Motorschaden

Porsche Cayenne 3 (9YA)

Liebe Gemeinde,

heute hatte ich ein unschönes Erlebnis. Auf dem Weg zur Arbeit runter von der Autobahn, auf einmal ein ruckeln und stottern und der Motor geht auf der Ausfahrt aus mit Motor-Warnsignal und dem Warnhinweis geringer Öldruck (oder so ähnlich). Am Boden sieht man eine Ölspur und unter dem Auto eine Öllake.

Porsche Assistance angerufen, 2,5 Std an der Ausfahrt gewartet. Bei der Klärung des Ersatzfahrzeugs arbeitet Porsche Assistance offensichtlich mit zweitklassigen Anbietern zusammen (keine namhaften Anbieter), die alle zunächst deutlich geringwertigere Ersatzfahrzeuge anbieten. Alles in allem ein schlechter Service, weit weg von Premium.

Unabhängig, dass keines meiner bisherigen Fahrzeuge (alles BMWs) jemals komplett stehen geblieben ist, so ist es schon ein Ding, dass nach nicht einmal 1 Jahr und rund 12.000 KM ein neues Cayenne Coupe (aktuelle Baureihe) scheinbar einen kapitalen Motorschaden aufweist.

Bin nun mit dem Abschlepper auf dem Weg ins PZ…

31 Antworten

Danke für das Update. Dein Thread hat mich zu einem großen Freund der approved gemacht.

@xkman Absolut. Ich denke, bei Fahrzeugen von Porsche, die approved fähig sind, sollte man darauf nicht verzichten. Es ist halt eine Versicherung, die man hoffentlich nicht braucht. Man sollte sich freuen, wenn man sie nicht braucht. Wenn man sie aber braucht, sollte sie da sein. Ohne wäre es ein Grauen. Das geht hier in diesem seltenen Fall auf die Neuwagengarantie, aber die approved ist auf Niveau einer Neuwagengarantie und darauf würde ich nicht verzichten wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen