Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von radiomir
Der Preis ist ein Witz, für den 2.0 mit 170 PS hatte mein Kumpel das gleiche Ergebnis mit einem Kostenaufwand von 20€ hinbekommen innerhalb von nur einem Abend! Zudem regelt die AGA nun auch nicht mehr runter beim Gas geben im Stand etc. ...Reine Abzocke das ganze meiner Meinung nach!
Dann aber mit einer Endstufe, die dann die Aktoren belastet UND u.U. den Sound noch verzerrt.
In diesem Fall zwingt das Modul das Steuergerät für die Aktive AGA FREIWILLIG so einen Sound zu erzeugen.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von radiomir
Der Preis ist ein Witz, für den 2.0 mit 170 PS hatte mein Kumpel das gleiche Ergebnis mit einem Kostenaufwand von 20€ hinbekommen innerhalb von nur einem Abend! Zudem regelt die AGA nun auch nicht mehr runter beim Gas geben im Stand etc. ...Reine Abzocke das ganze meiner Meinung nach!
dann nur zu, lass Dir doch so ein Geschäft nicht entgehen.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
dann nur zu, lass Dir doch so ein Geschäft nicht entgehen.Zitat:
Original geschrieben von radiomir
Der Preis ist ein Witz, für den 2.0 mit 170 PS hatte mein Kumpel das gleiche Ergebnis mit einem Kostenaufwand von 20€ hinbekommen innerhalb von nur einem Abend! Zudem regelt die AGA nun auch nicht mehr runter beim Gas geben im Stand etc. ...Reine Abzocke das ganze meiner Meinung nach!
Nein, ist nicht mein Ziel, verdiene mein Geld bereits.
Btw. es sind noch diverse Optimierungen nötig. Wir haben es auch noch nicht beim 3.0 BiTu getestet, was wir aber bald machen werden wenn mein Bruder die Tage wegen einer Familienfeier zu uns kommt.
Wenn alles funktioniert machen wir ein Tutorial mit allen Infos was an Material gebraucht wird, wie und was geändert werden muss etc. ! Natürlich kostenlos.
Mit "Endstufe" hat das übrigens 0 zu tun.
Habe das auch mal gegenchecken lassen. Material
reden wir nicht drüber... Aufwand auch nicht.
Ich fände es dennoch nicht gut, wenn jemand die
Idee und Alex Aufwand mit einem kostenlosen
Tutorial schädigen würde.
Das iphone kostet in der Herstellung auch nur 20
eur und wird dennoch für 500verkauft.
Ich bleibe dabei... finde das Teil super und bin
jeden Tag dankbar, dass ich das Ding
drin habe. Die Idee und allein diese Tatsache
waren mir - und sind mir 200 eur wert.
Wer nen "80k aufwärts" Audi fahren kann, der muss
auch die Klötze haben und 200 EUR für so eine
Spielerei ausgeben können - und vor allem es
dem "Erfinder" auch gönnen.
Also Alex, weiter so.
vg Lukas
Ähnliche Themen
Sehe ich das jetzt richtig, dass es bei dem eBay Link um die Module von Alex handelt? Oder habe ich das falsch verstanden?
Genau,
pb_vigoods bei ebay ist mein Vertriebspartner.
Die Kabelbäume und Module lasse ich nun komplett nach meinem Wünschen und Vorgaben fertigen und bekomme die fertig nach Hause geliefert.
Ich muss das zwar fleißig bezahlen (weil es keine xxxxx Stückzahlen sind), aber somit habe ich etwas mehr Freizeit und kann mich um die anderen Projekte kümmern oder halt die Freizeit genießen.
Zu Hause muss ich nur noch die Firmware drauf flashen, weil ich diese natürlich nicht herausgebe.
Die Hardware ist ja nun auch kein Geheimnis, die ist extra schlicht gehaten. Das ist auch der Grund, warum ich bis heute noch KEIN EINZIGEN Ausfall hatte.
Was HEUTZZUTAGE zählt ist nur die Software, bzw. die Firmware bei den Mikrocontrollern.
pb_vigoods kümmert sich um den Vertrieb, wie er das für richtig hält.
pb_vigoods verkauft ausschließlich Neu- und Originalware, die er bei mir logischerweise erhält.
Gruß Alex
P.S. @radiomir
ich weiß jetzt nicht, was dein Bruder da entwickelt hat, aber dann muss er einen ganz anderen Weg gegangen zu sein.
Mein Modul funktioniert so, dass es die Can-Bus Signale entsprechend anpasst, und den Sound nicht nur lauter macht, sondern auch die Charakteristik entsprechend ändert. Und das kann man nicht an einem Abend bei einer Flashe Bier hinkriegen.
