Motorschaden

Porsche Cayenne 3 (9YA)

Liebe Gemeinde,

heute hatte ich ein unschönes Erlebnis. Auf dem Weg zur Arbeit runter von der Autobahn, auf einmal ein ruckeln und stottern und der Motor geht auf der Ausfahrt aus mit Motor-Warnsignal und dem Warnhinweis geringer Öldruck (oder so ähnlich). Am Boden sieht man eine Ölspur und unter dem Auto eine Öllake.

Porsche Assistance angerufen, 2,5 Std an der Ausfahrt gewartet. Bei der Klärung des Ersatzfahrzeugs arbeitet Porsche Assistance offensichtlich mit zweitklassigen Anbietern zusammen (keine namhaften Anbieter), die alle zunächst deutlich geringwertigere Ersatzfahrzeuge anbieten. Alles in allem ein schlechter Service, weit weg von Premium.

Unabhängig, dass keines meiner bisherigen Fahrzeuge (alles BMWs) jemals komplett stehen geblieben ist, so ist es schon ein Ding, dass nach nicht einmal 1 Jahr und rund 12.000 KM ein neues Cayenne Coupe (aktuelle Baureihe) scheinbar einen kapitalen Motorschaden aufweist.

Bin nun mit dem Abschlepper auf dem Weg ins PZ…

31 Antworten

@eisenwalter
Gleich im Eröffnungsbeitrag:
... dass nach nicht einmal 1 Jahr und rund 12.000 KM ein neues Cayenne Coupe (aktuelle Baureihe) scheinbar einen kapitalen Motorschaden aufweist.

Genau, Cayenne Coupe mit 353PS. ‚Basis‘.

Nächste Woche erfolgt eine detaillierte Untersuchung, dann weiß ich mehr. Aber es scheint, ein Motorschaden zu sein (zumindest meinte dies der PZ Serviceleiter). Was genau und wie umfangreich, ist noch unklar.

Weiß jmd, ob ich als Käufer über die Instandsetzung hinaus Rechte habe bei einem solch erheblichen Schaden? Wertminderung? Rücknahme o. Ä.?

Du bekommst einen neuen Motor. Vermutlich noch ein Geschenk und ein paar rührende Worte. Was willst du mehr?

@Twinni Ich frage mich, ob es nicht wertmindert ist. Ich würde wahrscheinlich als Zweitkäufer eher keinen mit vorherigen Motorschaden kaufen. Daher die Frage, ob es über die Reparatur hinaus Entschädigungsansprüche oder gar Rücknahmeverpflichtung seitens des Herstellers gibt.

Ob es Geschenke und warme Worte gibt, wird sich ja auch erst noch zeigen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@K6285 schrieb am 20. Oktober 2024 um 14:34:25 Uhr:


@Twinni Ich frage mich, ob es nicht wertmindert ist. Ich würde wahrscheinlich als Zweitkäufer eher keinen mit vorherigen Motorschaden kaufen. Daher die Frage, ob es über die Reparatur hinaus Entschädigungsansprüche oder gar Rücknahmeverpflichtung seitens des Herstellers gibt.

Ob es Geschenke und warme Worte gibt, wird sich ja auch erst noch zeigen ;-)

Ich finde die Frage des TE auch absolut berechtigt. Hatte beim Kauf meines Audi TT auch diverse Offerten, wo schon AT Motoren drin waren. Es gab da wohl mal eine falsche Teilenummer im ETKA für die zu verwendenden Zündkerzen und so wurden bei einigen eben falsche verbaut, was einige Motoren das Leben kostete. Ist zwar wie beim TE nicht auf falschen Umgang oder mangelnde Wartung zurückzuführen, aber die waren sofort für mich als Kaufinteressent raus. Im Werk wird alles nach einstudierten und immer gleichen Vorgängen verbaut. Wenn dann aber im Porsche Zentrum ein neuer Motor verbaut wird, dann gibt es da viel mehr Faktoren, wo was nicht so ideal beim Einbau laufen kann als im Werk. Die machen das schließlich nicht jeden Tag rund um die Uhr und nur das immmer gleich. Im Werk schon. Wie gesagt, ich verstehe die Sorgen des TE diesbezüglich vollund ganz und bin gespannt, was bei rauskommt.

Deshalb passen die in der Werkstatt besser auf. Und ein guter Mechaniker verbessert aufgrund seiner Erfahrung unter Umständen auch die Lebensdauer des Aggregates, indem er die Toleranzen besser ausnutzt, als der Roboter der einfach nur festschraubt. Gerade beim Kabel und Schläuche verlegen geht es meist sehr eng zu.

Zitat:

@K6285 schrieb am 20. Oktober 2024 um 14:34:25 Uhr:


@Twinni Ich frage mich, ob es nicht wertmindert ist.

Der Austausch des Motors wird dokumentiert. Der hat dann nachweisbar eine geringere Laufleistung als der Rest. Somit ist es nicht wertmindernd.

Falls bei der Instandsetzung durch Fehler bei der Durchführung eine Wertminderung eintritt, müssen die natürlich behoben werden. Aber i. d. R. läuft das alles.

Bei einem meiner Panameren wurde mal das Getriebe getauscht. Dafür musste der Motor mit raus. Hat problemlos funktioniert. Ich sehe da überhaupt keinen Ansatzpunkt für eine Wertminderung.

Normalerweise könnte man einen AT-Motor auch als Wertsteigernd ansehen bei 50/70/>100 tkm, nur sind 12 tkm nicht gerade viel.

Genau das ist sicherlich das Thema. Jeder potenzielle Käufer wird das anders bewerten.

Untypisch ist es aber für einen praktisch neuwertigen Wagen in jedem Fall und daher werde ich das juristisch mal prüfen lassen. Ich würde bei meinem Sachverhalt stets zu einem Wagen ohne Schaden tendieren.

Ich hoffe, ich treffe auf einen Käufer wie @Twinni :-)

Jetzt ist das Problem aber noch ein anderes: Ich will ein 911 Cabrio :-)

Zitat:

@K6285 schrieb am 20. Okt. 2024 um 18:8:33 Uhr:


Jetzt ist das Problem aber noch ein anderes: Ich will ein 911 Cabrio :-)

Ist demnach jetzt ein guter Zeitpunkt zu verhandeln...

Gibt es schon eine genaue Diagnose?

Das Stichwort lautet "Merkantiler Minderwert".

Hier ist die Frage ob ein Merkantiler Minderwert durch Austauschmotor bei jungen Fahrzeugen mit wenigen Kilometern gegeben ist.

https://autokaufrecht.info/.../

Bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung ist der Fall genau gegensätzlich. Hier bedeutet ein AT-Motor mit 0 KM Laufleistung gar eine Wertsteigerung.

@Golftyp81 Nein, leider noch nicht. Erfahre ich urlaubsbedingt wohl erst Anfang kommender Woche.

@jimmmy78 Absolut, bei einem Neuwagen ist das meiner Meinung nach schädlich, bei einem deutlich älteren Fahrzeug eher wertsteigernd. Macht Sinn.

Das Auto ist ein Jahr alt, also gebraucht. Bei einem Neuwagen könnte man sich überlegen, ob man den dann überhaupt abnimmt.

Heute Anruf erhalten, es hat sicht bestätigt. Es gibt einen Austauschmotor, ein Zylinder hat sich verabschiedet, Kolben und Pleuel ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Teile befinden sich in der Ölwanne. So zumindest, was ich verstanden habe. PZ hofft, mein Auto diesen Monat fertig zu bekommen. Verrückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen