ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motortausch - Grund genug zur Wandlung?

Motortausch - Grund genug zur Wandlung?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 10. August 2005 um 10:41

Hallo!

Wie im anderen Thread schon geschrieben, haben wir bei unserem A6 3.2 FSI ein klackerndes Geräusch im Motorraum. Der Wagen steht seit mittlerweile 8 Tagen in der Werkstatt. Die Werkstatt war von Anfang an relativ ratlos. Zunächst wurde nach Rücksprache mit Audi ein Zylinderkopf getauscht.... Klackern nach wie vor da. Dann wurde die Vakuumpumpe getauscht.... Klackern nach wie vor da.

Und nun soll auf Anweisung von Audi der Motor getauscht werden. Der Wagen hat 3.500km runter und ist grade mal seit etwas mehr als zwei Monaten im Betrieb. Mir platzt mittlerweile schon der Kragen, obwohl es nicht mal mein, sondern das Auto von meinem Vater ist! Meine Frage ist nun, ob der Tausch des Motors Grund genug ist, den Wagen sofort zu wandeln. Nicht nur, daß sich ein Motortausch wertmindernd auswirkt... wer garantiert uns, daß der Wagen danach wieder rund läuft? Ich habe schon zu oft von großen Problemen nach einem Motortausch gehört, als daß ich da jetzt voll drauf vertraue.

Leider gibt es hier im Forum ja einige Spezialisten in Sachen Wandlung, vielleicht könnt ihr uns daher weiterhelfen.

Ähnliche Themen
56 Antworten
am 10. August 2005 um 10:47

Also, wenn der Händler ALLE Kosten übernimmt, dann wäre ich damit einverstanden...

Themenstarteram 10. August 2005 um 10:50

Wir haben den Händler noch gar nicht auf eine Wandlung angesprochen. Deshalb frage ich ja hier, ob es überhaupt möglich ist, bei einem Motortausch zu wandeln.

Falls du die Reparaturkosten meinst... die übernimmt natürlich Audi! Der Wagen hat schließlich 2 Jahre Garantie.

Schätze den Motortausch muß Dein Vater hinnehmen. Es ist eben ein Fehlerbehebungsversuch, dessen Kosten Audi trägt und geeignet erscheint, das Problem zu lösen. Wertminderung u.a. Argumente haben in meinem Fall bei Mercedes auch keinen interessiert.

Und es war auch so: nach dem Motortausch hatte ich akustische Schwebungen im Antriebsstrang; aber das war mir dann auch egal, da der neue Wagen in Aussicht war.

Vor 3 Jahren habe ich meinen Allroad erhalten und von anfang an überhitzte der Motor.

Nachdem das Problem nur durch Motorentausch zu beheben

gewesen wäre, habe ich dies abgelehnt und eine Wandlung

verlangt.

Der Händler hat dies in Abprache mit Audi schnell und

kulant durchgeführt. (Ich mußte keine Kosten für die

gefahrenen Km bezahlen ca. 1000 km).

Ich denke wenn der Schaden nur durch Tausch des Motors

zu beheben ist muß der Wagen gewandelt werden.

Mfg.

astor10-1

Themenstarteram 10. August 2005 um 13:35

Danke, das hilft schon mal weiter, astor! Mein Vater spricht jetzt mal mit unserem Verkäufer, der immerhin seit über 30 Jahren mit meinem Vater befreundet ist. Mal schauen, ob der sich querstellt :mad:

am 10. August 2005 um 14:23

Erst im Guten mit dem Händler sprechen, halte ich für eine gute Idee.

Der Rest ist Auslegungssache. Wenn ihr eine Wandlung wollt, ist das sicher erreichbar.

1. Nachbesserung, Zylinderkopf

2. Nachbesserung, Vakuumpumpe

Die dritte wäre dann der komplette Motor und damit im Bereich von unzumutbar.

Hört euch auch mal um wie das aussieht mit dem möglichen Wertverlust. Einigen Käufern wird das nichts aussmachen, andere werden misstrauisch in das Serviceheft schaun, wo das Alles eingetragen sein wird. Auch das mit dem Tacho wäre zu klären, der ist ja dann ein paar km zu weit. Normalerweise wird das auch eingetragen. Wieder ein Punkt der 2. Hand Käufer misstrauisch werden lassen wird und sicherlich Anlass zum Preisdrücken.

Themenstarteram 10. August 2005 um 14:38

Mein Vater war eben persönlich beim Verkäufer. Er hat nichts gegen eine Wandlung. Nun muß nur noch ein weiterer Typ zustimmen und dann wird gewandelt. :( Der Mann ist aber bis zum 22. im Urlaub. Eigentlich traurig, weil wir hochzufrieden waren mit dem Auto und dann gleich so ein extremes Problem! :(

am 10. August 2005 um 14:58

Wenn ihr eine Rechtsschutz Versicherung habt, wäre mein Rat einen Anwalt zu nehmen. Nicht wegen Streit sondern um die Form zu wahren. Der Anwalt achtet mit euch darauf das Papiere, Dukumente, Fristen, Absprachen etc. im grünen Bereich sind. Die 12. Tage werdet ihr ja wohl einen Ersatz 4F fahren dürfen.

Seht es positiv, vielleicht könnt ihr noch das eine oder andere Extra dazu nehmen das ihr gerne noch gehabt hättet ;). APS+ gibt es dann vielleicht auch.

Am 22. August soll einiges an Updates kommen hörte ich, pures Gerücht bis jetzt, komischer weise auch der Tag an dem mein Spiegel Problem behoben werden soll ;).

Themenstarteram 10. August 2005 um 15:29

:D Ja, APS+ wäre definitiv dabei. Vielleicht wirds auch eine andere Farbe (Avussilber?). Na, erstmal abwarten, ob der Typ zustimmt. Kann mir aber eigentlich nix anderes vorstellen, da das ein sehr netter Herr ist.

Danke für den Tipp mit dem Anwalt!

Ach ja :D Am Tag, als wir den A6 hingebracht haben, ist zum ersten Mal das Problem mit der Bordsteinfunktion des Spiegels auch bei uns aufgetreten!

Letzte Woche war kein 4F als Ersatz da, also haben wir uns mit einem A4 3.0tdi begnügt. Ab morgen sollten wir dann aber einen A6 haben.

Themenstarteram 18. August 2005 um 16:45

So, wir haben den A6 nach 16 Tagen wieder. Wie gesagt, wurde der Motor getauscht, der gestern nach 7 Tagen endlich beim Händler ankam. Das Klackern ist weg. Alles andere wäre sicher ein Schock gewesen (nicht für uns ;) ). Der Meister hat uns dann noch gesprochen, weil das Öl vom alten Motor stark gräulich gewesen wäre. Er wollte wissen, ob wir irgendwelche Additive oder Ähnliches hinzugegeben haben. Haben wir natürlich nicht. Jedenfalls mußte er dies ausdrücklich auf "Befehl" von Audi fragen. Irgendwie hab ich grad das Gefühl, als ob die uns vom Werk aus das falsche Öl reingekippt haben?! Kann das sein?

Naja, Montag gibts erstmal das Wandlungsgespräch. Bei negativem Verlauf werde ich erstmal die anderen Mängel auf den Tisch legen: AAS poltert, Bordsteinfunktion vom rechten Außenspiegel geht jetzt auch bei uns nicht mehr (kommt bestimmt wegen Duck´s Unken :D ), erste winzige Kratzer wegen der Heckklappe auf dem hinteren Stoßfänger sichtbar, bei geöffnetem Schiebedach pfeift es ab 80-100km/h aus dem linken Frontscheibenbereich.

am 18. August 2005 um 16:55

Zum Aussenspiegel wurde mir gesagt, am 22. August (ja, dieses Jahr 2005) soll ein Update kommen das dieses Problem behebt. Zu den Kratzern gibt es auch weiterhin keine Lösung.

Themenstarteram 18. August 2005 um 17:03

Bin echt gespannt, ob das Update was bringt. Ist ja wirklich peinlich, daß Audi so lange braucht um ein derartiges Problem zu lösen :(

Audi braucht wohl für sämtliche updates soooooo lange !!!

Ich warte auch auf zwei, von Audi angekündigte update´s.

1. Reifendruckkontrollsystem funktioniert nicht richtig. Immer mal wieder "verschwindet" eine der Anzeigen (immer mal ein anderer Reifen, sind dann nur Striche). Dazu soll es laut Audi IN ein Softwareupdate geben.

2. Die sporadisch auftretenden "Nagelgeräusche" am Motor. Dabei soll es sich auch um einen Software-Bug handeln. Auch dazu soll es in Kürze ein update für die Motorsteuerung geben.

Zitat:

Original geschrieben von Timo83

So, wir haben den A6 nach 16 Tagen wieder. Wie gesagt, wurde der Motor getauscht, der gestern nach 7 Tagen endlich beim Händler ankam. Das Klackern ist weg.

Hm....ich würd's mir da 3 mal überlegen, ob ich wandle...du hast jetzt einen Wagen, der LÄUFT.

Du mußt auf das neue Fahrzeug wieder warten....

Es gibt zwar noch ein paar Kleinigkeiten wie den Außenspiegel, aber das wird bei einem jetzt ausgelieferten neuen Fahrzeug evtl. auch so sein. Und spätestens wenn du ein neues bekommen würdest, bei dem das mit dem Spiegel klappt, gibt's sicher auch ein Update.

Und du weißt nicht, was das neue Fahrzeug für (andere) Mängel hat...

 

Never change a (now) running system....

;-)

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motortausch - Grund genug zur Wandlung?