Motortausch 320i dringend!!!

BMW 3er E36

Hallo.

Ist es machbar, einen Motor 320i M50 m.Vanos gegen einen 320i M52 m. Vanos zu ersetzen?
Komplett mit Motorkabelbaum und Steuergerät.
Schalldämpfer auch, wegen anderer Lambdasonden.
Das problem könnte evtl. der 25pol. Stecker sein, beim M50 ist Pin 1,2,3,8,9 nicht belegt und beim M52 Pin 2,14 nicht belegt.
Bin dankbar für jede Auskunft

78 Antworten

hi, kann Dir leider nicht großartig helfen, nur nachobenschieben damit es länger auf der ersten Seite steht!😉
Rein aus meinem verständnis dürfte es da keine großen probleme geben!

Gruß Jordy

M50 keine Wegfahrsperre,M52 wegfahrsperre.

Wenn,dann brauchst auch die Schlüssel und die Spule um das Zündschloß,damit du die Kiste zum Laufen bringst.

Wennsd alles komplett tauschst (Motor,Steuergerät,Motorkabelbaum) paßt die Sache.
Auspuffanlage is die Gleiche und sonst brauchst auch nix ändern.

Greetz

Cap

Also, wenn ich alles tausche, also Steuergerät, Motorkabelbaum, habe ich auch keine Probleme mit der Wegfahrsperre, oder doch?
Auspuff ist nicht gleich,
M50 hat eine Lambdasonde im Schalldämpfer vorm Kat.
M52 hat zwei Sonden im Auspuffkrümmer.
Wie sieht es mit der Pinbelegung im 25 poligen Stecker links im Motorraum aus, kann es da probleme geben?

Die EWS hängt nicht am Innenraumkabelbaum deines 320ers, dass musst du alles anschließen und ich meine alles. Ich habs in ner Werkstatt machen lassen. Bei M40 auf M44 kommt noch dazu, dass es ne seperate Steuerleitung aus dem innernaum für die Einspritzdüsen gibt, die du verlegen musst, die ist ein gehlöender Pin. Der Rest dürfte EWS sein, aber die muss an sich ein KFZ Elektriker, der richtig Ahnung von BMW hat verlegen (einige Vertragswerkstätten sind da zu doof führ)
Gruß
Tommy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tenerife


Also, wenn ich alles tausche, also Steuergerät, Motorkabelbaum, habe ich auch keine Probleme mit der Wegfahrsperre, oder doch?
Auspuff ist nicht gleich,
M50 hat eine Lambdasonde im Schalldämpfer vorm Kat.
M52 hat zwei Sonden im Auspuffkrümmer.
Wie sieht es mit der Pinbelegung im 25 poligen Stecker links im Motorraum aus, kann es da probleme geben?

Nein,wenn du den ganzen Kram aus dem Spenderfahrzeug übernimmst (höchstwahrscheinlich ein E36 320i M52),dann wirst keine Probleme bekommen.

Und das bezüglich der Lambdasonde ist beim M3 der Fall aber nicht bei M50 und M52B20.Bei denen sitzt eine Lambdasonde jeweils vor dem Kat im Rohr.

Das ist doch der Stecker für die Zündspulen....
Ich denke,das sich da nix verändert hat,kann das aber nicht zu 100% bestätigen.

Greetz

Cap

kann ich nur zustimmen der wo die ews anschliessen soll der sollte einiges draufhaben , habe sie auch nachrüsten lassen und sehe überall am innerrraumkabelbaum ist die ews dran

Jupp. Die EWS II ist ne sehr heickele Sache und gerade die in ein altes BJ. einzbauen. Da muss echt ALLES angeschlossen werden und nicht nur einige Sachen, wie mans oft beschrieben bekommt. Da muss ein Fachmann ran.

Also der M52 Motor den ich hier habe der hat 2 Lambdasonden im Krümmer sitzen.
Ich habe hier den Wagen 320i coupé M50 stehen
und will jetzt einen M52 Motor einbauen.
Ich habe alle teile vom M52 Motor hier, aber nichts vom Wagen selber.
Wenn ich also nichts vom M52 habe (EWS) dann springt der neue Motor nachher nicht an? hab ich das so richtig verstanden?
Kann man die evtl. außer kraft setzten oder brücken ?

Der dreht und Zündet nicht, den zum drehen zu kriegen ist kein Thema mit Dauerplus auf das gelbe, dicke Kabel im Motorkabelbaum oder direkt an den Anlasser, aber Zünden tut der ohne EWS nicht, weil das Motorsteuergerät nicht freischaltet.

Wie kann ich die EWS umgehen oder außer kraft setzen?
Oder was muß ich einbauen damit er läuft.
Ich habe den 320i mit M52 Motor damals zerlegt und sollte eigentlich noch alle Teile haben. Hoffe ich.

*lol*

#VÖLLIG UNMÖGLICH*

Sonst hätte ich kaum 4 Monate auf den EWS einbau gewartet.

Zitat:

Original geschrieben von Tenerife


Wie kann ich die EWS umgehen oder außer kraft setzen?
Oder was muß ich einbauen damit er läuft.
Ich habe den 320i mit M52 Motor damals zerlegt und sollte eigentlich noch alle Teile haben. Hoffe ich.

EWS umgehen geht sicher nicht,dafür wurde die Wegfahrsperre doch entwickelt.....😉

Wenn du die Schlüssel und das Steuergeät noch hast,ist das zumindest schonmal eine gute Sache.Die Spule ums Zündschloß rum ist nicht fahrzeugspezifisch,die kannst auch noch nachkaufen.

Und dann halt die ganze Verdrahtung,bei der ich leider nicht behilflich sein kann.

Greetz

Cap

Spule, schlüssel und Steuergerät sollte ich noch haben, aber am steuergerät werden doch sicher noch andere komponenten angeschlossen, die muß ich dann auch noch verkabeln, Herzlichen Glückwunsch

Jawohl. Das kannst alleine vergessen. ab auf nen Trailer und in ne Werkstatt, die sich auf BMW Spezialisiert hat (nicht BMW- Vertragswerkstatt) und machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen