1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Motorsound dynamisch vs. comfort unterschied = 0

Motorsound dynamisch vs. comfort unterschied = 0

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

hallo, habe seit 2500 nun meine s3 limo. bin wirklich hin und weg von diesem auto und fast zu 100% zufrieden nur eins wundert mich. der hörbare unterschied zwischen der motosoundeinstellung dynamisch und comfort ist für mich gleich null! bei welcher drehzahl öffnen die klappen? kann einer was dazu sagen oder aus eigener erfahrung sprechen?

Ähnliche Themen
53 Antworten

Die sind jetzt nicht immer offen, sondern schließen drehzahlabhängig.

Tja, da hat der Vorbesitzer wohl Mist gebaut. Das ist das Problem wenn man einfach codiert ohne zu wissen was man da tut.

Wenn du den Haken rausnimmst deaktivierst du die Klappensteuerung, d.h. in dem Zustand, in dem sich die Klappen in dem Moment der Codierung befinden bleiben sie auch. Sind die Klappen zu, bleiben sie dauerhaft zu! Deswegen ist unbedingt darauf zu achten, dass die Klappen bei Deaktivierung (Haken raus) offen sind (Auto bzw Motor in Dynamic/Getriebe auf S abstellen).
Dass die Klappen nun dauerhaft offen sind siehst du daran, dass jetzt alle 4 Rohre schwarz werden und nicht nur die inneren.

Eventuell wollte es der Vorbesitzer ja auch immer leise haben ;) :D

Wer es ganz genau wissen will macht eine Messfahrt mit Laptop und VCDS. Die Ansteuerung der Klappen lassen sich mitschneiden

Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Januar 2019 um 18:13:37 Uhr:


Wer es ganz genau wissen will macht eine Messfahrt mit Laptop und VCDS. Die Ansteuerung der Klappen lassen sich mitschneiden

Nur aus Neugier wie sieht so ein Mitschnitt aus? Zeigt es da Drehzahlen an?

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 1. Januar 2019 um 18:57:59 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 1. Januar 2019 um 18:13:37 Uhr:


Wer es ganz genau wissen will macht eine Messfahrt mit Laptop und VCDS. Die Ansteuerung der Klappen lassen sich mitschneiden

Nur aus Neugier wie sieht so ein Mitschnitt aus? Zeigt es da Drehzahlen an?

Im Motorsteuergerät des S3 gibt es einen Prozent-Wert für die PWM-Ansteuerung der Klappe.

Also würde man sich eine gleiche kurze Strecke suchen, diese mit gleichem Schalt- und Drehzahlverhalten abfahren, einmal Comfort und einmal Dynamic, und sich dann mal die Werte ansehen...

Falls du im Kontext deines RS3 fragst: Da gibt es einen solchen Wert nicht.

PWM? Echt? Interessant... Das würde ja bedeuten, dass die klappen nicht nur auf und zu können, sondern wie ein Regelventil jede x-belibige Stellung anfahren können.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 2. Januar 2019 um 11:34:05 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 1. Januar 2019 um 18:57:59 Uhr:



Nur aus Neugier wie sieht so ein Mitschnitt aus? Zeigt es da Drehzahlen an?

Im Motorsteuergerät des S3 gibt es einen Prozent-Wert für die PWM-Ansteuerung der Klappe.
Also würde man sich eine gleiche kurze Strecke suchen, diese mit gleichem Schalt- und Drehzahlverhalten abfahren, einmal Comfort und einmal Dynamic, und sich dann mal die Werte ansehen...
Falls du im Kontext deines RS3 fragst: Da gibt es einen solchen Wert nicht.

Hat mich nur Interessiert. Ich fahre eine Klappensteuerung im RS3.

Also irgendwie hab ich das Gefühl das die Dinger jetzt auf sind und nichts mehr machen.
Hab heut früh das häckchen bei klappenanlage verbaut wieder rein codiert und bin gerade im E. Modus ganz langsam nach Hause gefahren und in die Garage rein.
Normal müssen die doch jetzt zu sein oder?

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 2. Januar 2019 um 11:49:00 Uhr:


PWM? Echt? Interessant... Das würde ja bedeuten, dass die klappen nicht nur auf und zu können, sondern wie ein Regelventil jede x-belibige Stellung anfahren können.

Ja, natürlich.

Wie wild das Kennfeld da beim S3 aussieht weiß ich nicht...aber jeder Stellwinkel ist möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen