Motorsound BiTurbo steigern?

Audi A6 C7/4G

Guten Morgen,

habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.

Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?

Gruß Enrico

Beste Antwort im Thema

Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.

Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.

WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!

Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.

Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.

Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.

Gehts noch?

Gute Nacht!
Gruß Alex

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich den Aktuator im Innenraum mittels VCDS deaktiviere, bzw. leider stelle?

Grüße...

Den vorne an der Spritzwand?
Einfach abstecken.

Bin verwirrt... Funktioniert das nicht mit

STG C0 (Aktuator) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal "Lautstärke der Aktuatoren für Motorgeräuscherzeugung" auswählen
auf gewünschten Wert anpassen

?

Ich habe da 50% codiert und dachte eigentlich, dass es fuer das Innengeraeusch ist? 😕

Hahaha

Glückwunsch!

Auspuff leiser gemacht ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

Wot, wirklich??? Ich hab das Alex-Soundmodul verbaut und wenn ich wieder auf 100% hochdrehe faellt ja meine Garage auseinander. 😁 Wo kann man dann die Innenraumgeraeusche runterregeln? 😰

Versuch mal STG A9 😉

Gruß

Super, danke! Probier ich mal... 😁

Hallo zusammen,

schreibe heute aus einem anderen Anlass 😁
Ich wollte eine Umfrage starten.

Da ich im Moment etwas mehr Zeit habe, suche ich eine neue Herausforderung.
Während ich mich mit den Soundmodulen beschäftigt habe, musste ich mich mit Euren Autos und deren Technik vertrauter machen und konnte dabei viel neues für mich lernen.

Es geht um... gleicht kommts... eine elektronische Tieferlegung.
Etwa so, wie man das von KW kennt.
Jetzt nicht steinigen, das wird auf keinen Fall eine Kopie oder Nachbau sein.

Die Idee das zu machen ist nicht von mir. Ich wurde schon verdächtig oft gefragt, ob ich so eine Tieferlegung auch machen kann.
Der erste Prototyp ist fertig und wurde heute erfolgreich getestet.

An sich ist das auch eine Box, allerdings aus Plastik, weil das WLAN gleich im Modul integriert ist.
Alugehäuse würde die Wlan Funktionalität deutlich einschränken.
Noch mal zum Verständnis: WLan ist serienmäßig drin. Ob Android oder iOS macht keinen Unterschied.

Ich würde das Gerät aus mehreren Gründen machen:
weil ich immer eine Herausforderung brauche
weil ich das besser als bereits vorhandene Lösung machen kann.

Die wichtigste Frage und die größte Hürde ist für mich persönlich die Zulassung.
Das Problem ist ganz klar - das Geld.
So eine Zulassung beinhaltet mehrere Test und Versuche, die der Prüfling bestehen muss.
Dazu gehören zu mindestens EMV-Tests in allen Betriebszuständen, Fahrversuche, Untersuchungen, FMEA und und und, zum Schluß noch der Antrag beim Kraftfahrtbundesamt.
Die entsprechende Apps für Andriod und iOS kosten auch ein kleines Vermögen.
Somit kostet die Zulassung (Teilegutachten) etwa so viel für ein Jahr altes A6 Biturbo 🙁
Das ist für mich eine RIIICHTIG fette Stange Geld, die ich in Raten bezahlen müsste.

Deswegen die Frage:
Wer von Euch hätte die Interesse an so einem Teil?

Wenn es sich genug Interessenten finden, dann werde ich es ganz sicher in naher Zukunft zum Ende bringen.

Sollten Eure Meinungen sehr stark auseinander gehen, werde ich das Teil vorerst ohne Zulassung anbieten. Es gibt eigentlich keinen Weg zurück, da es schon vieeeel zu viele Stunden im Projekt drin stecken, und das Prototyp läuft.

Zum Preis kann ich noch nicht viel sagen, weil ich erst über die Zulassung entscheiden muss.
Denn die Ausgaben für das Teilegutachten muss man so schnell wie möglich wieder rein bekommen. Ist kein Geheimnis, weiß jeder, machen alle so 🙂

So, nun bin ich gespannt.

Liebe Grüße
Alex

Bei ´nem guten Preis wäre ich sofort dabei. 😉
Ich bin gespannt!

Gruß Olli

Naja, ich würde fast behaupten jeder 4. Oder 5. Mit aas hat eine elektronische Tieferlegung und wie viele davon haben es eintragen lassen?

Bezweifle, dass von all den 4F und 4G überhaupt ne Handvoll eingetragen sind ;-)

coole Sache!

Klingt sehr interessant.

Ich kenn das kw System nicht so genau. Wäre Die Box dann für das aas (muss ja eigentlich)? Das man zb fliegend zwischen verschiedenen höhen wechseln kann? Und nicht nur die Comfort und Dynamic Höhe zur Verfügung hat?

Wenn die Box auch im 4F läuft bin ich auch dabei🙂

Zitat:

Original geschrieben von StyLeZ P


Klingt sehr interessant.

Ich kenn das kw System nicht so genau. Wäre Die Box dann für das aas (muss ja eigentlich)? Das man zb fliegend zwischen verschiedenen höhen wechseln kann? Und nicht nur die Comfort und Dynamic Höhe zur Verfügung hat?

Genau, das Fahrzeug muss ein Luftfahrwerk drin haben.

Die gewünschte Tieferlegung kann man jederzeit anders einstellen.

Dynamic minus 50mm ist beim 4G möglich (ohne Fehlerspeichereintrag), aber fahrbar ist das ehrlich gesagt fast nicht mehr. Also extrem tief.

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Wenn die Box auch im 4F läuft bin ich auch dabei🙂

Selbstverständlich!

Mache dann bald einen neuen Thread für auf.

Sonst bringen wir alles durcheinander

Wäre dabei, müsste aber nicht nur eine Tieferlegung sein, sonder auch eine Höherlegung beinhalten, zB Beim Allroad ist die gleiche Hardware verbaut, die Variabilität beträgt statt 3-3,5cm aber ca 7cm.
Der Preis von den bisherigen Lösungen ist überzogen, weil 1. schalten die alle ab einer gewissen Geschwindigkeit ab (serienzustand ab zB 80km/h) und 2. kostet das Allroad Steuergerät kaum 500€, womit sich tiefer und höher Legung (im Vergleich zum AAS des normalen A6 billiger und besser realisieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen