ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0TDI Nicht genug Leistung

3.0TDI Nicht genug Leistung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. April 2015 um 19:49

Hallo Liebe A6 Fahrer, also ich bin neu hier im Forum habe zwar gesucht Doch leider nicht das richtige Thema gefunden.

So jetzt mal ne kleine Geschichte zu meinem Dicken.

Ich bin seit kuezem von BMW auf einen A6 3.0TDI QUATTRO Tiptronic mit S-Line Ausstattung Baujahr 12/2005 Laufleistung 163.000 km umgestiegen. Service wurde vor 1000km gemacht. Da ich ohnehin der Meinung bin dass die Autos für die fast 2 Tonnen Kampfgewicht Untermotorisiert sind habe ich mir einen Pro Chip von RaceChip bestellt und angeschlossen. Nach und nach konnte ich via Rädchen am Chip die Leistung steigern momentan fahre ich auf dem höchsten Niveau sprich 295 PS Und 550Nm sollten es sein. Doch leider habe ich das Gefühl das ich die 295 PS Nicht einmal annähernd habe. Das Fahrzeug schafft mit mühe und Not 225 bis 230 spitze. Und vor dem Chip hat er das auch nicht geschafft. Als Vergleich habe ich einen glitzegleichen a6 mit identischem Motor und einer Leistungssteigerung auf 290ps allerdings als Limousine und der knackt ohne viel Probleme die 260. Ausgelesen wurde das Steuergerät und GetriebeSteuergerät ohne fehler. Jetzt meine frage an euch. Gibt es bekannte Krankheiten an diesem Motor was zu einem leistungsverlust führt . Wie kann ich die prüfen ohne den halben Motor zerlegen zu müssen. Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Als erstes würde ich die Box entfernen, ist in meinen Augen der letzte rotz . Dann such dir einen vcds User in deiner Nähe und lass mal die Werte der injektoren und wenn vorhanden des Partikelfilters auslesen. Wenn alles Ok ist, empfehle ich dir ein gutes Chiptuning via obd machen zu lassen. Injektoren werden über das Motorsteuergerät ausgelesen und zwar die Messwertblöcke 72-77 und Partikelfilter ist Messwertblock 102-104.

Solltest die Werkstatt explizit darauf hinweisen, nicht das die einfach die Leerlauf Ruheregelung auslesen.

Meinen hab ich auch aus diesen Gründen machen lassen, kam nicht auf top speed und wirkte schwerfällig. Ich hab vorher aber injektoren tauschen müssen, da diese Schrott waren.

Empfehlung kann ich für mcchip - dkr aussprechen, kompetent und allrad Prüfstand im Haus (Euskirchen). Seit knapp 2 Jahren ohne Probleme und macht immer wieder Spaß zu fahren.

Aber es gibt noch andere gute Tuner, z. B. Wendland Tuning, MTM.

Wie gesagt, erst wenn der Wagen technisch in Ordnung ist, würde ich den ordentlich chippen lassen.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Bei dem Baujahr- Injektoren !!!

Wurden diese schon mal ausgelesen ?

Gibt es einen Fehlerspeicherbericht ?

PS. "Audi A6 4F" muss nicht in der Überschrift erscheinen, Du bist bereits in diesem Forum... hier gibt es NUR 4F ;)

*habs entfernt*

mfg Senti

Themenstarteram 19. April 2015 um 20:00

Hehe ja sorry mein fehler :). Also wusste nicht das man die auch auslesen kann. Nur der allgemeine Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Habe leider auch keinen Fehlerspeicherbericht. Habe morgen einen Termin in der Werkstatt wonach soll ich da gucken lassen ausser den Injektoren? Hab leider keine Idee. Also am meisten fällt das auf der Autobahn auf und ab Geschwindigkeiten von über 70 km/h. LG

Entschuldigt Bitte die Rechtschreibfehler

Ein Besuch auf nem Leistungsprüfstand müsste doch Aufschluss geben. Zum einen kannst du checken lassen ob er die 224 PS schafft und zum anderen was die tuning box bringt.

Als erstes würde ich die Box entfernen, ist in meinen Augen der letzte rotz . Dann such dir einen vcds User in deiner Nähe und lass mal die Werte der injektoren und wenn vorhanden des Partikelfilters auslesen. Wenn alles Ok ist, empfehle ich dir ein gutes Chiptuning via obd machen zu lassen. Injektoren werden über das Motorsteuergerät ausgelesen und zwar die Messwertblöcke 72-77 und Partikelfilter ist Messwertblock 102-104.

Solltest die Werkstatt explizit darauf hinweisen, nicht das die einfach die Leerlauf Ruheregelung auslesen.

Meinen hab ich auch aus diesen Gründen machen lassen, kam nicht auf top speed und wirkte schwerfällig. Ich hab vorher aber injektoren tauschen müssen, da diese Schrott waren.

Empfehlung kann ich für mcchip - dkr aussprechen, kompetent und allrad Prüfstand im Haus (Euskirchen). Seit knapp 2 Jahren ohne Probleme und macht immer wieder Spaß zu fahren.

Aber es gibt noch andere gute Tuner, z. B. Wendland Tuning, MTM.

Wie gesagt, erst wenn der Wagen technisch in Ordnung ist, würde ich den ordentlich chippen lassen.

Themenstarteram 19. April 2015 um 20:50

Ja habe vor demnächst auf nen Prüfstand zu gehen weil das mir keine ruhe lässt. Also ich werde die Mechaniker darauf hinweisen und zu Not habe ich einen VCDS user in meiner Umgebung. Also RaceChip ist ja auch von Motorvision (http://m.youtube.com/watch?v=kVjaGAWM0tA) geprüft denke nicht dass die da irgendwas pfuschen oder ?

Für den Motor gibt es ein Update,wegen der vmax.prüfen ob er das drauf hat.richtiges tuning machen lassen.dann geht er auch wie er Soll.injektoren ckeck steht ja bereits auf der Liste

Schau erstmal was mit dem Wagen ist... RaceCip raus und Fehler suchen !!

DANN kannst Du weiter schauen... ich denke das der 3,0 Tdi schon ganz gut ohne Chip abgeht... auch mit 225 PS... kein Verhleich zum 4 B jedenfalls...

ALSO erstmal den Fehler suchen.... kann LMM sein, Injektoren, Dieselfilter usw...

Themenstarteram 19. April 2015 um 21:00

Ja chip kommt auf jeden fall erst mal raus und dann wird geprüft. Die Abkürzung von LMM steht für was?

Alles wichtige wurde schon geschrieben, mich würde dennoch interessieren was die Box an Leistung plus oder minus bringt?

Kannst ja mal berichten und die Messung einstellen. Wird ja immer heftig diskutiert aber ohne messbare Ergebnisse, wäre mal was neues.

Themenstarteram 19. April 2015 um 21:06

Ja natürlich werde nach hoffentlich erfolgreicher Fehlerbehebung einen test mit und ohne Chip machen.

Zitat:

@Motor-Fan89 schrieb am 19. April 2015 um 23:00:39 Uhr:

Ja chip kommt auf jeden fall erst mal raus und dann wird geprüft. Die Abkürzung von LMM steht für was?

LMM-LuftMassenMesser: sitzt zwischen Luftfilter und Tubo... nen runder Kasten mit einem Stecker dran.... mal mit Bremsenreiniger ausblasen- bei dem Baujahr würde ich besser wechseln... eigentlich gehen sie selten kaputt und sind selbstreinigend... aber 2005er Baujahr ist schon fragwürdig..... könnte zB Leistung fressen wenn er defekt ist- kostet um die 100 Euchen je nach Angebot.

Themenstarteram 19. April 2015 um 21:31

Okay verstehe danke senti also sobald ich was neues habe werde ich berichten Danke schon mal für die hilfreichen Tips. MfG Motor-Fan

Ölaschevolumen vom DPF auslesen lassen.

Zitat:

@Pitrie schrieb am 19. April 2015 um 23:34:00 Uhr:

Ölaschevolumen vom DPF auslesen lassen.

Auslesen immer mal...wäre es DAS Problem wäre die MKL an

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.0TDI Nicht genug Leistung