Motorsymbol blinkt

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe einen Golf IV 1.6, BJ 03 und seit heute morgen blinkt die Motorleuchte:

Lt. (französischer) Beschreibung wg. belgischem Re-Import, können Probleme mit dem Kat bestehen.

Zuvor schaltete sich diese Lampe gelegentlich an und es gab Probleme mit dem Standgas - lag wohl an der verdreckten Drosselklappe, die ich dann auch reinigen und neu anlernen ließ und das Problem für eine gewisse Zeit behob.

Nun blinkt diese Lampe jedoch und dazu kann ich nicht mehr richtig Gas geben.

Habt ihr eine Ahnung, was es sein kann und glaubt ihr, dass ich noch 400 KM via Autobahn damit fahren kann - da die Werkstatt meines Vertrauens bei meinen Eltern liegt und ich diese dann damit am WE besuchen würde.

Vielen Dank für eure Hilfe.

33 Antworten

Das ist ja wohl mal mehr als heftig, selbst Vw hätte net soviel dafür verlangt!!!

Abzocker vorm Herrn sind diese Leute dort, ich würde prüfen, ob man da ggf rechtlich gegen vorgehen könnte 😉

Gruß Roger

Da kannst du rechtlich gegen vorgehen (vorallem, wenn der Fehlerspeicher noch vorhanden ist 😉 ) Bei mir hat EINE Zündspule (nicht defekt, nur auf dem Weg dorthin) insgesamt 23 Fehler verursacht. Darunter auch so Dinge wie "Motorsteuergerät defekt" und "Motordrehzahlsensor defekt". ADAC Mann hat ausgelesen und meinte sofort "Das ist alles Quatsch, das sind Folgefehler von einem der anderen Fehler... ich tippe mal auf diesen hier." Sein Tipp: Die sporadischen Zündaussetzer auf dem 3. Pott kommen von einer "sterbenden" Zündspule. Und damit lag er genau richtig. Die Zündspule ist sogar immernoch drin und macht keine Zicken mehr, seit sie mit der aus dem 2. Pott getauscht wurde. Ich hab nur eine Ersatzspule im Kofferraum, falls sie doch irgendwann krepiert.

Das MÜSSEN die in der Werkstatt wissen, das ist bei VW sowas wie ein Standard-Fehler. Ich würde mich an deiner Stelle weigern zu zahlen und denen auf die Füße treten. Die wollen dich nur übern Tisch ziehen.

Naja, die Frage ist immer: Was kann man machen - die haben schließlich bereits alles repariert, ich hatte keine Alternativ-Werkstatt und brauchte auch das Auto.

Ich sehe es als (teures) Lehrgeld an, niemals mehr irgendjemandem in Sachen KFZ auch nur irgendwas einfach so zu glauben - wie z.B. idiotischen ADAC-Leuten, die solche Werkstätte empfehlen.

Rechtsmittel sind mir bei dem Betrag zu aufwändig - ich sehe zu, dass ich nun noch günstig die Drosselklappe tauschen lasse und dass der Wagen dann wieder anständig fährt.

Die haben mir auch noch irgendein Messprotokoll gezeigt und meinten, dass die Kompressor-Werte nicht gut sein und ich zusehen solle, dass ich den Wagen verkaufe.

Hm - wirklich keine Ahnung, was ich mit dieser Info anfangen soll...

Ehm... du hast einen 1.6... welcher Kompressor?! 😁 Ich schätze mal die meinen die Kompression in den Zylindern.
BTW würde ich eher mal tippen, dass die leicht "blöd" sind. das sieht mittlerweile mehr nach kritischer Unwissenheit aus, als wie nach Geldmacherei :-O

Verkaufen is Quark, lass mal von Mechaniker deines Vertrauens die Kompression prüfen und frag ihn was er davon hält. Dass die Werte (also der Kompressionsdruck oder wie man das nennen mag) mit der Zeit sinken ist doch völlig normal. Dem könntest du nur mit einer Generalüberholung des Motors entgegenwirken und das ist nun wirklich übertrieben.

\\Edit\\ PS: Oder sie haben deinen (nicht vorhandenen) Kompressor ausgelesen, mit dem Resultat "0,0bar Ladedruck" 😁😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen