Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Ich habe zur Zeit das Kufatecmodul (altes) + Maserati ESM drin.

Das Alexmodul hatte ich mal getestet. Hat mir aber überhaupt
nicht zugesagt. Schon die Steuerung bzw. die Soundänderung
über die Steuerung passte nicht (war die V3 Variante). Demo'n,
sprich testen ohne Motor, ging z.B. gar nicht.

Das alte Maxhaustmodul (ohne FW Updatemöglichkeit, aber mit
Appsteuerung) habe ich auch noch.

Irgendwie versuchen alle Hersteller nochmal "ein bischen" am
elektrischen AGA Sound zu verdienen:

Kufatec:
*******
Die "niemals mit App" Steuerung gibt es jetzt plötzlich doch
mit App? Ich fand die Gründe warum sie keine App machen wollten /
konnten zum Teil schon logisch. Diese Gründe spielen aber jetzt
scheinbar keine Rolle mehr.... Hauptsache Profit. Die Notwendigkeit eines
Laptop / NB fand bzw. finde ich nicht so schlimm. Wie oft (wenn einmal
eingestellt) ändert man die Charakteristik??
Upgradekosten: 70 Ocken (mehr als die Konkurrenz MH verlangt) und die
App läuft nur auf Android >= 7.0. Schade Kufa, werde ich *nicht* kaufen.
Sie wären besser bei ihren Prinzpien geblieben und hätten die SW
weiterentwicklen sollen. War zwar auch einiges unbrauchbare drin (wie
z.B. Lastschwankungen ==> Egal was man hier einstellt hat, es klingt
einfach nur nach kaputt), aber man konnte unterschiedliche ESM Typen
ansteuern, sowie unterschiedliche Profilwechselmethoden auswählen und
"was" man einstellen konnte war schon immer mehr als bei anderen
Anbietern (bin sonst nicht so der Kufatec-fan. Vor allem nicht bei deren
extrem bescheidenen Kundenpolitik).

Cete / Alexmodul:
**************

Es sind zwar neue Sounds drauf (U-Toob Video), aber kann ich die
auch später ändern? Davon wird nicht gesprochen. Was nützt mir
das Ganze, wenn die Vielfalt nicht gegeben ist? Das der Verstärker
der neuen Sound Unit an die 60W/Kanal vom Maserati ESM ran
kommen, glaube ich auch nicht. Selbst ein Klasse-D Verstärker
dürfte bei der Größe der Kiste schwierig werden (ist ja noch mehr
als nur ein Verstärker drin). Und dann die Beschränkung beim
Autowechsel. Was soll daß? Wenn der Counter (scheint Standard
auf 2 zu stehen) auf Null ist kann ich die elektrische AGA nicht mehr
(ohne Kosten) mitnehmen?? Was es kostet steht nirgendwo.

699 Ocken für die obigen Möglichkeiten sind DEFINITIV überzogen.
Dazu kommt ja noch 2x LS plus Einbau (bei nicht BiTu Audianern). Das
jetztige Angebot ist nur Locke. 150 für ein Alex V1 + 100 für einen Audi
AGAS Stg = 250 (denke das ist Realistisch). Würde aber bedeuten: 699
(KP Standard) - 279. (Absatzförderangebot) - 250 (Fairer Komponentenpreis)
= 170 Euro für Lau. Und was will Cete mit den ganzen Stg / alten Modulen?

Maxhaust:
*********
Das scheint am Interessantesten zu werden. Vor allem bei den Sounds
(Vielfalt), die Möglich werden könnten/sollen. Leider noch zu wenig Infos,
um eine wirkliche Bewertung abzugeben, aber MH behalte ich definitv
im Auge.

Wechselpreis mit 299.- ist okay (+ evtl 35 fürs Modulupgrade). Vor allem
aber OHNE das man irgendetwas zurückschicken muß. = kann man dann
noch verkaufen, um den Verlust zu minimieren) Beim Neueinstieg kostet
es genausoviel wie bei CETE. Allerdings kann man hier 4 Aktoren anschliessen
bzw. extern / intern verteilen. Ob die (Audio) Watt-Leistung ans Maseratimodul
reichen, weiß ich nicht. Fzgwechsel kostet im Gegensatz zu Cete nix. Das
Modul hat auch als einzges einen EQ an Board. Ein paar andere Leckerlies
scheinen es auch dabei zu sein. Die Ausstattungsliste liest sich jedenfall
vielfältiger und interessanter als die Cetevariante. Auf dieses Modul bin
>ich< mal gespannt. 🙂

Edit: Grammatik und Übersichtlichkeit verbessert

Zitat:

@Lightningman schrieb am 5. September 2018 um 12:35:56 Uhr:


Ich habe zur Zeit das Kufatecmodul (altes) + Maserati ESM drin.

Das Alexmodul hatte ich mal getestet. Hat mir aber überhaupt
nicht zugesagt. Schon die Steuerung bzw. die Soundänderung
über die Steuerung passte nicht (war die V3 Variante). Demo'n
sprich testen ohne Motor ging z.B. gar nicht.

Das alte Maxhaustmodul (ohne FW Updatemöglichkeit, aber mit
Appsteuerung) habe ich auch noch.

Irgendwie versuchen alle Hersteller nochmal "etwas" am elektrischen
AGA Sound zu verdienen:

- Kufatec: Die "niemals mit App" Steuerung gibt es jetzt plötzlich doch
mit App? Ich fand die Gründe warum sie keine App machen wollten /
konnten schon zum Teil logisch. Diese Gründe spielen aber jetzt
scheinbar keine Rolle mehr.... Hauptsache Profit. Die Notwendigkeit eines
Laptop / NB fand ich nicht so schlimm. Wie oft (wenn mal eingestellt)
ändert man die Charakteristik?? Upgradekosten: 70 Ocken (mehr als die
Konkurrenz MH verlangt) und die App läuft nur auf Android >= 7.0. Schade
Kufa, werde ich *nicht* kaufen.. Sie wären besser bei ihren Prinzpien
geblieben und hätten die SW weiterentwicklen sollen. War zwar auch
einiges unbrauchbare drin (wie z.B. Lastschwankungen ==> Egal was
man hier einstellt ist klingt nur kaputt), aber man konnte unterschiedliche
ESM Typen ansteuern, sowie unterschiedliche Profilwechselmethoden
auswählen und "was" man einstellen konnte war schon immer mehr als
bei anderen Anbietern (bin sonst nicht so der Kufatec-fan vor allem nicht
bei deren Kundenpolitik).

Cete / Alexmodul:

Es sind zwar neue Sounds drauf (U-Toob Video), aber kann ich die
auch später ändern?

Was meinst du damit ?

Die files knnst du ja beliebig auch anpassen.

Davon wird nicht gesprochen. Was nützt mir
das Ganze, wenn die vielfalt nicht gegeben ist? Das der Verstärker
des neuen Sound Unit an die 60W/Kanal vom Maserati ESM ran
kommen glaube ich auch nicht. Selbst ein Klasse-D Verstärker
dürfte bei der Größe der Kiste schwierig werden (ist ja noch mehr
als nur ein Verstärker drin). Und dann die Beschränkung bei Autowechsel.
Wenn der Counter (scheint Standard auf 2 zu stehen) auf Null ist
kann ich die elektrische AGA nicht mehr mitnehmen (ohne Kosten)??
Was es kostet steht nirgendwo. 699 Ocken für die obigen Möglichkeiten
sind DEFINITIV bei Weitem überzogen. Dazu kommt ja noch 2x LS
plus Einbau (bei nicht BiTu Audianern). Das jetztige Angebot ist doch
nur Locke. 150 für ein Alex V1 + 100 für einen Audi AGAS Stg = 250
(denke das ist Realistisch). Würde aber bedeuten 699. (KP Standard)
- 279. (Absatzförderangebot) - 250 (Fairer Komponentenpreis) = 170 Euro
für Lau. Und was will Cete mit den ganzen Stg / alten Modulen?

Maxhaust: Das scheint interessant zu werden. Vor allem bei den Sounds,
die Möglich werden könnten. Leider noch zu wenig Info, um eine
wirkliche Bewertung abzugeben, aber MH behalte ich definitv im Auge.
Wechselpreis mit 299.- ist okay (+ evtl 35 fürs Modulupgrade). Vor allem
aber OHNE das man irgendetwas zurückschicken muß.) Beim Neueinstieg
kostet es genausoviel wie bei CETE. Allerdings kann man hier 4 Aktoren
anschliessen bzw. extern / intern verteilen. Ob die (Audio) Watt-Leistung
ans Maseratiemodul reichen, weiß ich nicht. FzgWechsel kostet im Gegensatz
zu Cete nix. Das Modul hat als einzges einen EQ an Board. Ein paar andere
Leckerlies scheint es auch zu haben. Hierdrauf bin ich mal gespannt.

Wieso dieses Vollzitat direkt nach dem Beitrag?

