Motorständer - paßt der für PF-Motor?
Hallo Gemeinde,
möchte im Herbst endlich an die Revisionierung meines Motors mit optischer Aufbereitung gehen. Da mir die "Motor-auf-Palette-fummeln"- Lösung nicht so wirklich gefällt, hab ich dieses günstige Teil hier ausgegraben (nein, ich hab nichts damit zu tun, keine Werbung, kein Verkauf):
http://www.ebay.de/.../170649476784?...
Kann mir einer sagen, wie der PF-Motor daran zu befestigen wäre? Längs? Da wo sonst das Getriebe dransitzt? Sind da stabile Aufnahmen um das gesamte Motorgewicht dran zu hängen? Habt ihr eventuell Bilder von Motoren an solchen Ständern? Danke schon mal!!
Beste Antwort im Thema
p.s. den ölhobel würde ich auch noch empfehlen der hat schon eine gummidichtung
fest mit dran und damit panscht die kurbelwelle nicht im öl
der ist vom 1,9 l tdi 3er golf der passt plug & play
http://www.ebay.de/.../300596082448?...
bei vw kostet der ein bischen mehr 😉 ( 50 euro )
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Wenn ich die bei meinem Haushändler bekomme, dann kann ich bis -30% bekommen...müßte ich fragen....Allerdings wird der Buchtpreis sicher auch schon billig sein...versuche mal den Originalpreis rauszufinden....
den Originalpreis hab ich schon genannt, schauma hier:
edit: 201.45 Euro inkl Märchensteuer um genau zu sein
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
hm mein dealer ist genau so teuer wie deiner magixx 😕
liegt daran, dass wir beide unsere Händler EK Konditionen bis zum Anschlag ausgereizt haben... 😁😁 Da geht nix günstiger.
Wunder nur wo dieser Vogel hier einkauft?
Edit sagt:
demnach müssten wir dort ordern, aber ob der Shop seriös ist...?
Sagte doch schon, das ich von FEBI nix halte ....da sind wohl auch ordentlich Gewinnspannen drauf. Tendiere zur Kolbenschmidt - denke der Buchtpreis ist gut? Vielleicht gibt der noch Rabatt beim Kauf von 4??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Sagte doch schon, das ich von FEBI nix halte ....da sind wohl auch ordentlich Gewinnspannen drauf. Tendiere zur Kolbenschmidt - denke der Buchtpreis ist gut? Vielleicht gibt der noch Rabatt beim Kauf von 4??
Kolben(klemmer)schmidtchen hol ich nicht. Schlechte Erfahrungen. Hab bisher immer vorzügliche Erfahrungen mit Ferdinand Bilstein gemacht! (und warum dann 30 € mehr für Kolbenklemmerschmidt ausgeben)?
Raaaaaaaaaaagh - ich dreh durch! Jetzt wird die Entscheidung aufgeschoben - muß meinen Teiledealer nach seiner Meinung befragen.... 😕
also ich werde sie bei meinen dealer holen da kosten sie mich das stück 105 euro inkl.
ich trau dem in der bucht nicht
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Sooooo, 7 Minuten nach Freund Ölheizer gekauft das Teilchen, denn beim 🙂 kostet der Spaßßß (TN 037 115 220 B) 87 € (inkl. Steuer)Zitat:
Original geschrieben von sony8v
p.s. den ölhobel würde ich auch noch empfehlen der hat schon eine gummidichtung
fest mit dran und damit panscht die kurbelwelle nicht im ölder ist vom 1,9 l tdi 3er golf der passt plug & play
http://www.ebay.de/.../300596082448?...
bei vw kostet der ein bischen mehr 😉 ( 50 euro )
Hab dir mal dezent Danke geklikkert Sony-Man ! Du bist dein Geld wert ! 😁😁
Leck Backe ! Heute schon da das Schwallblech ! Hut ab: 4,40 Euro Versand waren drauf = Der nimmt sich effektiv 20,59 Euro für das krachneue Blech, welches bei VW 87 kostet. Na das gibt mal ne 5Sterne Positivbewertung für den Bub !
edit: Garnicht wahr, ebay & Paypal - Abzug vergessen, der bekommt nur netto 18,50 für das Teil. Irre.
Dann dürfte ich, wenn ich nach Hause komme ja der Postmann auch schon geklingelt haben....hört sich gut an!
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Dann dürfte ich, wenn ich nach Hause komme ja der Postmann auch schon geklingelt haben....hört sich gut an!
...der muss geklingelt haben,(hat er bei mir auch) denn das Teil war in einem (xxl-Maxi-)Briefumschlag der garantiert in keinen Briefschlitz passt. Schau dir mal die Sauklaue von Schrift an auf dem Brief. Ein Wunder dass die Post das lesen konnte 😁