Motorschaden

VW Golf 4 (1J)

Ich hab mal nh wichtige Frage. Ich hatte vor kurzem das Pech dass mein Golf 4 1.6 16V im Stau immer wieder ausgegangen ist nachdem anfahren im ersten Gang. Er ruckelt und klingt unruhig . Nun war ich in einer Werkstatt und die haben diagnostiziert dass der 2. Zylinder sporadisch Fehlzündungen hat und der 2. & 3. Zylinder keine Kompression mehr haben. Nun ich brauche dieses Auto dringend aktuell und kann mir kein neues leisten. Kann ich damit noch fahren ? Und wenn ja wie weite Strecken? Ich bin die letzten Tage kleine Strecken gefahren und da hatte er keine Probleme gemacht. Der Leistungsverlust ist nur minimal ansonsten läuft er noch. Es ist nur dieses Rütteln wenn ich auf die Kupplung trete, dass er unruhig läuft im stand und halt dass er im Stau immer beim anfahren im ersten Gang rumspuckt und manchmal ausgeht.

Danke schonmal im Voraus. ????

Beste Antwort im Thema

was ist den das für eine aussage hohe drehzahl vermeiden 😁 also ab jetzt dürfen wir keine autobahnen mehr fahren und bei gefährlichen situationen nicht mal kurz hochdrehen um schneller vom fleck zu kommen z.B. beim abbiegen. ich habe doch oben geschrieben das es mit sicherheit ausnahmemotoren gibt die paar km mehr schaffen als andere aber ohne ahnung von der Materie zu haben und rein schreiben "man muss nur wissen wie man den Motor behandeln soll und hohe drehzahl vermeiden " ist daneben. später glauben das hier noch welche und und fangen echt an den armen motor untertourig zu quälen. er hätte kein motor werden dürfen wenn er keine drehzahl mag oder den motor gleich auf 50 kmh abriegeln. 😕😕

Zitat:

@christophrudolf schrieb am 30. Juni 2019 um 15:13:37 Uhr:



Alles ist falsch. Wer den Motor ordentlich behandelt ( hohe Drehzahlen vermeiden ) kann den ewig fahren..und das Getriebe genauso.
[/quote

[/quote
-------------------------------------------------------------------------------
Dies ist ein sehr guter Hinweis, den aber selten Einer beachtet.
Ich fahre schon seit Jahren nach dieser Empfehlung.............

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn der wirklich mangelnde Kompression auf 2. + 3. Zylinder hat kann Dir niemand sagen wie weit der noch fährt. Es kann der Kat zusammen schmelzen. Er kann ´nen Kolbenfresser bekommen.

Tipp: Die Wiederholung des Fragenzeichens macht die Frage nicht fragender.

[Verkaufsangebot von Motor-Talk entfernt]

VG Thommi

Ich hatte ein Symbol reingemacht aber das kann wie ich festgestellt hatte nicht angezeigt werden deshalb die Fragezeichen.

Okay also nur noch ab auf Schrottplatz ?

Und naja ich will kein Diesel ich bleib bei Benziner aber dennoch danke.

Das weiß so niemand ob nur Schrottplatz bleibt.

Es kommt drauf an wer die Diagnose fehlende Kompression gestellt hat und wie. Oder Du fährst bis der Kasten endgültig steht. Auf die Gefahr hin, möglicherweise den Ölschaden über die Versicherung abzurechnen zu lassen der evtl entsteht wenn der Motor auseinander fliegt.

Im Augenblick ist das ein wenig wie in die Glaskugel schauen, nur ist meine gerade zur Reparatur.

VG Thommi

Naja die Diagnose kam vom Autohaus .

Ähnliche Themen

Gut. Dann ist es deine Entscheidung ob Du weiter prüfen lässt oder gebrauchten Motor als Option siehst. Oder ob du fährst bis sich nichts mehr dreht.

VG Thommi

Willkommen bei MT!

Mal langsam hier.
Wie hoch waren denn die Werte für Kompression?
Fehlzündungen können auch von defekten Zündkabeln bzw. Zündspule(n) stammen. Je nach Motorkennung unterschiedlich. Welchen Motorkennbuchstaben (MKB) hat der Golf?

Ich würde die Kompressionswerte nochmal gegen prüfen lassen.

Dann kann man weiter sehen.

Hallo bitte nicht in Schrott geben würde es dir gerne abkaufen für den schönen golf 4.

Falls du ein neues gebrauchtes Golf iv kaufst , kaufe dir niemals einen Golf iv mit 1.4 16v Motor das sind die schlimmsten Motoren.

Ansonsten wenn du so weiter fährst ...wirst du mit Hochenwahrscheinlichkeit weiter stehen bleiben.

Blödsinn, der 1,4er ist nunmal der häufigste Motor im Golf IV, daher fallen diese Fehler natürlich öfter auf als bei nem seltenen V5...

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 25. Juni 2019 um 20:05:50 Uhr:


Blödsinn, der 1,4er ist nunmal der häufigste Motor im Golf IV, daher fallen diese Fehler natürlich öfter auf als bei nem seltenen V5...

Dan hast du den 1.4 16v motor nicht oft genug auseinander und du weißt nicht was für Konstruktionsfehler da vorherrscht.(Motorschaden durch Ölabscheider, ÖL Rückschlag Ventil für Zylinderkopf fehlt, die Nockenwelle bekommt nicht schnell genug öl... die Ölabschreifringe sind Fehl Konstruktiert., der THERMOSTAT bzw der THERMOSTAT Gehäuse Haushaltführung ist zu klein(meyle hat eine verstärkte Version!) Getriebe DUW nietenproblem, Motor Überhitzung Gefahr wenn der Katalysator vorm Motor block ist, Kolbenfresser..... es ist einfach zu viel ...

Ich Fange mal klein an.... erstmal wenn du den Zylinderkopf abbauen möchtest ...musst du erstmal die ganze Vorrichtung für Generator,Kompressor,servo-pumpe abbauen. (klein teile werde ich nicht erwähnen )

Und wenn man die Kolben abmontieren möchte muss man das Getriebe(von Motor trennen) auseinander nehmen zusätzlich einmassenschwungrad abmontieren, damit man die Ölwanne abschrauben kann...was ist das für eine scheiß arbeit.

Egal was man machen möchte es ist eine sau arbeit bei einem golf IV 1.4 16v.

Das wegen egal was für eine Reparatur ansteht es ist immer ein total schaden weil der wert des wagen immer übersteigt.

Ich habe das Privileg das ich alles selbst mache und weiß über jeden scheiß was in mein kfz vorgeht und eine Reparatur selbst kümmere und sehe nicht mein kfz als Wertanlage.

Zitat:

@Gamecard schrieb am 25. Juni 2019 um 13:41:14 Uhr:


Hallo bitte nicht in Schrott geben würde es dir gerne abkaufen für den schönen golf 4.

Falls du ein neues gebrauchtes Golf iv kaufst , kaufe dir niemals einen Golf iv mit 1.4 16v Motor das sind die schlimmsten Motoren.

Habe mit dem 1.4 16 V gerade 486.000 km runter. Läuft prima, da ist nichts schlimm.

Zitat:

@Gamecard schrieb am 26. Juni 2019 um 01:08:31 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 25. Juni 2019 um 20:05:50 Uhr:


Blödsinn, der 1,4er ist nunmal der häufigste Motor im Golf IV, daher fallen diese Fehler natürlich öfter auf als bei nem seltenen V5...

Dan hast du den 1.4 16v motor nicht oft genug auseinander und du weißt nicht was für Konstruktionsfehler da vorherrscht.(Motorschaden durch Ölabscheider, ÖL Rückschlag Ventil für Zylinderkopf fehlt, die Nockenwelle bekommt nicht schnell genug öl... die Ölabschreifringe sind Fehl Konstruktiert., der THERMOSTAT bzw der THERMOSTAT Gehäuse Haushaltführung ist zu klein(meyle hat eine verstärkte Version!) Getriebe DUW nietenproblem, Motor Überhitzung Gefahr wenn der Katalysator vorm Motor block ist, Kolbenfresser..... es ist einfach zu viel ...

Alles ist falsch. Wer den Motor ordentlich behandelt ( hohe Drehzahlen vermeiden ) kann den ewig fahren..und das Getriebe genauso.

Also ein 4Zylinder zu zerlegen finde ich persönlich echt simpel, ich habe letztes Jahr nachm zahnriemen riss ein 2,5 v6 TDI das erste mal zerlegt . War 6 Stunden dabei und da war nur noch der Rumpf Motor drinne.

da muss ich widersprechen. der 1.4 und auch der 1.6 SR sind müll motoren. natürlich gibt es ausnahmen die paar KM mehr schaffen als andere aber wie Gamecard schon sagt die haben viele schwachstellen allein schon die Kolbenringe aber das ist ja eine allgemeine VW krankheit mittlerweile geworden. Im vergleich zu anderen Motoren hab ich die 1.4 und 1.6 am meisten mit irgendwelche schäden sogar abgebrochene Kolbenteile schon gehabt. Ich trau mich schon gar nicht mehr solche autos mit diesen motoren zu kaufen weil fast jeder 2 öl frisst wie verrückt

Zitat:

@adrianna20 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:31:30 Uhr:



Zitat:

@Gamecard schrieb am 26. Juni 2019 um 01:08:31 Uhr:



Dan hast du den 1.4 16v motor nicht oft genug auseinander und du weißt nicht was für Konstruktionsfehler da vorherrscht.(Motorschaden durch Ölabscheider, ÖL Rückschlag Ventil für Zylinderkopf fehlt, die Nockenwelle bekommt nicht schnell genug öl... die Ölabschreifringe sind Fehl Konstruktiert., der THERMOSTAT bzw der THERMOSTAT Gehäuse Haushaltführung ist zu klein(meyle hat eine verstärkte Version!) Getriebe DUW nietenproblem, Motor Überhitzung Gefahr wenn der Katalysator vorm Motor block ist, Kolbenfresser..... es ist einfach zu viel ...

Alles ist falsch. Wer den Motor ordentlich behandelt ( hohe Drehzahlen vermeiden ) kann den ewig fahren..und das Getriebe genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen