Motortemperatur geht nur bis 99°C

BMW 3er E46

Moin Ihr Lieben
Ich hatte einen frostschaden im kühlsystem von meinem M43 Motor gehabt wobei mir mein kühlerschlauch geplatzt ist, habe Ihn neu gemacht und G48 Kühlmittel ins Kühlsystem getan. Jetzt habe ich über mein tacho die genaue Motortemperatur abgerufen und da ist die Temperatur in einer gewissen Zeit von 105°C auf 78°C und bleibt da für 10min und steigt dann wieder auf 105°C. Habe auch gemerkt das die Schläuche im kleinen kühlkreislauf sehr fest sind wenn der Motor läuft. Habe daher den Kühlerdeckel vom Diesel genommen mit 1,4bar um das System was vom druck zu entlasten und durch diesen Deckel blieb die Temperatur dan bei 105°C stehen aber der große kühlkreislauf wird nicht warm und das Thermostat habe ich dann auf den Verdacht mal erneuert und seid dem Bleibt die Motortemperatur bei 99°C mit laufender lüftung bleibt die Motortemperatur bei 96°C.

Warum hält sich die Motortemperatur bei 99°C???

Teilenummer ist 8377783, BMW preis bei 35.jpg
15 Antworten

1. Das Thermostat öffnet eben nicht immer nur stur bei 105° (die 105° hat's nur rein mechanisch, wenn das elektrische Teil defekt ist oder das Steuergerät-Kennfeld nichts anderes/niedrigeres vorgibt), über die jeweilige (dann niedrigere) Öffnungstemperatur entscheidet nämlich das Steuergerät (wie eben im Video ersichtlich).
Oder es ist einfach zu kalt draußen, und die Heizung nimmt schon so viel Temperatur weg, daß er noch nichtmal auf 105° kommt. Kannst es ja mal im Leerlauf/Stand mit "Heizung auf kalt" versuchen, ob er dann ü 99° geht.

2. . . . M43 . . . ist ja auch für ermüdende Zylinderkopfdichtung bekannt (die schwächeln eben einfach gern mal mit zunehmendem Alter, dazu brauchst den noch nichtmal heißfahren, geht ganz von allein) . . . vielleicht deswegen die harten Schläuche. Es sind dann aber immer alle Schläuche gleich hart ---> im gesamten Kühlsystem herrscht nämlich der gleiche Druck.
Warum hattest überhaupt 'nen Frostschaden ?
War's überhaupt ein Frostschaden ? Oder doch schon Überdruck wegen "ZKD defekt" ?
Wohl vorher schon Wasserverlust gehabt (Plastikteile oder ZKD) und zu wenig oder gar keinen Frostschutz mit nachgefüllt . . . ?
mögliche Gründe hier im
(Pflicht-) Lesestoff zum M43 :
https://www.motor-talk.de/.../...ust-von-kuehlwasser-t5841114.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen