Motorsound bei 335 D
Kann man mit irgendwelchen Mitteln den Motorsound des 335 D imposanter machen?
Am besten mit einer Umschaltmöglichkeit von Laut zu Serie. Für eine Motorsportveranstaltung auf abgesperrter Strecke würde ich diese Möglichkeit mal benötigen.
Beste Antwort im Thema
Noch zusätzlich einen benzinmotor einbauen 😁
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Kann man mit irgendwelchen Mitteln den Motorsound des 335 D imposanter machen?Am besten mit einer Umschaltmöglichkeit von Laut zu Serie. Für eine Motorsportveranstaltung auf abgesperrter Strecke würde ich diese Möglichkeit mal benötigen.
335d raus
335i rein
Mich kotzt es auch an, aber ich glaube damit müssen wir beide leben, dass sich die Autos halt anhören wie Trecker 🙂 Glaube nicht, dass es da irgendwas gibt, was uns zufriedenstellt.
Ich fahre seit 1 Monate lang mein E92 mit 335d, aber finde ich den Sound echt Klasse. Ich bin seit 1,5 Jahren mit dem 335i auch gefahren, aber weiß ich nicht wieso meckern vielen um den Sound. Ich gebe zu, fuhr ich früher nur ein 4 Zylinder Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lewis
Ich fahre seit 1 Monate lang mein E92 mit 335d, aber finde ich den Sound echt Klasse. Ich bin seit 1,5 Jahren mit dem 335i auch gefahren, aber weiß ich nicht wieso meckern vielen um den Sound. Ich gebe zu, fuhr ich früher nur ein 4 Zylinder Diesel.
welcher sound??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von painattheass
welcher sound??? 😉Zitat:
Original geschrieben von lewis
Ich fahre seit 1 Monate lang mein E92 mit 335d, aber finde ich den Sound echt Klasse. Ich bin seit 1,5 Jahren mit dem 335i auch gefahren, aber weiß ich nicht wieso meckern vielen um den Sound. Ich gebe zu, fuhr ich früher nur ein 4 Zylinder Diesel.
vielleicht meint er ja die Stereoanlage 😁
Meinetwegen auch Truck - sound, nur lauter müsste es sein, der Druck am Gas sollte vernehmlich hörbar sein.
Beim Truckracing sind die Fahrzeuge ja auch nicht leise.
Fahrzeuge künstlich lauter zu machen ist grober Unfug.
Nobles Understatement ist angesagt, souveräne Leistung bringt man auf die Strasse und nicht hinten am Auspuff raus!
Auch auf der Rennstrecke zählt nur die Rundenzeit und nicht der Lärmpegel.
hm, vielleicht kannste dann auf der Piste einen Modifiziertes Mittelrohr einsetzten. z.b. eine Schelle um das rohr, und das rohr selbst löchern. Am besten mit steigendem Lochdurchmesser. Mit der Schelle kannste dann die Löcher zuschieben (für leisen Betrieb) und je weiter du sie aufziehst, desto Lauter wird es. Dank DPF wirds auch sauber bleiben.
Was anderes wird es in der hinsicht nicht geben. Zumindest hab ich nur komplette Exportanlagen für deinen gefunden. MSD scheinte er nicht zu haben.
gretz
Hallo,Rene! Mach dich mal bei Eisenmann Sportauspuffanlagen schlau!Mit dem Auspuff klingt der 335d deutlich bassiger und denke eventuell über einen Sportluftfilter nach. Meiner Meinung nach klingt der 335d beim vollen beschleunigen recht gut!Wie ein Truck hört sich das wirklich nicht an sondern mehr ein Hämmern wie ein alter Ami V8!Dieses Gerede der Benzinerfraktion geht mir mal wieder richtig auf die Nerven! Wer einen 335i haben will soll sich einen kaufen!Wer nen 335d gekauft hat sollte wissen,das er rundum den besseren Wagen hat!Gleichwertige Fahrleistungen bei deutlich niedrigeren Unterhaltskosten!(30000km/Jahr).Der Sound des 335i ist zwar gut aber auf langen Vollgasetappen auf der Autobahn schon ziemlich nervend!Der 335d geht da viel unaufgeregter,ruhiger und souveräner zu Werke! Schönen Tag noch ihr Benzinjunkies!(grins)
@wiederbmw
Die Eisenmann habe ich auch schon gesehen. Die Frage ist nur ob man die sich mal anhören kann.
Auf der Sportfahrerveranstaltung bei der ich teilnehme zählt nur der optische Eindruck der Ideallinie. Leider wirkt die Akustik beim Eindruck des flotten fahrens mit. Die "Rundenzeit" darf nicht gemessen werden, da sonst der Versicherungsschutz erlöschen würde.
Ein sehr prägnanter Ton wäre da hilfreich und eine Umrüstung auf den normalen Strassenbetrieb auch denkbar.
@kevinmuc
Kannst Du eine Skizze zu Deinem Vorschlag machen?
Hast Du eine Ahnung wer das bei mir machen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Hallo,Rene! Mach dich mal bei Eisenmann Sportauspuffanlagen schlau!Mit dem Auspuff klingt der 335d deutlich bassiger und denke eventuell über einen Sportluftfilter nach. Meiner Meinung nach klingt der 335d beim vollen beschleunigen recht gut!Wie ein Truck hört sich das wirklich nicht an sondern mehr ein Hämmern wie ein alter Ami V8!Dieses Gerede der Benzinerfraktion geht mir mal wieder richtig auf die Nerven! Wer einen 335i haben will soll sich einen kaufen!Wer nen 335d gekauft hat sollte wissen,das er rundum den besseren Wagen hat!Gleichwertige Fahrleistungen bei deutlich niedrigeren Unterhaltskosten!(30000km/Jahr).Der Sound des 335i ist zwar gut aber auf langen Vollgasetappen auf der Autobahn schon ziemlich nervend!Der 335d geht da viel unaufgeregter,ruhiger und souveräner zu Werke! Schönen Tag noch ihr Benzinjunkies!(grins)
Wenn du so argumentierst, dann darfst du dich auch nicht über die Benziner Kollegen aufregen. Der "rundum besseren Wagen" ist wohl ein sehr subjektiver Begriff. Gleichwertige Fahrleistungen erreicht man auch nur mit einem Chip, und dann sollte man fairerweise auch den 335i mit Chip als Vergleich heranziehen, wodurch der Benziner wieder die Nase vorne hat.
Ich finde beide Wagen interessant und jede Variante findet seine Anhänger. Man sollte trotzdem immer am Boden der Tatsachen bleiben. 😉
Grüße von einem Benziner/Diesel Junkie,
Luki
Hi,
Bastuck oder Eisenmann-Endpötte kaufen, Endpott auftrennen, alles raushauen, was es da drin so gibt....Rohre als Durchgang einschweißen...dranbauen...und staunen...was da hinten alles an Geboller rauskommt inkl. Wastegategepfeife wird auch jeden Benzinerfreund in staunen versetzen.... 😉
Cu
Frank
*natürlich nuuuuurrr...auf der Rennstrecke.... 😁