Motorschäden bei Audi TT, warum so viele?

Audi TT 8N

Hallo,

ich will mir nen TT kaufen BJ 99 179 PS Coupé.

jetzt geh ich z.B. auf www.mobile.de und suche nach diesem Fahrzeug in der Preisklasse 15000-19999,- Euro.

Da sind jetzt bestimmt schon 5 Stück zwischen 80 und 110tkm die einen Motorschaden hatten und von Audi kostenlos einen neuen Motor bekommen haben.

Da muß doch was faul sein, Audi verschenkt doch nicht einfach so neue Motoren.

Weiß vieleicht jemand was näheres ??
Sollte ich vieleich von nem bestimmten Baujahr oder monat keinen TT kaufen ??

Gruß
Icedevil

47 Antworten

hallo,

motorschaden ist mir eigentlich nicht bekannt nur leistungsprobleme.

mfg kudi

mach dir mal die mühe und schau mal bei mobile, und welche leistungsprobs sind dir denn bekannt ??

wenn Du ersthaft einen TT suchen solltest, meld dich mal.
Habe meinen in Mobile zu stehen. Bj.99 mit 45 TKM....

JA suche ich ernsthaft.

aber nicht silber, am liebsten schwarz oder vieleicht sogar blau, mit schwarzem Leder und klimaund auf jedenfall Bose Soundsystem, das ist ganz gut, brauch ich nur noch nen Bass einzubauen.

Wie ist denn dein TT ??

Gruß
Ice

Ähnliche Themen

Schwarz,Leder -Schwarz, Klima, Bose,Wechsel,FIS,Boardcomputer,225/45/17...

Wäre nett wenn du mir mal ein paar bilder und deine Preisvorstellungen an Icedevil@uni.de
schicken könntest.

Danke
ICe

Werde ich bis heute Abend bewerkstelligen können..
Gruß

Link:http://www.mobile.de/.../search.pl?...

Hallo @icedevil,

ich habe mir bei mobile.de ca. 40 Anzeigen angesehen (nur die mit Bild) und nur bei zwei Anzeigen habe ich gelesen das ein neuer Motor eingebaut wurde. Woher hast Du die Information das Audi die Motoren kostenlos eingebaut hat?? Ich habe in den Anzeigen nur gelesen das die Motoren von Audi-Fachwerkstätten eingebaut wurden, aber von kostenlos war in den zwei Anzeigen nicht die Rede. Das es da bei TT-Modellen ein Problem gibt ist mir auch nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

Moonricky

@ Moonricky

Ich beobachte den TT Automarkt schon seit April. Und ich habe auch schon 3 Stück, bei denen ein neuer Motor in der Anzeige stand angerufen.
Von diesen habe ich erfahren das die Motoren von Audi auf Kulanz gewechselt wurden.

Also habe ich mal bei der Service Hotline von audi angerufen und nachgefragt, nach langem hin und her und mit viel nachfragen nach problem monaten oder Jahren, sagte mir die Frau zuerst nein es gibt keine Auswertung, dass reichte mir aber nicht nach 3 minuten hat mir die Frau am telefon gesagt, das diese Auswertungen von Audi nicht für die öffentlichkeit Zugängig gemacht werden können. Die Tatsache, das die Motoren zwischen 80 und 110 tkm gewechselt wurden, führte die nette Dame darauf zurück, das AUDI ein sehr kulantes Unternehmen ist.

Keine Firma ist sooooo Kulant, wenn sie nicht Dreck am stecken hat, arbeite selber bei einem großen Unternehmen im Kundendienst und eins weiß ich, ein motor ist zu teuer für Kulanz !!!

Gruß
Ice

Dürfte daran liegen das viele TT-Fahrer einfach nur heizen - und dafür ist ein Turbomotor erst dann gut, wenn man weiß wie man ihn behandeln muss....
Kulanz ist deshalb so erfolgreich da der TT seinerzeit mit dem Ausbrechen des Hecks negativ in den Schlagzeilen war. Dies möchte man sicher nicht wiederholen...

Da muss ich meinen Senf auch dazu abgeben.

Es ist einfach nur Fun TT zu fahren...

Der Audi TT hat einen 1.8l Motor, mit 150, 180 und 225 PS. Durch das herauskitzeln von soviel Leistung aus diesem Witz-Motörchen (alter Konstruktion!) zereißt es bei häufiger Ausnutzung der max. Leistung das Ding halt mal. Audi verbaut auch oft noch z.B. keinen Kettentrieb im Motor...

Ich finde übrigens, dass Audi sowieso Qualitätsprobleme hat. Mein A3 ist ziemlich %&%§(/.

Ich habe jetzt auch schon öffters von Betroffenen gehört, dass bei dem TT die Zündkerzen verkockelt sind und damit auch der Motor. Ein Bekannter verhandelt z.Z. mit Audi um die 100%ige Kulanz.

Tach TT Heizer,

also das mit dem Motortausch auf Kulanz glaub ich schon.
Ich weiss z.B. von einem Taxifahrer das der seine neue E.Klasse W210 nach einem halben Jahr komplett getauscht hat weil die Karre mehr i.d. Werkstatt stand als auf der Strasse und das man Taxen auch bei Audi kaufen kann. Und bevor ein Kunde der einen tollen TT gekauft hat der auch gerne mal ein paar Flugstunden genommen hat u.s.w., wie aus der Presse bekannt. Dann tut das unternehmen **** ähh V.A.G. schon so einiges um Kunden zu halten die sich auch einen Honda S2000 oder einen SLK oder einen Z3 oder einen hasse nicht gesehen kaufen könnten. Schön ist der TT ja aber angesichts der 1,8 Liter Hubraum würde ich sagen die Audientwickler sollten Ihre Nase mal unter die Haube eines S200 von Honda stecken.
Erst kommt eben unabdingbar viel Hubraum und dann kann man mal über Drehzahlen sprechen von Honda aus auch gern mal über Drehzahlen jenseits von 9000 Umdrehungen.
Das sind Motoren die sonst nur in Rennställen zu finden sind.
Wenn schon Audi dann doch gleich mit RS Motoren. Dann machts auch wieder Spass Gas zu geben. Ohne das gleich alles abraucht.
Aber das der TT-Motor abraucht habe ich auch noch nicht gehört. Da fällt mir auch mal gerne das Wort Chip-Tuning ein.
Alles schön elektronisch aufblasen und sich dann wundern das selbst ein 1800ccm Motor von Audi seine Grenzen hat.
Nicht nur die Zündkerzen müssen den erhöhten Anforderungen standhalten, auch alle anderen Teile wie Ventielsteuerung und Lagerung von Pleuel und Kurbelwelle geben irgendwann Pfötchen. Es sei denn der Motor dreht schon von Haus aus über 9000 Umdrehungen.

Gut jetzt,
bis dann

C4ever

Deine Antwort
Ähnliche Themen