Motorschaden xf 30d x260

Jaguar XF 2 (X260)

Hallo allerseits,
Der Morgen hat super angefangen raus aus der Garage schön warm gefahren dann auf die Autobahn gemütlich erst 120 dann kam schon unbegrenzt nach 5 km mit 180 gefahren ca. 10km Ausfahrt genommen zur roten Ampel hin und da fing es an erst mit Drehzahlschwankungen mit unruhigem Motorlauf. Sofort aus, Warnblinkanlage an und ADAC angerufen. Natürlich fehlerspeicher leer, abschlepper gekommen und ab zu Jaguar, der Werkstattleiter kam, sah und sagte vermutlich Motorschaden müss ma zerlegen aber höchstwahrscheinlich entweder Kolben oder Pleullagerschaden.
Die Freude war riesig und hat schon jemand Erfahrungen damit wie weit zeigt sich Jaguar kulant da das Fahrzeug genau heute 5 Monate über der Garantie sich befindet erst 35k km gefahren ist sämtliche Service bei Jaguar durchführen lassen und erst 5k km nach dem letzten Service ist.

Beste Antwort im Thema

So ein Feedback von der aktuellen Situation und zwar jaguar hat 80% Kulanz gezeigt das Fahrzeug wird repariert kriegt eigentlich alle motorteile neu bis auf die Ansaugbrücke mal sehen wie lange es dauern wird bis Teile geliefert werden und die Werkstatt zum Einbauen braucht

70 weitere Antworten
70 Antworten

@Sierr-Kilo84 du schreibst : " Mir ist kein Fahrzeug bekannt, dass nicht einen Fehler meldet wenn zu wenig Öl drin ist."
da verwechselst du Olstandsanzeige mit der Öldruckanzeige.

Sehe ich auch so. Da wird jeder Cent dran verloren sein. Tatsächlich sollte der Wagen schon in den nächsten Wochen verkauft werden, bis dann der Schaden kam.
Ein neues Auto ist schon bestellt.

Zitat:

@saher schrieb am 31. Januar 2022 um 14:51:18 Uhr:


@Sierr-Kilo84 du schreibst : " Mir ist kein Fahrzeug bekannt, dass nicht einen Fehler meldet wenn zu wenig Öl drin ist."
da verwechselst du Olstandsanzeige mit der Öldruckanzeige.

Nein, selbst ein Opel Astra von 2006 gibt eine Warnmeldungen wenn zu wenig Öl während der Fahrt festgestellt wird.
Auch das Handbuch des XF weißt eine solche Fehlermeldung auf.

Irgendwo hab ich mal gelesen das es keine Warnung wegen der Menge ist sondern wegen dem Öldruck… klar das der Druck bei zu wenig dann auch nicht korrekt ist. Zudem ist wenn die Lampe an geht schon fast zu spät. Sofort Motor aus ist dann die sicherste Vorgehensweise.
Vor 30 Jahren hatte ich selbst die Erfahrung bei einem Opel Kadett machen dürfen. Lampe an und kurze Zeit später Motor kaputt. Ich war halt noch jung und dachte das wird schon noch gehen:-)

Grüße

Ähnliche Themen

Die Öldruck Anzeige ist eine rote Lampe, sieht man zb wenn man die Zündung einschaltet. Die Warnung bei zu geringem Ölstand ist eine gelbe Lampe, abgebildet eine Öllampe mit Wellenlinien.
Wie gesagt, mein Astra aus 2006 hatte sogar sowas, und ging auch gelegentlich während der Fahrt an.

Astra ist aber nicht Jaguar... dies ist jetzt nicht böse gemeint aber um die Anzeige heutzutage zu erhalten muß der Motor Teilweise 1/2 Stunde stehen damit die Ölmenge in der Wanne zusammenfließen kann Ich zweifel ja nicht an einer Anzeige die den Füllstand zu niedrig anzeigt hatte früher auch Sierra usw.

Meine Anzeige mit dem Ölstand ging erst an als der Motor trocken gelaufen war. Anzeige ging an und dann war auch schon Stillstand quasi.

Kleinigkeit hinterher: Jaguar und Dieselmotoren dies sind leidige Geschichten aus denen die nichts lernen . An meinem XJ damals ging auf der Heimfahrt von München der 2,7 ltr Diesel hops ohne Voranküdigung. Alles während der Garantie Schon damals gab es genügend Probleme mit dem Diesel und wenn ich das Forum ab und an lese könnte ich kotzen über die Art und weise wie Kunden abgebügelt werden.
nochmals zum Thema Ölstand.... mein XK damaliger Neupreis 99500€ hat ja nicht einmal eine Wassertemperaturanzeige.. dies kenne ich ansonsten nur vom Käfer mit Luftkühlung

Zitat:

@saher schrieb am 31. Januar 2022 um 23:44:30 Uhr:


Kleinigkeit hinterher: Jaguar und Dieselmotoren dies sind leidige Geschichten aus denen die nichts lernen . An meinem XJ damals ging auf der Heimfahrt von München der 2,7 ltr Diesel hops ohne Voranküdigung. Alles während der Garantie Schon damals gab es genügend Probleme mit dem Diesel und wenn ich das Forum ab und an lese könnte ich kotzen über die Art und weise wie Kunden abgebügelt werden.
nochmals zum Thema Ölstand.... mein XK damaliger Neupreis 99500€ hat ja nicht einmal eine Wassertemperaturanzeige.. dies kenne ich ansonsten nur vom Käfer mit Luftkühlung

Viele neue Autos haben keine Wassertemperatur Anzeige und ist auch unnötig! Wichtiger ist die öltemperatur !

ich wiederspreche dir darin das es mehr Hitzeprobleme an den Autos gibt wie Ölprobleme.
Mir selbst wäre eine Kühlwasser Temperaturanzeige wichtiger wie eine Öltemperatur anzeige
jeder weiß doch selbst wie lange er unterwegs ist zum Warmfahren. Aber keiner kann sich sicher sein vor Marderbiss am Kühlschlauch

Zitat:

@carlos4444 schrieb am 27. Januar 2022 um 12:48:27 Uhr:


Auch wenn es ärgerlich ist, aber Kulanz kannst du nicht erwarten, wenn du NICHT beim Hersteller dein Auto wartest, auch wenn es dort nach H-Vorgaben gemacht wurde.
Was aber objektiv betrachtet auch verständlich ist.
Gruß

Das sehe ich auch so. Keine Frage das ist super ärgerlich, aber Service nicht beim Hersteller ist möglich, aber die Frage nach Kulanz dann fehl am Platz.
Da nutzen auch Gutachter und Anwälte nichts, dann Kulanz ist eine reine freiwillige Leistung.

Dann lieber ein paar Euro in die Hersteller Werkstatt.
Wer so hochpreisige Fahrzeuge kauft sollte sich das dann auch leisten können.

Ein paar Euro?
Die Differenz der Inspektion bei Jaguar und einer freien Werkstatt beträgt 500€, das ganze jährlich.
Der Wucher findet alleine schon beim Öl statt, dass im EK in der benötigen Menge 30€ kostet und dem Kunden mit 270€ verkauft wird.

Wo muss der X260 jährlich zum Service? Meiner hat zumindest 2 Jahre oder ca. 30tkm. Und bitte nicht den Ölwechsel in der freien mit einem Service verwechseln ;-) die freien schauen maximal ob alles funktioniert machen die Ablassschraube auf wechseln den Filterund füllen frisches Öl ein.

Nix mit software Updates, Feldmassnahmen oder Fehlerkorrekturen...

Nebenbei fehlt dir das gesparte Geld spätestens wenn du den gebraucht verkaufen willst und keine Vertragshändler Service Historie da ist.

Also auch hier sollte man keine Pauschal Aussagen machen. Bei uns in der Firma haben wir 4 Marken und die reine Elektro Marke (bei uns Hyundai) lasse ich jetzt mal beiseite… dann sind die Jaguare die günstigsten vom Service her… denn die ersten drei Jahre fällt ohnehin nichts an bzw fast nichts und dann sind sie etwa 25% günstiger als Volvo und beinahe halb so teuer wie die Ford…!! Es ist natürlich nicht immer gleich, aber bei XF, F-Pace, F-Type und XJ bewegt sich ein normaler Service bei rund 500 Euro, während er bei den Galaxys meist 4-stellig ist… das finde ich angesichts der größeren Maschinen/Motoren und der Premium Marke (sofern Jaguar das noch ist ;-)) mehr als okay…

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. Juni 2022 um 11:13:30 Uhr:


Wo muss der X260 jährlich zum Service? Meiner hat zumindest 2 Jahre oder ca. 30tkm. Und bitte nicht den Ölwechsel in der freien mit einem Service verwechseln ;-) die freien schauen maximal ob alles funktioniert machen die Ablassschraube auf wechseln den Filterund füllen frisches Öl ein.

Nix mit software Updates, Feldmassnahmen oder Fehlerkorrekturen...

Nebenbei fehlt dir das gesparte Geld spätestens wenn du den gebraucht verkaufen willst und keine Vertragshändler Service Historie da ist.

Na dann schau doch mal in die Service Historie rein. Alle 12 Monate ist ein Service fällig. ??
Steht zumindest in meiner OSH.

Den Service in der freien Werkstatt kann man in der OSH nachtragen lassen. Also ist da auch keine Lücke und gilt als Checkheft gepflegt.

Der Service in einer ordentlichen freien Werkstatt wird exakt nach Hersteller Vorgabe gemacht, so war es zumindest in meiner Stammwerkstatt und da kann ich mich drauf verlassen. Dass dies auch nach Herstellervorgabe gemacht worden ist, wurde mir schriftlich so bestätigt, gleichzeitig hat die Werkstatt dafür extra Geld bezahlt um diese so durchführen zu dürfen und können.

OSH
Deine Antwort
Ähnliche Themen