "modernen" Autos eingespart. Ich bin froh, dass sie der Meriva noch hat....
Zitat:
Original geschrieben von SparerNRW
Die Temperaturanzeige ist bei vielen "modernen" Autos eingespart. Ich bin froh, dass sie der Meriva noch hat....
Nur hat man sie ja nicht ohne Grund eingespart. Das eigentli8ch interessantwe ist das was die Temperaturanzeigen seit geraumer Zeit wirklich anzeigten. In vielen Fällen zeigen sie primär einen Status vom Steuergerät an und nicht mehr die Temperatur eines Sensor. Sie konnten noch genutzt werden als über das Gaspedal wirklich der Motor kontrolliert wurde, doch seit das Gaspedal einfach ein Stellglied ist über das der Fahrer dem Steuergerät mitteilt wie beschleunigt werden soll hat auch dort die Software die direkte Kontrolle und kann dafür sorgen das der Motor nicht zu sehr getreten wird so lange er noch nicht warm ist, egal wie stark der Fahrer das Gaspedal tritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KarstenS
und kann dafür sorgen das der Motor nicht zu sehr getreten wird so lange er noch nicht warm ist, egal wie stark der Fahrer das Gaspedal tritt.
Kann das Steuergarät das wirklich ?? Bzw macht es das ?? Wär ma für die Therorie sehr Interessant. Ich geb erst mehr Schub wenn die Kiste warm is...
Zitat:
Original geschrieben von SAULOUS
Kann das Steuergarät das wirklich ?? Bzw macht es das ??
Wenn es das nicht machen würde hättest du ein Problem. Du hast eben keine direkte Kontrolle mehr über die Drosselklappe. Alles was das Gaspedal heute macht ist einen Zahlenwert an das Steuergerät zu geben. Wie darauf der Motor reagiert steuert dieses alleine. So ist es im Sportmodus üblich das die Motoren häufig schon bei halb getretenen Gaspedal den Motor auf volle Kraft regeln.
Doch sie sind auch dafür verantwortlich den Motor den Arbeitsbedingungen entsprechend einzustellen. Dazu gehört auch das warmlaufen bei kalten Wetter und/oder ausgeschalteten Motor um möglichst schnell auf die "normalen" Abgas und Verbrauchswerte zu kommen.
nich schlecht....
Also vom Umstieg von Corsa B auf den jetzigen Astra hab ich wohl gesehn das nun ALLES elektrisch is (Lüftungssteuerung etc) Und mit BUS verkabelt is.... Aber so genau wusst ich des auch noch nich 😉
Ich kann euch aus sicheren Quellen erzählen, dass bei aktuellen Fahrzeugen die Anzeige zum größten Teil nur zierde ist. Die Anzeige zeigt ab einer bestimmten Temperatur exakt 90°C an, und gut ist. So ist der Kunde beruhigt, und der Händler hat seien Ruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Ich kann euch aus sicheren Quellen erzählen, dass bei aktuellen Fahrzeugen die Anzeige zum größten Teil nur zierde ist. Die Anzeige zeigt ab einer bestimmten Temperatur exakt 90°C an, und gut ist. So ist der Kunde beruhigt, und der Händler hat seien Ruhe 😁
Du meinst jetz aber ned den Testmode oder ??? Der Wert passt nämlich bei mir. Wenn ich die Heizung aufdrehe und den Lüfter auf 4 stelle , geht die Temp 1 - 2 Grad zurück. Wenn ich komplett abgdrehe steigt sie schneller...
Zitat:
Original geschrieben von SAULOUS
Also vom Umstieg von Corsa B auf den jetzigen Astra hab ich wohl gesehn das nun ALLES elektrisch is (Lüftungssteuerung etc) Und mit BUS verkabelt is.... Aber so genau wusst ich des auch noch nich 😉
Nun, nicht ganz alles. Bemse und Lenkung werden im allgemeinen "nur" elektronisch unterstützt. Es muß halt sichergestellt sein, dass das Fahrzeug bei einem Ausfall in einen sicheren Zustand kommt.
Beim Gas geben ist das unkritisch. Fällt die Elektrik aus steht der Wagen.
Bei Lenkung und Bremse dürfen zwar Extras versagen wenn die Elektronik ausfällt aber der Fahrer muß noch irgendeine Möglichkeit haben den Wagen zu beherrschen. Komplett unabhängige Reservesysteme gehen sehr ins Geld.
Zitat:
Original geschrieben von SAULOUS
Du meinst jetz aber ned den Testmode oder ??? Der Wert passt nämlich bei mir. Wenn ich die Heizung aufdrehe und den Lüfter auf 4 stelle , geht die Temp 1 - 2 Grad zurück. Wenn ich komplett abgdrehe steigt sie schneller...Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Ich kann euch aus sicheren Quellen erzählen, dass bei aktuellen Fahrzeugen die Anzeige zum größten Teil nur zierde ist. Die Anzeige zeigt ab einer bestimmten Temperatur exakt 90°C an, und gut ist. So ist der Kunde beruhigt, und der Händler hat seien Ruhe 😁
Ich rede von herkömmliche Anzeigen im Tachobereich. Da der Testmode nicht für den Kunden gedacht ist besteht dort auch kein Grund falsche Werte anzuzeigen.
Anderes Beispiel:
Die Außentemperatur ist bei aktuellen Opels so eingestellt dass sie dem Fahrer immer 0.5grad unter dem Ist-Wert anzeigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von zumie
naja,im neuen Astra wird es die Anzeige wohl wieder geben.
Ist aber eigentlich unnötig, aber wenn der Kunden den blödsinn haben möchte und bereit ist dafür zu zahlen soll er sie ruhig bekommen 😉
Hmmm ich fand die Anzeige im Corsa sehr Hilfreich. Wenn der keine 90Grad erreicht hatte hat man das Thermostat getauscht und gut war. So weiss man als "normalnutzer" (ohne Testmode) garnich auf welchem Kurs man steht...
Aber wenn das stimmt was du sagst is das doch müll... Anzeige steht auf 90 Grad und in wirklichkeit is die Kiste auf 60 Grad oder sowas...
oder hab ich dich nun falsch Verstanden ??