Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Mit VCDS nur leiser
Mit Modul veränderst du genauso wie vorher den Klang per Drive Select.

http://www.active-sound.eu/.../audi-a6-4g-active-sound-gateway-wifi

Das steht hier alles alle 3 Seiten 5 Mal 😉

Nein
Ferdi Cete oder die Forenquelle
Ja

Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 2. April 2016 um 01:21:01 Uhr:


Es sind leider keine 30s Arbeit, sonst wäre die Frage überflüssig ..der Aufwand den alten Kabelstrang auszubauen weil er hinter der steuereinheit mit Kabelbindern verlegt wurde, ist einfach zu groß und zeitaufwendig ...

Nachrüstungen kenne ich nicht, beim Original steckt man es einfach zwischen STG und dem Kabel.

Schreib doch mal dem Ferdi, der müsste es wissen.

Jorgo hat nen A5 SB. Da sitzt das STG, glaube ich, nicht so gut zugänglich, wie beim A6. Von daher ist die Frage, ob man den Kabelstrang verwenden kann, verständlich.

Ähnliche Themen

[
Also warscheinlich schon weg..]
@LM683 schrieb am 23. September 2014 um 12:16:25 Uhr:
Hallo Leute,

ich hätte mein Modul abzugeben, da ich meinen BiTDI Firmenwagen abgegeben habe - ist das Original Alex V1. Bei Interesse bitte per PN melden. 😉

Zitat:

@Jorgo100 schrieb am 2. April 2016 um 01:08:10 Uhr:


Guten Abend Community,

Ich habe das V2 Sound Modul und wollte fragen wenn ich das V3 Wifi kaufe, muss ich den Kabel Strang auch wechseln oder kann ich einfach nur die V3 box an die vorhandenen Kabel stecken wo das V2 angeschlossen war ?

Bei meiner Nachrüstung vom Ferdi war auch zuerst das V2 verbaut. Habe dann das V3 Wifi bei ihm gekauft und einfach 1:1 gewechselt. Das Modul zu tauschen ist bei mir im Passat leider auch keine 30s...ich muss da leider einige Sachen ausbauen um da ran zu kommen.

Servus Leute hab mir für meinen SQ5 das Alex Modul V3 Wifi gekauft mich würde mal Interessieren wie sehen eure Einstellungen aus ? Ich bin selber noch am probieren such was Kerniges xD

Zitat:

@Denoo11 schrieb am 6. April 2016 um 18:39:47 Uhr:


Servus Leute hab mir für meinen SQ5 das Alex Modul V3 Wifi gekauft mich würde mal Interessieren wie sehen eure Einstellungen aus ? Ich bin selber noch am probieren such was Kerniges xD

Kenne Deine Nachbarn nicht, aber ich habs ganz nett 😁

Img-4222

Ich hab in allen Profilen "Engine Launch" aus (klingt für mich scheisse) und "Sound Characteristic" auch auf 0, alles andere klingt für mich wie erhöhter Leerlauf.

Einzigst die Lautstärke habe ich eingestellt.
Efficency/Dynamic +50
Comfort maximal Leise
Auto original

Aber ist ja gut das man bissl probieren kann 😁

@Q3Ronald: 73 ist aber schon sehr laut. Ist das deine Alltagseinstellung? Meine "ich lass mal die Sau raus" Einstellung sieht ähnlich aus, aber für den Alltag wäre mir das viel zu viel.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 7. April 2016 um 07:36:26 Uhr:


@Q3Ronald: 73 ist aber schon sehr laut. Ist das deine Alltagseinstellung? Meine "ich lass mal die Sau raus" Einstellung sieht ähnlich aus, aber für den Alltag wäre mir das viel zu viel.

alltäglich ja, aber nicht allnächtlich 😁 Zur Entspannung meiner Frau auch mal comfort.

An alle Alex Soundmodul Besitzer
Sucht von euch jemand noch ein Blindstecker fürs AlexSoundmodul ?
Interessant wenn's zum 🙂 oder zum TÜV geht 😉
Der Stecker wird einfach gegen das Alexmodul getauscht somit ist der Ausbau des kompletten Kabelbaums nicht mehr von Nöten !


Wer Intresse hat meldet sich kurz per PN 😉

Beim Händler hat das Modul noch keine Probleme gemacht, die verbauen es ja oft selbst. Und für den TÜV ist es auch egal, solange du nicht übertreibst. Denen fällt das nicht auf. Und wenn, kurz auf Comfort schalten. Der TÜV kommt nicht auf die Idee die verschiedenen Modi durchzuschalten und Pegelmessungen durchzuführen.

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 8. April 2016 um 07:49:35 Uhr:


Beim Händler hat das Modul noch keine Probleme gemacht, die verbauen es ja oft selbst. Und für den TÜV ist es auch egal, solange du nicht übertreibst. Denen fällt das nicht auf. Und wenn, kurz auf Comfort schalten. Der TÜV kommt nicht auf die Idee die verschiedenen Modi durchzuschalten und Pegelmessungen durchzuführen.

Hallo ,
Das sehen leider wohl nicht alle so ,denn die Nachfrage ist schon da wenn auch nicht grad hier im Forum , ich bin kein Händler oder sowas ! 🙂
Muss ja auch jeder selber wissen 😉

Zitat:

@Daywalkero schrieb am 8. April 2016 um 07:49:35 Uhr:


Beim Händler hat das Modul noch keine Probleme gemacht, die verbauen es ja oft selbst. Und für den TÜV ist es auch egal, solange du nicht übertreibst. Denen fällt das nicht auf. Und wenn, kurz auf Comfort schalten. Der TÜV kommt nicht auf die Idee die verschiedenen Modi durchzuschalten und Pegelmessungen durchzuführen.

Beim Händler haben sie wirklich Spass am Alexmodul. Beim TÜV weiss man ja nie, wie die Prüfung abläuft. Um das Restrisiko auszuschalten empfiehlt sich so ein Stecker schon. Das sind schliesslich Beamte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen