Motortausch 320i dringend!!!
Hallo.
Ist es machbar, einen Motor 320i M50 m.Vanos gegen einen 320i M52 m. Vanos zu ersetzen?
Komplett mit Motorkabelbaum und Steuergerät.
Schalldämpfer auch, wegen anderer Lambdasonden.
Das problem könnte evtl. der 25pol. Stecker sein, beim M50 ist Pin 1,2,3,8,9 nicht belegt und beim M52 Pin 2,14 nicht belegt.
Bin dankbar für jede Auskunft
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Dann finde mal hier auf Teneriffa jemanden der Ahnung hat, AUSSICHTSLOS
Das hab ich nicht gewusst. Scheinst dann ziehmlich schlechte Karten zu haben.
Ich sollte vieleicht lieber nen 325i Motor einbauen oder 328i, die hab ich auch noch hier ;-)
Wenn´s einfacher ist
325i ist leicht, 326i ist der selbe mist, wie beim 320i M52.
Ähnliche Themen
Oder einfach ein M50-DME-Steuergerät verwenden....dann hast auch keine Sorgen mit der Wegfahrsperre.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
Oder einfach ein M50-DME-Steuergerät verwenden....dann hast auch keine Sorgen mit der Wegfahrsperre.
Gruß
Geht das?? Wäre das auch bei meinem M44 gegangen??
Zitat:
Original geschrieben von Path
Oder einfach ein M50-DME-Steuergerät verwenden....dann hast auch keine Sorgen mit der Wegfahrsperre.
Gruß
Aber damit läuft der Motor sicher auch nicht.
Steuergeräte hab ich genug hier.
Wegfahrsperre kann man umgehen. Unser guter, "alter" Path weiss da bestimmt mehr drüber als ich. Im Prinzip musst du das Signal aus dem EWS Steuergerät ans Motorsteuergerät schicken. Das kann man im EWS bestimmt irgendwie überbrücken. Dann kann aber halt jeder mit deinem Auto "spazierenfahren".
Wäre natürlich vorteilhaft wenn du noch die kompletten Kabelbäume und Geräte aus dem geschlachteten Auto hättest.
Die EWS2 ist so leicht nicht überbrückbar 😉
Beim M44 geht das mit dem M42-Steuergerät nicht....wegen der anderen Kennfelder.
Wenn Du den M52B20 Motor nimmst....kannst den auch mit einem M50TU (mit Vanos) Steuergerät zum laufen bringen...die mechanischen Komponenten wie Hubraum und Zündanlage sind identisch.
Gruß
Dann braucht er also nur den Motor tauschen? Sein "alter" Motor hatte ja VANOS, wenn ich das richtig verstehe.
Ich hab noch den Kabelbaum, aber der ist leider teilweise zerschnitten, da der Wagen einen Unfall vorne links hatte und die kabel alle eingeklemmt waren.
Wie sieht es mit dem Steuergerät vom M50 aus, kann ich das verwenden ?
Ich habe am M52 doch z.b. zwei lambdasonden, Druckregelventil unter der Ansaugbrücke, zwei Klopfsensoren anstatt einem im M50,
Das kann das Steuergerät vom M50 doch alles nicht verarbeiten
Zitat:
Original geschrieben von crashdummy
Dann braucht er also nur den Motor tauschen? Sein "alter" Motor hatte ja VANOS, wenn ich das richtig verstehe.
Das wäre Super wenn es geht
Zitat:
Original geschrieben von Tenerife
Ich hab noch den Kabelbaum, aber der ist leider teilweise zerschnitten, da der Wagen einen Unfall vorne links hatte und die kabel alle eingeklemmt waren.
Wie sieht es mit dem Steuergerät vom M50 aus, kann ich das verwenden ?
Ich habe am M52 doch z.b. zwei lambdasonden, Druckregelventil unter der Ansaugbrücke, zwei Klopfsensoren anstatt einem im M50,
Das kann das Steuergerät vom M50 doch alles nicht verarbeiten
Alle nicht verwendeten Sensoren werden nicht verwendet 😉
Du nimmst nur den reinen Motorblock...der hat gleichen Hubraum...alle anderen Komponeten vom M50...wie Ansaugbrücke mit Einspritzleiste und Auspuffanlage.
Gruß
Übrigens, der Kabelbaum nach vorne zu den Scheinwerfern ist ein seperater, als der von der Motorsteuerung.
Du meinst also am M52 alles abbauen, Krümmer; Ansaugbrücke inkl. Einspritzdüsen, und die alten sachen vom M50 dran.
Da hab ich aber noch ein ganz anderes problem.
Der BMW kam aus einer anderen Werkstatt zu mir, die haben den kaputten M50 mit Vanos gegen einen M50 ohne Vanos getauscht. Das Steuergerät haben sie aber das alte gelassen, das sehe ich ja am Aufkleber mit der Fahrgestellnr.
Also habe ich nur den M50 ohne Vanos hier, passen die Komponenten wie Ansaugbrücke und Krümmer auch vom Motor M50 ohne Vanos auf den M52 mit Vanos.
Der Besitzer möchte den Motor auf jeden Fall wieder mit Vanos haben da der alte nicht anständig lief.
Nur ein anderes Steuergerät will er nicht.
Hab den motor auch schon raus,