Motorsymbol blinkt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf IV 1.6, BJ 03 und seit heute morgen blinkt die Motorleuchte:

Lt. (französischer) Beschreibung wg. belgischem Re-Import, können Probleme mit dem Kat bestehen.

Zuvor schaltete sich diese Lampe gelegentlich an und es gab Probleme mit dem Standgas - lag wohl an der verdreckten Drosselklappe, die ich dann auch reinigen und neu anlernen ließ und das Problem für eine gewisse Zeit behob.

Nun blinkt diese Lampe jedoch und dazu kann ich nicht mehr richtig Gas geben.

Habt ihr eine Ahnung, was es sein kann und glaubt ihr, dass ich noch 400 KM via Autobahn damit fahren kann - da die Werkstatt meines Vertrauens bei meinen Eltern liegt und ich diese dann damit am WE besuchen würde.

Vielen Dank für eure Hilfe.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bouba1978


Kenn mich kaum aus in Sachen Motor - wenn überhaupt, dann eher in Sachen Zündschloss :-)

Problem besteht seit mehreren Wochen, aber wie beschrieben, ging ich davon aus, dass es sich um die Drosselklappe handelt, da die Symptome wie Probleme mit Standgas und Leuchten dieser Lampe bereits vor dem Reinigen da waren und dann für eine gewisse Zeit verschwanden.

Meine Werkstatt meinte, wenn es wieder auftreten würde, sollte ich diese austauschen lassen für so ca. 150 €.

Ich hoffe der ADAC-Mann bestätigt mir dieses, ich kann am WE damit 400 KM fahren und dann die Drosselklappe für 150 austauschen lassen - das wäre optimal.

Drosselklappe für 150€????!!!!

Aber kein Neuteil mit Garantie, oder? 😁

Das wäre aber echt günstig, für den Preis würde ich mir auch gleich eine auf Halde legen grins.

Ich würd mir n Lager davon voll machen lassen und weiterverkaufen! 😁

Hatte eben den ADAC (mitten auf der LAndstraße... war zum Glück nach 50 Minuten da und wirklich kompetent... ADAC ist einfach klasse) wegen dem gleiche Problem bei meinem V5... der hat so eklige Geräusche von sich gegeben, dass ich direkt rangefahren bin und ihn ausgemacht hab.... (Ich hab mir Horrorszenarieren mit defekter Nockenwelle, Ventilen u.ä. ausgemalt während ich warten musste... hatte ja noch nie einen 5 Zylinder vorher und wusste nicht, wie sich sporadische Zündaussetzer bei dem Motor anhören können) Fehlerdiagnose ergab fast 20 Fehler (u.a. defektes Motorsteuergerät), die alle aus einer defekten Zündspule im 3. Zylinder resultierten. Nachdem diese ausgebaut und getauscht war, gabs nach kurzer Testfahrt keinen Fehler mehr und die Zündaussetzer waren verschwunden. Problem gelößt. Ich werd morgen neue Zündspule kaufen und mir in Kofferraum legen, falls die Lampe nochmal blinkt.

Also toitoitoi, dass es bei dir das gleiche Problem ist =)

Edit: getauscht heißt, dass sie mit der vom 2. Zylinder getauscht wurde, da lief sie auf der Heimfahrt aber problemlos.

Ähnliche Themen

Moin,
was fürn Fehler hat denn der Adac nun rausgefunden???
Hast ja keine Info weiter gegeben 😕.

@Blackhawk,
Kosten Zündspule haste ja bestimmt schon gelesen oder, is ja eigentlich noch relativ günstig, smile.

Gruß Roger

Wüsste auch gerne was es war.. wäre ja ärgerlich, wenns was anderes ist... So ne Zündspule ist in nichtmal einer Minute getauscht und kostet kein kleines Vermögen 😁 Drück dir die Daumen, dass es nur die Zündspule war 🙂

Jap, dafür, dass die so lange halten, ist das wirklich günstig =) Beim ADAC hätte sie nicht ganz 40 gekostet, er hatte aber leider für den 5 Zylinder keine dabei 🙁 Wenigstens muss ich mir um andere Dinge keine Gedanken machen. Er war er vor 2 Tagen in der Werkstatt ums Getriebe zu überholen und die Kupplung zu erneuern (der Schaden war noch vom Vorbesitzer, aber das wusste ich vorm Kauf schon, dass das auf mich zukommt) und der Werkstattbesitzer kannte den Wagen schon, angeblich ist alles okay damit.. hoffen wirs doch mal =) Ist nämlich echt ein Traumwagen. War nur gestern erstmal geschockt, als er auf einmal angefangen hat zu zicken un die Lämpchen angingen 😁

Hallo,

der ADAC-Mann hat einen Fehler ausgelesen, der auf die Lamda-Sonde hinweist.

Habe den Wagen nun zu einer vom ADAC-Mann empfohlenen Werkstatt (Bosch) bringen lassen,
bin mal gespannt, ob diese wirklich gut und günstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von bouba1978


Hallo,

der ADAC-Mann hat einen Fehler ausgelesen, der auf die Lamda-Sonde hinweist.

Habe den Wagen nun zu einer vom ADAC-Mann empfohlenen Werkstatt (Bosch) bringen lassen,
bin mal gespannt, ob diese wirklich gut und günstig ist.

Da hatte meine Glaskugel evtl. nen besseren Tag! 😁

Ich habe nun absolute Gewissheit - die "günstige" Bosch-Werkstatt, die mir der ADAC-Mann empfahl, hat den Fehler in einer defekten Zündspule lokalisiert.

300 € soll ich dafür bezahlen - ist das ein adäquater Preis oder zu teuer?

Haa, hatte doch meine Glaskugel und ich Recht grins😁😁😁. @ Vw-Malle

Hast Du eine einzelne Züdspule oder 4Stück???
Wie gesagt wenn Du 4 Zs hast, dann kostet Dich eine zwischen 36 bis ca 45 Euro bei Vw.

Wenn Du das net weißt, ruf bei Vw an und frage nach, der Preis ist definitiv zu hoch, wenn Du 4 Einzelne Zs haben solltest.

Gruß Roger

Zitat eines Mitarbeiters bei dem Unternehmen mit den drei Buchstaben: "Da kannst du froh sein, dass du nen V5 hast... du hast gesagt du hast 5 einzelne Spulen, eine kostet 34.92€.... ich brauch für meinen VR6 ne ganze Box, da kostet das Stück 420€ mit selbsteinbauen"

Also wenn du einzelne hast, kauf das Dingen bei A*U und bau sie selbst ein (ist ne Arbeit von nichtmal 35 Sekunden 😁). Wenns so ne ganze Zündanlage (wie beim VR6 des A*U Mitarbeiters) ist, dann lasses in der Werkstatt machen, dann dürften 300€ ein aktzeptabler Preis sein.

Wenn du eine Spule für alle Zylinder hast sind 300€ wiederrum zu teuer würd ich mal behaupten.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob eine Einzelne oder die ganze Box - er sagte nur am Telefon, 1 Zylinder würde wohl nicht mehr zünden und da müssten sie (eine) oder (mehrere) Zündspulen austauschen.

Problem ist ferner auch, dass ich den Wagen derzeit nicht bewegen kann und ohnehin hier in Hamburg keine (günstige) Werkstatt kenne.

Von daher werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und es dort machen lassen :-(

Nicht bewegen können hießt, er springt nicht mehr an, oder die Werkstatt rückt ihn nicht raus? Denn bei meinem (mit den einzelnen Zündspulen) machte sich die defekte zwar durch Fehlzündungen und sporadische Zündaussetzer im Leerlauf bemerkbar, der Motor lies sich jedoch mit einem leichten Mehrverbrauch problemlos fahren (Wenn man die ungesunden Geräusche von vorne ignorieren kann).
Wenn er allerdings garnicht startet, dürftest du nur eine Zündspule bzw eine Zündbox haben, da ja der Motor sonst einfach nur auf 3 Zylindern laufen würde, aber er würde immerhin laufen.

Aber wenn der schon sagt "eine oder mehrere" dann sind es wohl einzelne. Der Arbeitsaufwand des tauschens ist so gering, dass 300€ dann mehr als zu viel sind (sicher, dass er nicht 30 bis 100 gesagt hat?). Immerhin musst du nur die Plastikabdeckung entfernen, die Spule herausziehen, mit nem Schraubenzieher o.ä. vom Zündkabel abhebeln, neue anklemmen und wieder reinstecken, fertig. Dauert echt nur ein paar Sekunden und die Materialkosten liegen wie gesagt unter 35€ im Fachhandel. Red am besten nochmal Klartext mit dem Mechaniker, bevor die dich da ausnehmen.

So Großer,

hab mich schlau gemacht, du müßtest zu 99,9% nen Zündtransformator drin haben und der kostet selbst bei Vw all inclusive 137 Euro, selbst wenn dort noch die Glühkerzen aufgerechnet werden würden, kommste niemals auf den Preis von 300 Euro!!!.

Diese Werkstatt scheint abzocken zu wollen!!!

Such Dir schnell ne andere oder stell diese Typen zur Rede, wie sie auf diesen Preis kommen.

Und Ergebnisse bitte hier fleißig posten!!!

Net das die Dich übern Nippel ziehn wollen, wies mir grade vorkommt.

Gruß Roger

So, Wagen abgeholt und Lektion für´s Leben gelernt:

1 Zündspule war defekt - lt. Rechnung 32 € + MwSt.

Personalkosten 192 € + MwSt.

Lt. deren Aussage hätten sich irgendwelche Fehler überlagert - Drosselklappe wohl auch defekt - war mir bereits bekannt - das Auslesen hätte mehrere Fehler ergeben, so dass das "Fehlersuchen" so teuer war.

Was lerne ich daraus: Wagen in eine Werkstatt bringen, sobald der Fehler gefunden wurde, lasse ich mir den Preis nennen, poste hier oder frage bei ein paar anderen Werkstätten nach und wenn wieder solche unverschämten Preise aufgerufen werden, gehe ich einfach woanders hin.

Habe die Schnauze voll für heute - Unwissen kostet immer !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen