Motorsound bei 335 D

BMW 3er E90

Kann man mit irgendwelchen Mitteln den Motorsound des 335 D imposanter machen?

Am besten mit einer Umschaltmöglichkeit von Laut zu Serie. Für eine Motorsportveranstaltung auf abgesperrter Strecke würde ich diese Möglichkeit mal benötigen.

Beste Antwort im Thema

Noch zusätzlich einen benzinmotor einbauen 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich kann bei Bastuck wohl den Zwischen und Endtopf gegen ein Rohr ersetzen lassen, wenn ich die Nicht TÜV Variante nehme. Ich frage mal dort nach.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Jo, sollte funktionieren.
Die Rohre musst Du aber einschweißen, damit die Gasführung bis zum Ende vorhanden ist. Einfach Pott leerräumen ist nicht wirklich gut.

Cu
Frank

OK! Kann ich dann nicht gleich Rohre bis zum Ende nehmen, oder benötige ich den Endtopf als Resonanzraum?

Jaundnein 😉

Die Frage ist, wie hört er sich mit langen Rohren ohne "Resonanzkörper" alias Endpott durchgehend bis hinten an und wie willst Du diese Rohre sinnvoll befestigen? Du müsstest Dir dann lange Halterungen bauen, um die Rohre an den originalen Aufnahmepunkten zu befestigen. Dann kommt ja noch der Punkt der Rennleitung. Zur Rennstrecke wirst Du mit Sicherheit auch so fahren... 😉 und nur 2 Rohre ohne Endpott...sieht schon etwas verlockend aus für die grünen Jungs... 😁

Cu
Frank

Prima Tipps. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx



Zitat:

Eins noch zu diesen supertollen 335i vs. 335d. Sicher dreht ein 335i höher...sicher hört sich ein Benziner standardmässig besser an als ein Diesel, wer aber mal längere Strecken zügig bewältigen will und mal die Autobahntempi beobachtet, wird feststellen, dass man sich meistens in dem Bereich von 120-200 befindet...dort ist ein starker Diesel fast nicht zu schlagen. Ich war mit meinem 330cd auf einer Strecke von 1000 km ca. 1,5 Std. schneller als mit dem Cayman S. Ich steh nur an der Tanke und hab den Zapfhahn in der Hand mit dem Porsche. Ein Diesel ist bei Tempo 120-200 immer viel sparsamer als ein Benziner. Jeder 335d wird auf einer Strecke von 1000 km einem 335i wegfahren... Immer!!! Der sitzt schon ne Std. am Strand, während der 335i-fahrer noch mal schnell tanken muss um die restlichen Kilometer zu schaffen...

Ich wollte mich ja aus solchen Diskussionen raushalten. Das ist mir ja bisher auch sehr gut gelungen hier. Aber irgendwann ist mal gut.
Wenn Du einen 335i und einen 335d auf eine 1000km Strecke schickst und einen Geschwindigkeitsbereich von 120-200km/h annimmst dann werden beide Autos genau 1 mal Nachtanken müssen. Der 335i nach ca. 500-550km und der 335d denke so nach 600-650km.
Ich fahre jeden Tag 100km Autobahn und etwas Stadtverkehr. Ich bin selten unter 160km/h unterwegs. Eher so im bereich 180-200km/h. Und 500km schaffe ich immer problemlos mit einer Tankfüllung.
Wenn Du natürlich denkst das eine Cayman S Schrankwand als Vergleich sinnvoll ist dann mag das Deine Meinung sein aber ist nicht wirklich Sinnvoll...... 🙂

in diesem Sinne
Lars

Bei den Geschwindigkeiten tankt der 335d nach ca 750-800km!Denn der braucht dann im Schnitt knapp 8l und der 335i ca 11,5-12l !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Prima Tipps. Danke!

Kein Problem 😉

Cu
Frank

"Jeder 335d wird auf einer Strecke von 1000 km einem 335i wegfahren... Immer!!! Der sitzt schon ne Std. am Strand, während der 335i-fahrer noch mal schnell tanken muss um die restlichen Kilometer zu schaffen"

Heh? Also wer braucht denn eine Stunde zum Tanken? Und fährt 1000km ohne einmal zu Pinkeln/Rauchen/Füße vertreten? Ziemlich übertrieben 😁

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


"Jeder 335d wird auf einer Strecke von 1000 km einem 335i wegfahren... Immer!!! Der sitzt schon ne Std. am Strand, während der 335i-fahrer noch mal schnell tanken muss um die restlichen Kilometer zu schaffen"

Heh? Also wer braucht denn eine Stunde zum Tanken? Und fährt 1000km ohne einmal zu Pinkeln/Rauchen/Füße vertreten? Ziemlich übertrieben 😁

mit zwei Fahrern und fliegendem Wechsel vielleicht 😉

Aber einmal tanken muss auch der 335d..

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


"Jeder 335d wird auf einer Strecke von 1000 km einem 335i wegfahren... Immer!!! Der sitzt schon ne Std. am Strand, während der 335i-fahrer noch mal schnell tanken muss um die restlichen Kilometer zu schaffen"

Heh? Also wer braucht denn eine Stunde zum Tanken? Und fährt 1000km ohne einmal zu Pinkeln/Rauchen/Füße vertreten? Ziemlich übertrieben 😁

Also sind ja nette geschichten *gg*

Glaub auch net das ein Benziner auf die Strecke öfters Tanken muss als ein Diesel. (zumindest war das bei meinem 325i vs. d so). Das dabei eine Stunde unterschied entsteht... niemals.

Müsst ihr euch eure Autos mit solchen Märchen schönreden?

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


"Jeder 335d wird auf einer Strecke von 1000 km einem 335i wegfahren... Immer!!! Der sitzt schon ne Std. am Strand, während der 335i-fahrer noch mal schnell tanken muss um die restlichen Kilometer zu schaffen"

Heh? Also wer braucht denn eine Stunde zum Tanken? Und fährt 1000km ohne einmal zu Pinkeln/Rauchen/Füße vertreten? Ziemlich übertrieben 😁

Also sind ja nette geschichten *gg*

Glaub auch net das ein Benziner auf die Strecke öfters Tanken muss als ein Diesel. (zumindest war das bei meinem 325i vs. d so). Das dabei eine Stunde unterschied entsteht... niemals.

Müsst ihr euch eure Autos mit solchen Märchen schönreden?

gretz

Find ich auch manchmal komisch!

Ich versteh das allerdings gar nich so, denn der 335d hat halt mehr Drehmoment und einen geringeren Verbrauch, dafür hat der 335i halt einen Mördersound und noch ein wenig mehr Leistung.

Beide Autos haben halt ihr Vorteile, ich denke dass sollte einem bei dem Kauf doch bewusst sein.

Nebenbei noch so, meine Entscheidung wäre klar der 335i, da er auch viel Drehmoment hat, einen genialen Sound hat und sogar noch mehr Leistung.

Mir wäre das "Mehrdrehmoment" des Diesels vollkommen egal, denn du brauchst mit dem Benziner nur ein bisschen mehr zu Drehen und hast automatisch die gleiche Leistung wie der Diesel. Und wenn es mal drauf ankommt, einfach Kick-Down und der i zieht dem d Davon.

So ich hoffe ich habe mit meiner persöhnlichen Meinung hier die 335i vs. 335d Debatte nicht angheheizt 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von greenthumb


"Jeder 335d wird auf einer Strecke von 1000 km einem 335i wegfahren... Immer!!! Der sitzt schon ne Std. am Strand, während der 335i-fahrer noch mal schnell tanken muss um die restlichen Kilometer zu schaffen"

Heh? Also wer braucht denn eine Stunde zum Tanken? Und fährt 1000km ohne einmal zu Pinkeln/Rauchen/Füße vertreten? Ziemlich übertrieben 😁

Fahr und rede dann....Du kannst es drehen und wenden wie du willst..der Diesel ist ungefähr gleichschnell (Höchstgeschwindigkeit), aber dabei erheblich sparsamer....Versuch macht klug...

Mal ein anderes, extremeres Beispiel...wenn ich mit meinem Porsche die Sau rauslasse...komme ich mit einer Tankfüllung ca. 200-250 km weit....der Diesel mind. 500 mit einer Tankfüllung...bei gleicher Fahrweise quasi. Von Tanke zu Tanke bin ich zwar der schnellste...aber ein gemütlicher Blick auf die Autobahn lässt dann den Diesel zügig an mir vorbeiziehen, während ich noch den Zapfhahn in der Hand habe.

Ich steh im Grunde mindestens 3-4x an der Tanke, während der Diesel es nur max. 1x muss. Rate mal wer schneller die 1000km runtergerissen hat.

Ein 335i verbrennt bei Vollgas auch seine 20-25 Liter...das wird der Diesel niemals schaffen.

Haltet davon was Ihr wollt...ich weiß, dass es so ist...aber die 335i´s sind hier ja heilig... 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Ein 335i verbrennt bei Vollgas auch seine 20-25 Liter...das wird der Diesel niemals schaffen.

Leider schon.

Der 330xd verbraucht bei Vollgas = 236km/h = 250 lt. Tacho 20,6 Liter (konstant) ... das ist echt bitter.

Mit Tacho 230 sind es nur noch 16, bei 200 ca. 13.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


 
...aber die 335i´s sind hier ja heilig... 😉 

... in diesem Punkt gebe ich Dir uneingeschränkt Recht ! 😛

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Ein 335i verbrennt bei Vollgas auch seine 20-25 Liter...das wird der Diesel niemals schaffen.
Leider schon.

Der 330xd verbraucht bei Vollgas = 236km/h = 250 lt. Tacho 20,6 Liter (konstant) ... das ist echt bitter.

Mit Tacho 230 sind es nur noch 16, bei 200 ca. 13.

Diese schei.. Verbrauchsdiskussion ist eigentlich garnicht Thema dieses Threads, jedoch mal ein Vollastvergleich. Der 335i verbraucht bei einem intensiven Gebrauch auf der Nürburgring Nordschleife ca. 38 Liter / 100KM, mein 335D ca. 14,5 L / 100 KM.

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU



Ein 335i verbrennt bei Vollgas auch seine 20-25 Liter...das wird der Diesel niemals schaffen.
Leider schon.

Der 330xd verbraucht bei Vollgas = 236km/h = 250 lt. Tacho 20,6 Liter (konstant) ... das ist echt bitter.

Mit Tacho 230 sind es nur noch 16, bei 200 ca. 13.

Toll!! Nicht der Momentanverbrauch sondern der Durchschnittsverbrauch liegt bei Vollstoff auf der Bahn beim 335i bei 20-25l! Beim 335d ca 13l!

Deine Antwort
Ähnliche Themen