Zitat:

@Milfrider schrieb am 5. September 2018 um 12:46:36 Uhr:


Wieso dieses Vollzitat direkt nach dem Beitrag?

Habe ich mich auch erst gefragt, aber beim 3ten Lesen, geht es hierum:

Mein Kommentar:
"Es sind zwar neue Sounds drauf (U-Toob Video), aber kann ich die
auch später ändern?"

Seine Frage:
"Was meinst du damit ?"

Sein Kommentar:
"Die files knnst du ja beliebig auch anpassen."

Meine Antwort (jetzt 😁 )

Bei den alten Modulen, den sogenannten Electronic Sound
Modules (ESM) ist ein Sound hinterlegt. Dieser ist unterschiedlich
je nach Herkunft (Maserati, Audi BiTu, Q7, etc).

Um eine >Klang< änderung herbeizuführen, mußte man
das Modul tauschen. Es gibt auch pro Modul nur "einen"
Klang. Wenn das Modul nicht aus dem Auto stammte, wofür
es gemacht wurde, funzte es nicht. Deshalb gab es // gibt es
die Boostermodule. Diese übersetzen die CAN Befehle vom
Fahrzeug auf die Befehle, die das Modul versteht. So kann
z.B. vom BiTu auf Maserati (wobei dieses scheinbar das
einzige "echte" Eberspaechermodul ist) umgbaut werden.
Das einzige was diese Boostermodule machen, ist die
"Kulisse" zu verändern. D.h. bei Starten vom Motor wird z.B.
die Scheindrehzahl kurz und schnell angehoben (Motoraufgeheul)
oder das Übersetzungsverhältnis von echter Drehzahl (Kurbelwelle)
zur ESM (Lautsprecher) Drehzahl angepasst. Den Grundsound
selber kann man aber nicht ändern (außer beim Maserati, da
ist dieses tatsächlich möglich, geht aber nur übers Flashen.
Also nix fürs tagtägliche. Und daß ist genau, daß wo diese
neuen Soundunits (Cete & Maxhaust) ansetzen. Dort
wird eine Soundfileänderung möglich OHNE Modultausch.
Es gibt auch schlicht und einfach gar kein Booster + ESM
Modul mehr, sondern nur noch eines, welches eben beide
kombiniert.

Das ist aber KEIN MP3 File, welches ich mir selber zurecht
zimmern kann!! Also z.B. einem Dodge Hellcat mit dem
Smartphone aufnehmen und dann ins Cetemodul "laden"
wird NICHT funzen. Bei Cete sind 8 verschiedene (wobei
im Video würde ich sagen es sind nur 5 wirklich unterschiedliche)
Audiosounds dabei. NUR wenn diese dem User nicht zusagen
(und ehrlich: keines Sounds aus dem U-Toob Video haben mir
100% zugesagt {== Wobei man bei U-Toob oder überhaupt
aufgenommen Sounds eh nicht trauen darf, daß sie sich in
Wirklichkeit so änhören)), dann ist man wieder fast genauso
bescheiden dran wie vorher mit den ESMs. Die Anpassung
(Kulisse) wird genauso oder seeeehhhr ähnlich sein, wie bei
den jetzigen Boostermodulen. Das man das Soundfile (oder
die Soundfiles) austauschen kann, steht bisher nur (indirekt)
bei Maxhaust. Cete verliert darüber kein Wort. Nur daß man
die vorhandenen (= mitgelieferten) Soundfiles einem Profil
zuordnen kann, sonst nix. Also ist der grobe Unterschied
beim (Cete) Sound Unit und dem alten Boostermodulen der,
daß ich beim Sound Unit mehrere >virtuelle< ESMs habe
und auch ansprechen kann. Das heißt ich kann morgens
mit dem Geraune eines V12 wegfahren und abends als
Blubbernder V8 nach Hause kommen, ohne mich Kabel
und Modultechnisch "dreckig" machen zu müssen.

"Geil" wird das Ganze aber erst, wenn ich die mitgelieferten
Sounds nach >meinen< Wünschen austauschen kann.
Und daß hängt davon ab, ob und for allem welche der
Anbieter zur Verfügung stellt. An diesem Punkt (meine
ich zumindest) hat Maxhaust die Nase vorn.

Ähnliche Themen

Voll übersehen...Danke...

