Motortemperatur BMW E36 325i

BMW 3er E36

Bei meinem E36 Bj.6/91 geht die Nadel der Temperaturanzeige im Hochsommer (so um die 30 Grad) und Stadtverkehr, Stau auf der Autobahn bis ans rote Feld heran.
Fahrzeug wurde mal heiß, da der Zyl.kopf einen Riss hatte. Dieser wurde erneuert.
Desweiteren sind neu Wasserpumpe, Kühler, Thermostat.
Co-Lecktest zeigt negativ an. Ansonsten auch kein Wasserverlust o. ähnl.

Gruss Achim S.

17 Antworten

Ich hab auch ne 325er Limo und hab im Sommer genau das selbe Problem mit meiner Temperatur. Letzten Sommer hat`s mir sogar den Kühlerschlauch dadurch abgerissen =/ Musste ein komplett neuer Kühler rein, weil der Befestigungsstutzen mit abgerissen ist =(.

Kann das aber nicht vielleicht auch am offenen Luftfilter liegen, der bei mir verbaut ist. Ich hab nämlich so das gefühl, dass der nicht genügend kalte Frischluft über den mitgelieferten Luftzuführungsschlauch bekommt =)

Temperatursensor am Motorblock ...

Zitat:

Original geschrieben von Path


Der Fühler sitzt definitiv nicht im Kühler sondern im Motorblock...nur wenn man ne Klima hat sitzt ein Temperaturfühler im Kühler...der hat aber nichts mit dem Motorkreislauf zu tun...jedenfalls nicht direkt...sondern nur wenn durch benutzen der Klima die Temperatur im Kühler soweit ansteigt, dass der Viscolüfter die Kühlung nicht schafft...und der Zusatzlüfter helfend eingreifen muss 😉

Hi,

das hört sich plausibel an, ich wollt's ja auch nicht "besser" wissen, sondern eigentlich die Zusammenhänge besser verstehen. Ist halt ein Unterschied, ob man an seinem Auto so ziemlich alles selber macht, oder in 'ner Werkstatt tagtäglich Kundenautos wieder flott macht. In 'ner Werkstatt muss man halt das reparieren, was auf den Hof kommt - da macht man dann schon einiges mehr an Erfahrungen 🙂

Wenn der Temperaturfühler am Wasserkasten vom Kühler für die zweite Stufe des el. Zusatzlüfters bei Klima ist, kann der ja mit dem beschriebenen Problem nichts zu tun haben.

Es sei denn die Klima läuft, der Motor wird heiss und es wird nicht auf die zweite Stufe umgeschaltet ...

Danke für den Hinweis!

Hallo,

hier ist immer die Rede von einem Temperaturfühler am Motor.
Kann mir jemand sagen, ob der die Kühlwassertemperatur oder was anderes misst und wo der genau sitzt?
Kommt man da gut ran, oder muß man die halben Nebenaggregate rausbauen für?

Danke
Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen