Motortemperatur wurde hoch
Mon liebe E39 Freunde !
Schreibe Euch zu dieser Uhrzeit, weil ich besorgt bin.
FAhre nun nen e39 540i aus 2003. Habe mir heute die 19' Felgen raufgezogen und musste leider feststellen, dass ich noch mal zum Bördelmenschen muss. Die tieferlegung ust leider zu tief! Leider war die Werkstatt schon geschlossen, so dass ich die 19' Felgen drauf lassen musste. Nachdem ich festgestellt habe, dass der Wagen aufsetzt habe ich die abmontierten Räder und den Beifahrer aus dem Wagen geschmissen um so langsam nach Hause zu fahren.
Ihr fragt Euch wohl gerade was das mit der Motortemperatur zu tun hat.............
Nun denn, ich bin dann in Schrittgeschwindigkeit Tempo 10-20 km/h die ca. 10 km nach hause gefahren und musste feststellen dass die Motortemperaturanzeigein die Höhe geschossen ist. Der Lüfter ist auch nicht angesprungen. Die Anzeige war über 3/4! schon fast im dunkelroten Bereich. Jetzt frage ich mich, ob das was mit der Schrittgeschwindigkeitsarie zu tun hat oder ob das ein andere defekt sein kann der gerade aufgetreten ist.
Wenn es wegen der Schrittgeschwindigkeit ist, frage ich mich was machen die Urlauber im Sommerstau von 20 km wo sie stop and go haben? Dürfen wir denn nicht in den Urlaub fahren??? 🙁
Beste Antwort im Thema
Da muss was defekt sein 🙂 Unabhängig von der Geschwindigkeit wird der Lüfter, falls er arbeiten muss (von der DME bestimmt), eingestellt! 🙂
Also wenn du Schrittgeschwindigkeit fährst, der Lüfter aber nicht rennt, ist der mit höchster Wahrscheinlichkeit defekt 🙂
BMW_verrückter
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Die Viskokupplung ist ein Lüfter, welcher sich nach dem Bi-Metall-Prinzip einschaltet. Je nach dem, ob die Luft aus dem Motorraum, oder vor dem Lüfter zu heiß oder warm ist, wird der Viskolüfter durch das Bi-Metall-Konzept (ähnlich dem Thermostaten) geschalten oder nicht - also dreht sich mal weniger, mal mehr, je nach dem, wie viel Grad es im "Motorraum" hat.BMW_verrückter
ISt da ein grosser Aufwand den Apparat zu tauschen? Bei mir ist der Thermostat neu, denke das kann denn nur die Viskosekupplung sein.Was meinst du kostet der Spass? Ist der Einbau schwierig, weiss ehrlich gesagt garnicht wo diese sitzt.....
Klick mich bitte sanft 😉
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klick mich bitte sanft 😉BMW_Verrückter
Kollege sagt er bekommt das hin 🙂
ICh gehe doch richtig der Annahme dass es sich um folgendes teil handelt:
http://www.ebay.de/.../370591973680?...
(jedoch auf den E39 540 abgestimmt)
Benötigt man da sonst noch Sachen zu ich miene Schrauben, Dichtungen oder sollte man im gegenzug dazu gleich noch was anderes neumachen? Der Kollege steht nämlich nicht auf "Halbe Sachen"......
Hallo,
Schrauben oder Dichtungen müssen nicht getauscht werden - schau hier ! Die 8-Zylinder haben tatsächlich eine andere Viscokupplung - Teilenummer 11527502804 - kostet beim Freundlichen ca. 230 EUR !
Gruß Steffen
Danke für Eure Hilfe und Infos, ich werde das ganze nächstes Woche mal in Angriff nehmen.
Gebe dann BEscheid, hoffentlich mit einem positiven Ergebnis......