Motorschaden?!
Nabend!
So ein Mist. Bin vorhin von Bremen nach Walsrode auf der Autobahn gewesen. Bei 180 merke ich das die Leistung etwas nachlässt. Bin dann gleich vom Gas und dann leuchtete die Oellampe auf. Hab dann sofort den Motor ausgemacht und hab mich ausrollen lassen. Der ADAC hat mich dann von der Autobahn geschleppt.
Der Motor hat definitiv noch genug Oel drauf. Kann es sein das die Oelpumpe nicht mehr richtig gepumpt hat? Der Motor klappert. Hab Ihn vorsichtshalber auch nicht länger als neh Sekunde laufen lassen.... Ich könnt echt kotzen.....
Gruss Axel
81 Antworten
Meist ist es billiges Öl, daß dann durch den heißen Turbo Ölkohle produziert (am Turbo). Das Zeug wird dann zurück in die Ölwanne gespühlt und das Ölsieb saugt den Dreck an.
Meiner Meinung liegt es stark am Öl und der Fahrweise (nachlaufen lassen, wenn der Turbo heiß ist).
Zumindest hatten die Motorschäden die ich hier hatte meist Billigöl drin (Baumark NoName 10W40 usw) oder die Besitzer wussten nicht, daß man den Turbo nach "sportlicher" Fahrweise kurz nachlaufen lassen soll bevor er abgestellt wird.
Wer wirklich ganz sicher gehen will und es evtl. beim nächsten Ölwechsel selbst machen kann, könnte die Ölwanne abbauen und nachsehen.
der Motor drückt aber auch bei ordnungsgemäss verwendetem Audi-Öl ne Menge an Ölkohle. Was bei mir in den Leitungen der KGHE drin war darf man gar nicht sagen. so viel Schlamm hätte ich bei nem regelmässig gewarteten Fahrzeug nie erwartet. Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung war quasi zu. was nach der Spülung da rauslief war beängstigend.
Ja stimmt auch wieder. Der "Dreck" sitzt eigentlich überall.
Dann also doch Lieber vor dem Nächsten Ölwechsel so einen Reiniger reinkippen! Zb von Liqui Molly?
Gruß Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT s-line 224
Dann also doch Lieber vor dem Nächsten Ölwechsel so einen Reiniger reinkippen! Zb von Liqui Molly?
Gruß Timo
@ RM und P: Danke für die Aufklärung.
Wie kann man dem Vorbeugen, außer besserem Öl und Nachlaufenlassen? Gibt es da Reinigungsmöglichkeiten - die nicht tief in den Geldbeutel gehen?
Wie sieht es denn mit dem nachlaufen lassen konkret aus, wenn man nicht Autobahn gebolzt ist. Also sagen wir ne ganz normale Fahrt durch die Stadt und kurz vor dem Ziel an einer Ampel den ersten Gang schön ausdrehen. Sollte man da lieber auch etwas nachlaufen lassen oder machen so kurze "Ampelsprints" nichts aus? Ich glaube nämlich ich bin beim Thema Warm- und Kaltfahren etwas (zu) übervorsichtig.
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
...ich glaube nämlich ich bin beim Thema Warm- und Kaltfahren etwas (zu) übervorsichtig.
generell würde ich sagen lieber übervorsichtig als andersrum, aber wenn du ihn mal anner Ampel bissl drehen läßt mußte ihn nich gleich kalt fahren, es sei denn du parkst gleich 50 Meter nach der Ampel 😉
viel glück!
Zitat:
Original geschrieben von TTAndy224
generell würde ich sagen lieber übervorsichtig als andersrum, aber wenn du ihn mal anner Ampel bissl drehen läßt mußte ihn nich gleich kalt fahren, es sei denn du parkst gleich 50 Meter nach der Ampel 😉
Ja das denke ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
So, werde den Wagen heute Abend hin bringen...
wünsche dir das du doch noch glimpflich davon kommst und nicht zu viel zerschreddert ist !!!
@vilser190er
und weisst du mehr ?
was geht, bist´e schon blass geworden und umgefallen?😉
ja, bin ich. musste mir erstmal Sauerstoffgerät besorgen. 4 Tausend kost mich der Spass..... Hab den Wagen 4 Wochen. Hat mich dann 17.000 Euro gekostet. Kotz ab.