Sorry für den vollzitat ... Handy wollte nicht, so wie ich ...
Also von dem Soundbooster war ich echt enttäuscht...
Bin mal gespannt, wie diese Unit ist..
Werde hier dann berichten..Ob das Teil sein Geld wert ist

Zitat:

@ABT30 Also von dem Soundbooster war ich echt enttäuscht...
Bin mal gespannt, wie diese Unit ist..
Werde hier dann berichten..Ob das Teil sein Geld wert ist

Deswegen fand ich den Kufa Booster so genial. Da kann man
die Art der Beeinflussung komplett nach eigenem Geschmack
machen. Bei den "App Boostern" geht das nur nach einer von
der App vorgegebenen Kennlinie. Man kan also z.B. nicht
sagen, ich hätte den Sound im Standgas und bis 1500 UPM
richtig laut und tief und ab 1500 z.B. logarithmisch
abfallendend in der Lautstärke. Oder bei der Drehzahlanpassung:
Geht bei den Appboxen nur nach vorgegebener Kennlinie. Bei der
Kuh-Box kann ich sagen (z.B.) bis 2000 1:1 angepasst und ab 2000
bis 3000 langsamer ansteigend (z.B. 1:0,75) und ab 3000
konstant. Gerade beim Diesel (es sind nunmal "Langsamläufer)
passt keines der vorhandenen ESMs. Die sind viel zu schrill. Beim
Originalen wird halt bei den Drehzahlen oberhalb von 2500 (meine
ich, wenn ich mich richtig erinnere) der Sound extrem in der LS
zurückgenommen und auch irgendwann ausgeschaltet.

Hallo Männer,

Meine Active Sound Unit kam heute an. Bisher bin ich top zufrieden. Klar muss man noch die perfekte Einstellung finden. Jedoch habe ich ein kleines Problem. Die Profile in der App lassen sich nicht mehr über die Drive Select Taste umschalten. Über die ESP und Start/Stopp Taste geht das ohne Probleme.

Auto an und aus, Unit abgeklemmt hat leider nichts gebracht. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Kannst du bitte mal prüfen inwiefern man die mitgelieferten Sounds gegen andere austauschen kann.

@Lightningman Hmm, müsste mal man schauen, ob das funktioniert. In der App an sich kannst du nur zwischen den 8 vorgegebenen Files wechseln. Jedoch hat die Active Sound Unit auch einen mini-USB Anschluss.

Zitat:

@Gytis.R schrieb am 8. September 2018 um 15:04:34 Uhr:


Hallo Männer,

Meine Active Sound Unit kam heute an. Bisher bin ich top zufrieden. Klar muss man noch die perfekte Einstellung finden. Jedoch habe ich ein kleines Problem. Die Profile in der App lassen sich nicht mehr über die Drive Select Taste umschalten. Über die ESP und Start/Stopp Taste geht das ohne Probleme.

Auto an und aus, Unit abgeklemmt hat leider nichts gebracht. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Das ist normal. Du musst 1mal dein Fahrzeug in der App richtig konfigurieren und dann geht es. Hatte das gleiche Problem.

@juergen0738 Das stimmt, habe ich nach langem probieren auch hinbekommen 🙂 Dennoch Danke für die Antwort.

So endlich ist meine Unit gekommen, nach 10 Tagen.
Ich muss sagen das ist besser als ich gedacht habe.
Hatte vorher das Competition Steuergerät mit Active Getaway BLE. Welches ich gebraucht gekauft habe.
Hat sich aber total Grausam und künstlich angehört.
Dann von der Upgrade Aktion gehört, und mein Steuergerät + Getaway(205€) + 290€ , gegen die Unit eingetauscht.

Die Unit ist vom Sound Chareteristik nicht zu vergleichen mit dem Getaway... Ist viel natürlich ...
kann ich nur jeden Empfehlen

Zitat:

@ABT30 schrieb am 14. September 2018 um 22:26:10 Uhr:


So endlich ist meine Unit gekommen, nach 10 Tagen.
Ich muss sagen das ist besser als ich gedacht habe.
Hatte vorher das Competition Steuergerät mit Active Getaway BLE. Welches ich gebraucht gekauft habe.
Hat sich aber total Grausam und künstlich angehört.
Dann von der Upgrade Aktion gehört, und mein Steuergerät + Getaway(205€) + 290€ , gegen die Unit eingetauscht.

Die Unit ist vom Sound Chareteristik nicht zu vergleichen mit dem Getaway... Ist viel natürlich ...
kann ich nur jeden Empfehlen

also was genau hat es dich gekostet bzw. wo hast du es umgetauscht. und denkst du nicht das beim alten active du evtl. die Einstellungen nicht falsch gehabt hast

kostet 290 euro und das einsenden des audi steuergeräts sowie des alten getaways quasi

Deine Antwort
Ähnliche Themen