Ich habe mich bei der Entwicklung doppelt und dreifach abgesichert, dass NUR das Stg. für die Motorgeräuscherzeugung die gefakten Daten bekommt. Selbst wenn das Modul komplett kaputt geht, wird das originale Fahrzeugbus nicht beeinflußt.
Wenn es dann auch keine Endstufe sein soll, dann ist mir das völlig rätselhaft, was er da gebaut hat.
Wenn es eh einen kostenlosen Tutorial geben soll, dann kann du doch das Prinzip schon mal verraten. Ich habe die Funktionsweise von meinem Gateway oben schon mal grob und verständlich beschrieben.
Bin halt nur neugirig.
Letztenendes kostet so ein Gateway auch gerade mal 5€ (+ Stecker), was das Material angeht. Da muss man dann aber noch die Aufwände für die Decodierung der CAN-Signale und der Entwicklung der Software dazu rechnen. Das sollte aber schon etwas bei hängen bleiben. 😎
Hat schon jemand eine Lösung für A4/A5?
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Letztenendes kostet so ein Gateway auch gerade mal 5€ (+ Stecker), was das Material angeht. Da muss man dann aber noch die Aufwände für die Decodierung der CAN-Signale und der Entwicklung der Software dazu rechnen. Das sollte aber schon etwas bei hängen bleiben. 😎Hat schon jemand eine Lösung für A4/A5?
Naja, so eine Schätzung für die Hardware ist natürlich nicht überlegt.
Versuch mal eine Platine inkl. Bestückung herstellen zu lassen 😉
Die Bauteilekosten kann man schon vernachlässigen.
Genau so das Anschlußkabel. Alle Crimpkontakte sind per Hand gecrimpt und gesteckt.
Alles in Deutschland produziert.
Wenn man nicht gerade TAUSENDE davon abnimmt, dann kann es schon richtig teuer werden.
Das Wichtigste ist aber wie schon gesagt, die Firmware.
Es gibt keine Dokumentation zum Can-Bus. Man muss nicht nur die Daten passend ersetzen, sondern auch die Checksummen der Can-Nachrichten ausrechnen (den Berechnungsprinzip muss man erst mal selber knacken), damit die Nachrichten überhaupt vom Steuergerät angenommen werden.
Also alles nicht so einfach 😉
Alles wird gut 🙂
An einer Lösung für den A4, A5 und SQ5 arbeite ich gerade.
Gruß Alex
Sind hier leute eifersuchtig die idee selber nicht umsetzen zu können?
Wie ich schon geschrieben hatte, MTM kommt auch mit einem modul (so habe ich es von einem bekannten gehört) und das soll entweder 799 oder 899 kosten.
Wenn ich zuhause irgendwas gemacht haben will, wodrauf ich selber keinen bock habe oder es schlicht nicht kann, muss ich auch bluten.
Und wieso sehen soviele nur die teilekosten? Wenn die welt so zusammenstecken würde, würden wir nichts verdienen und schon gar keine audis fahren.....
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Wie ich schon geschrieben hatte, MTM kommt auch mit einem modul (so habe ich es von einem bekannten gehört) und das soll entweder 799 oder 899 kosten.
wäre vermutlich eine gute Idee gewesen die Lösung an MTM zu verkaufen 😛
Hi!
Arbeite gerade daran.
etwas Geduld noch, dauert nicht mehr lange. 🙂
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von ottoat
Hallo Alex,
gibt es schon was Neues zu berichten über das Soundmodul für A4/A5 ?
Hi Alex,
ich kann bei meinem S6 im Drive Select den Sound auf dynamisch stellen.
Auch wenn ich persönlich da keinen allzu großen Unterschied höre, denkst Du, dass man hier ebenfalls den Sound über ein Modul etwas optimieren könnte?
Vermutlich ist aber hier die Zielgruppe nicht groß genug um den Aufwand zu rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Hi Alex,
ich kann bei meinem S6 im Drive Select den Sound auf dynamisch stellen.
Auch wenn ich persönlich da keinen allzu großen Unterschied höre, denkst Du, dass man hier ebenfalls den Sound über ein Modul etwas optimieren könnte?Vermutlich ist aber hier die Zielgruppe nicht groß genug um den Aufwand zu rechtfertigen.
Hat der S6 auch eine elektronische Nachhilfe für den Sound????
Wenn ja, dann wird das Modul vom BiTurbo TDI, das schon verfügbar ist wahrscheinlich Plug und Play passen.
Wenn es irgendwie über die Klappen im Auspuff funktioniert, dann kann man so nichts machen, weil es hier um die elektronische Geräuscherzeugung geht.
Gruß Alex