Motorschaden und nun?
Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum..
Naja wo soll ich anfangen
Mein Kumpel hat ein TT 180PS mit ca.80'000km. Die Garantie ist abgelaufen!
Ich bin gelernter Automechaniker (allerdings nicht auf Audi).
Plötzlich klemmte dieser Motor bei Tempo 180.
Jetzt habe ich den Zylinderkopf demontiert und folgendes war zu sehen: zwei total abgeschmolzene Original-Zündkerzen, zwei abgeschmolzene Auslassventile, zwei angefressene Kolben am Mantel mit geschmolzenem Kolbenboden (feuersteg) bei Zyl.2 und 3
Angeblich gab es mal eine Rückrufaktion von Audi betreffend technischer Mängel. Was dies jedoch genau betraf weiss ich nicht mehr und mein Kumpel hat auch nie eine solche Aufforderung gekriegt.
Hattet Ihr dies schonmal oder kommt Euch das sonstwie bekannt vor?
Freue mich auf antworten.
66 Antworten
Hi Nos,
Bei deinem K04-Umbau hattest du doch nach dem Umbau einen K04rer Gehäuse und das Innenleben vom K03,oder?!
Konntest du denn jetzt einfach den kompletten K04rer einfach so umtauschen?! Habe gehört, das die Pinbelegung beim K04rer anders ist.
?Wie jetzt?😉
Ich fahre einen normalen K04 Lader, keine Kombi aus K04 und K03!
Falls du mit der Pinbelegung das Lochbild meinst: Du musste eh den Abgaskrümmer vom 225er und die downpipe verbauen. Sonst passt da gar nix.
Ich meine mit Pinbelegung den Stecker am Lmm....
Oder ich habe da was falsch verstanden, kann auch sein....
Was hattest du denn vorher für nen Lmm verbaut mit deinem Umbau?! Da hattest du doch bestimmt das K04rer Lmmgehäuse und den Fühler vom K03Lmm reingebaut,oder?!
Viele Grüße
Charly
K04 LMM im K03er Gehäuse passt nicht so auf Anhieb, weil der Musspunkt da nicht mittig im Luftstrom liegt. Ich hatte den K03 LMM so gelassen udn mit nem Adapter an den großen Saugschlauch adaptiert.
Die Pinbelegung ist identisch
Ähnliche Themen
Hallo
Ja und bei meinem rissen die Ventile vor 3 wochen ab am 4zyl , mit 250km/h hörte gar nichts und aufeinmal aus. Im kolben riesen Loch, Splitter sind bis in den Kat gelangen wie kommt das fragte ich mich auch, LMM war in Ordnung ZK auch. Nun habe ich viele euros ausgegben und habe einen nagel neuen motor. Jetzt habe ich Garantie von Audi 🙂
Block kostet 1900
Kopf um die 1500
also wenn du was davon retten kannst, dann instands. ansonsten neu zusammen bauen hast weniger stress.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TT20TT
Hallo
Ja und bei meinem rissen die Ventile vor 3 wochen ab am Jetzt habe ich Garantie von Audi 🙂Block kostet 1900
Kopf um die 1500
Sind die preise jetzt für neuteile oder was?
Die Garantie von audi kannste dir meiner meinung nach klemmen.
Motor neu machen 1500 euro (wenn mans selber kann) Jetzt haste einen für hmm wieviel gekauft? 6000? da mach ich den Motor 4 mal ganz und fahr 400000 km mit 😉
etwas übertrieben aber so siehts aus. Wenn man natürlich machen lassen muss kommt man um die Audi Preise nur schwer rum.
"Lustig" find ichs trotzdem immer wieder. Aber zu diesem thema hab ich schon mehr als 1000 buchstaben durchs kabel geschossen .............
sorry wrong thread. 🙂