Motortausch

Volvo 850 LS/LW

Hallo in die Runde
Habe einen Volvo 850 bj 1994 2,5 20V
Motor ist platt und soll getauscht werden.
Bei meinem alten ist die Blinkbox verbaut und er hatte das schaltsaugrohr.
Könnte einen Motor bekommen aus einem 96er mit
OBD 2 und ohne Schaltsaugrohr…
Hat jemand Erfahrungen gemacht ob das funktioniert oder ob es problematisch wird?

Beste Grüße

39 Antworten

Habt ihr dann den Stecker für den Geschwindigkeitssensor vergessen? Ist ein roter 2 poliger der recht hinten sitzt.

Zitat:

@Christa1977 schrieb am 11. November 2024 um 12:43:26 Uhr:


…“Geschwindigkeitsanzeige“ ist gemeint
Der Rest vom Kombiinstrument funktioniert
Am Tauschmotor war vorher ein manuelles Getriebe verbaut, wir haben auf Automatik gewechselt

O.K. - also 0-Geschwindk.-Anz. ;-)

(aber .. man kann nie sicher sein, was die Leute so unter 'Tacho' meinen ;-) )

Christa1977
Volvo 850 LS/LW 2.5 20V PS: 170 Hubraum: 2435 Antriebsart: Benzin SchadstoffKl.: Karosserieform: Kombi Getriebe: Farbe: Erstzulassung:

D.h., es wurde nur der 96er-'Motor' ohne 96er-Getriebe in den 94er mit seinem vorher original vorhandenem 94er-Automatikgetriebe verbaut.

Anscheinend ist auch bei den 94er-Automatik-Getrieben der Geschwdgk.-Sensor Anschluss (7/33) so wie beim MJ96er (s. Bilder) Schaltgetriebe vorhanden (wie scuty andeutet) ?
2pol. roter Stecker hinter linker Antriebswelle
< muss mal (wieder) Bild suchen ;-) >

1
2
3
+2

Geht das bei den 850/v70ern einfach so, der Wechsel Schaltgetriebe zur Automatik?? Braucht man da keine Steuerung / Verkabelung? Wählhebel ok und kupplungspedal raus aber sonst?

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 11. November 2024 um 22:30:18 Uhr:


Geht das bei den 850/v70ern einfach so, der Wechsel Schaltgetriebe zur Automatik?? Braucht man da keine Steuerung / Verkabelung? Wählhebel ok und kupplungspedal raus aber sonst?

Er hat wohl eben nur den 96er Motorblock+evtl. einige Anbauten rübergewuchtet, nachdem der 94er Block rausflog.

Das 96er-Schaltgetriebe blieb quasi wo es war - ebenso blieb das 94er Automatik-Getriebe wo es war. ;-)

Ähnliche Themen

Ach jetzt hab ich verstanden. Am neuen Motor war vorher ein Schaltgetriebe dran und der Patient ist aber ein Automatik. Oh mann...

Das heißt im Klartext: Tachosignal per ABS gabs beim 850 generell nicht, sondern wurde erst beim V70 eingeführt..?

Edit:
Danke für die Aufklärung Cristian (s. Folgepost) 😉

Doch, ab 96 wird die Geschwindigkeit vom ABS System bereitgestellt. Davor Sensor am Differenzial welches vom Tacho ausgewertet wird. ABS System von 850 ab 96 ist identisch mit S/V70 bis 98.

Zitat:

@tdi14 schrieb am 12. November 2024 um 09:04:19 Uhr:


Das heißt im Klartext: Tachosignal per ABS gabs beim 850 generell nicht, sondern wurde erst beim V70 eingeführt..?

Edit:
Danke für die Aufklärung Cristian (s. Folgepost) 😉

'Eselsbrücke' -->

wenn original das Metallgehäuse ABS-STG im Motorraum vorhanden ist (klick), sprich bis MJ95 -> Tachosignal kommt vom Getriebe ;-)

Wenn das (berühmt-"berüchtigte"😉 Plastik-Gehäuse ABS-STG im Motorraum vorhanden ist (klick), sprich MJ96++++ -> Tachosignal kommt vom ABS ;-)

Update: Blinkbox Fehlerspeicher gelöscht, Tacho geht

Prima. Danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen