Motorsound BiTurbo steigern?
Guten Morgen,
habe gestern meinen weißen BiTurbo Avant geholt. Volle Haus:-)
Habe auch gleich DVD während Fahrt, Zeigertest und Heckklappe freischalten lassen.
Gibt es schon eine Software oder Veränderung bei dem man den Biturbo Sound noch kerniger machen kann? Muss doch über die verbauten Lautsprecher möglich sein..?
Gruß Enrico
Beste Antwort im Thema
Leute, sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber ich finde so ein Verhalten schon fast assihaft und muss mich auskotzen, weil ich nich pennen kann.
Hier sind nur zwei von Vielen meiner Projekte:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
Es hat sich noch niemend beschwert, dass irgendwas nicht geliefert wurde.
Es haben schon mehrmals Leute auch aus diesem Forum bei mir was gekauft.
WARUM muss ich hier nun meinen Ruf verteidigen?
Habe ich mein Versprechen nicht gehalten? - DOCH! Ich habe die Gateways am Freitag zur Post gebracht. Kann jeder sehen, wann die abgestempelt wurden, wenn die ankommen.
KANN ich die Versanddauer beeinflußen? Die Sendung war erst 2 netto-Tage in der Vorweinachtszeit unterwegs, und schon es wird hier vom "Betrüger" gesprochen. Lest, was die anderen MENSCHEN schreiben, die Sendung kann bis zu einer Woche unterwegs sein!
Ich habe Alles getan, was ich konnte. Ich habe dafür auch teilweise Nächte komplett nicht geschlafen und morgens wieder zur Arbeit gegangen um die Teile so schnell wie möglich zu liefern.
Es können sich vermutlich nur Wenige vorstellen, wieviel Arbeit das ist, wenn man alles selber machen muss.
Der Text kann noch lange werden, desswegen breche ich das hier mal ab.
Das Ganze bewegt einen darüber nachzudenken, ob man nicht lieber die Entwicklungen für sich allein behält, anstatt sich für 53 euro netto pro Modul den Arsch aufzureißen. Um hinterher zu lesen, dass man auch noch Betrüger ist.
Gehts noch?
Gute Nacht!
Gruß Alex
4589 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berndl1974
http://www.youtube.com/watch?v=67g5HSX_t9USchaut mal Hier !
Das Video gibt es schon sehr realitätsnah wieder... super Sache für all die, die es noch nicht hören konnten. Und man hört ebenfalls gut, das es doch nicht wie ein richtiger V8 klingt 😉 😰
Hallo Zusammen!
Hat von Euch schon jemand das neue Sound Booster Pro Modul von Kufatec ausprobiert?
Da kann man mit einem Taster 6 verschiedene Klangprofile wählen. Gibt es schon irgendwo YouTube Videos zum anschauen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von A6_Fahrer2
Hallo Zusammen!Hat von Euch schon jemand das neue Sound Booster Pro Modul von Kufatec ausprobiert?
Da kann man mit einem Taster 6 verschiedene Klangprofile wählen. Gibt es schon irgendwo YouTube Videos zum anschauen?
Gruss
Registriert seit: 31. März 2014 um 19:52 Uhr Hallo Kufatec 🙂 Und nein dein ChinaMüll behalt mal 😁 Der Schalter ist der Kracher 😁 Zitat: Am Handschuhfach anbauen 😁 😁 😁
hast geklingelt?? 😁 😁
Ähnliche Themen
Wenn wir gerade dabei sind...
Ich hab noch einen Sack Getriebesand im Keller, lässt die TipTronic nochmals sanfter schalten und das mit 50% geringeren Verbrauch!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Tigga_A7
Registriert seit: 31. März 2014 um 19:52 Uhr Hallo Kufatec 🙂 Und nein dein ChinaMüll behalt mal 😁 Der Schalter ist der Kracher 😁 Zitat: Am Handschuhfach anbauen 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von A6_Fahrer2
Hallo Zusammen!Hat von Euch schon jemand das neue Sound Booster Pro Modul von Kufatec ausprobiert?
Da kann man mit einem Taster 6 verschiedene Klangprofile wählen. Gibt es schon irgendwo YouTube Videos zum anschauen?
Gruss
die verteidigung deiner "kumpels" in aller ehren... aber jemanden was zu unterstellen und das produkt gleich als "chinamüll" zu bezeichnen muss ja wohl nicht sein? und entbehrt ja wohl auch jeglicher grundlage.
mich würde es schon interessieren was es mit diesem neuen modul auf sich hat.
das forum ist ja für alle da und nicht um ein bestimmtes produkt eines einzigen "herstellers" zu platzieren.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
die verteidigung deiner "kumpels" in aller ehren... aber jemanden was zu unterstellen und das produkt gleich als "chinamüll" zu bezeichnen muss ja wohl nicht sein? und entbehrt ja wohl auch jeglicher grundlage.
mich würde es schon interessieren was es mit diesem neuen modul auf sich hat.
das forum ist ja für alle da und nicht um ein bestimmtes produkt eines einzigen "herstellers" zu platzieren.
Wer darauf steht das Risiko einzugehen sich die Elektronik zu "zerschiessen" kann es ja mal testen 🙂 Nicht umsonst arbeitet Alex sein Modul OneWay. So wie Herr Kufatec es schreibt muss das Modul jedoch 2 Way arbeiten andernfalls lassen sich wohl gewisse Dinge gar nicht realisieren. Und wenn ich mir den Schalter ansehe dann fällt mir leider nichts besseres ein als Chinamüll 😁 Aber ich werfe ein 10er in den Topf für den, der sich den Schalter sichtbar am Handschuhfach montiert 😁
Ich stell mir das gerad bildlich vor 😁 Manta Lika - wofür ist der Schalter? Ich schalte mir 2 Zylinder dazu 😁 Krass alta 😁 Ich muss mal eben lachen gehen 😁
Hallo!
Kufatec-Teil sieht etwas verdächtig aus 🙂
Ne, mal in Ernst und ganz nüchtern.
Jeder weiß ja, dass es mein Mitbewerber ist, und wenn ich was schlechtes sage, dann wird das als "schlechtreden" eingestuft.
Sage deswegen nur meine Meinung.
Als erstes fallen die 6 sogenannte Soundprofile auf. Da ich mich im dem Thema immer noch am längsten beschäftige, kann ich hier ganz klar sagen: das Geht nicht 😁
Dem Kunden werden hier offensichtlich umgelegte Eier verkauft. & Soundprofile die gibt es nicht.
Man kann ALLERHÖCHSTENS 4 darauskitzeln.
1. Wo die Anlage WIRKLICH aus ist
2. Original Comfort (das ist quasi-aus, aber immer noch etwas an)
3. Originale Lautstärke
4. Erhöhre Lautstärke (der berühmte Modul-Sound)
Mein Modul (in aktueller Version) beherrscht Punkt 1, 3, 4.
Den Punkt 2 (als vierte Einstellung) kann man mit 3 MMI Einstellungen (comf. Auto. Dyn.) nicht sinnvoll einstellen.
Außerdem wären noch 2 weitere Profile
1. Sinnlos
2. für den Kunden nicht zu unterscheiden.
Als zweites fällt der Taster auf 😁
Das verstehe ich nicht. Man kann doch nicht ernsthaft das Kabel nach vorne ziehen??!!! Und dann noch einen offensichtlichen Fremdkörper im Auto haben. Und das beim A6 oder A7?!!
Drittens "Power-Start" - Beim anlassen des Motors heult die Abgassanlage kurz auf...
Wie hört sich das bitte an, wenn der Motor unter der Haube das Eine macht, und der Auspuff das Andere???
Sieht für mich wie "künstliche Argumente" für den Kauf aus.
Wie gesagt, alles kein "schlechtreden", sondern nüchterne Gedanken, die mir sofort in den Kopf kommen. Ich denke, die meisten werden diese Meinung mit mir teilen.
Die Frima bzw. deren Produkte kenne ich auch ganz gut. Kann auch sofort sagen, was da an der Hardware (Herstellertypisch) drin ist. Daher auch der etwas niedrigere Preis.
Der A4 ist sogar noch nicht lieferbar. Erst in 2-3 Wochen, weil die noch am Tüfteln/Kopieren sind.
Die wissen selber nicht, was am Ende rauskommt, und schreiben in die Beschreibung dieses rein:
"keine Abschaltung bei >10km/h," HÄ???? Wann war das denn?
Die haben wohl "keine Abschaltung im Schubbetrieb" (wie bei mir) gemeint.
Auserdem habe ich gestern eine PN bekommen. Es ging zufälligerweise um den A4 (der beim Mitbewerber noch nicht fertig ist) und die Frage lautet "Auf welchen Identifier und Bit wird der MMI Status gesendet".
Mit anderen Worten: "Wie kriege ich raus, in welchem Modus das Auto gerade ist? (Comf. Auto. Dynamic)
Zufall? Bestimmt!
😁
So, gute Nacht, muss morgen früh zur Arbeit.
Achja, braucht keiner denken, dass ich hier mein Modul verteidige. Die Stückzahlen sind eh nicht so hoch, dass ich damit reich werde 🙂 Alles nur ein Hobby mit Taschengeld.
Liebe Grüße
Alex
P.S sorry, wenn ich da Haufen Tippfehler reingeknallt habe, ich tippe immer schneller als ich darauf achten kann 🙂
Sehr schöne Anektode! 🙂
Ich würde auch auf dein Modul vertrauen, da ich weiß wie gut es ist. Du hast da wirklich viel Arbeit reingesteckt. Andererseits würde mich das Kufatec-Ding rein aus Spaß interessieren. Vielleicht einfach mal bestellen, testen und dann wieder als Retoure zurückschicken.
Man sollte auch einfach anerkennen, wer die Arbeit getätigt hat und wer es nun versucht nachzubauen. Wie das Ergebnis auch aussehen mag weiß auch, wenn es Nachahmer gibt beruht allein dies auf der Arbeit eines Anderen. Je nachdem kann man sich auch vorstellen wie es ausschaut, wenn Alex die Nase voll hat und die Entwicklung stoppen würde. Dann wäre es wie oftmals so, dass man sich satt verdienen will aber keine Mühe in Entwicklungen investiert.
Davon einmal ganz davon abgesehen, dass Kufatec von der Qualität eh für nicht so gute Ware bekannt ist. Halbherzig und nur auf Profit aus. Aber jedem das seine 🙂 Ich lass die Finger davon, wenn vlt Fremdhardware ohne mein Wissen Codierungen verändert um so vlt etwas leiser zu bekommen. Ich find den Schalter trotzdem echt das Highlight 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tigga_A7
Man sollte auch einfach anerkennen, wer die Arbeit getätigt hat und wer es nun versucht nachzubauen.
Nachbau ist ja eine Art der Anerkennung 😉
Hallo zusammen,
habe es mir jetzt doch gegönnt und seit einer Woche habe ich das v2 Modul von Ferdi Cete drin (ist von Alex).
Ist ja echt genial, was das Teil "anrichtet". 😁
Teilweise ist es doch ganz schön laut und ich warte darauf, dass sich die Nachbarn mal beschweren. 😰
Aber man kann es ja abschalten und damit im Ernstfall schnell reagieren. 😉
Jedenfalls ein nettes Spielzeug für große Kinder. 😎
Bzgl. Kufatec: Also der Taster ist doch ein schlechter Scherz, oder? Den haben die direkt aus dem original Knight Rider entnommen. Und dann auch die tollen Produktfotos, wo die Individualeinstellung für Motor/Getriebe angezeigt wird und nicht für den Motosound. 🙄
Grüße,
HoschyH
Kufatec eben!
Ich hatte einen SQ5 da, bei dem die mit Kufatec nachgerüstete Rückfahrkamera codiert werden sollte. Erstens sind die Kabelsätze so knapp bemessen, dass man wirklich richtig zerren muss, um alles angeschlossen bekommen. Zum Zweiten ist die Codieranleitung schlicht und ergreifend falsch gewesen. Ich habe zunächst nach Anleitung codiert, wobei sich die Kamera nicht automatisch umgeschalten hat. Erst nach langer Fehlersuche und Hilfe von Scotty hatten wir die richtige Codierung.
Das V2 ist auch im SQ5 brutal 🙂