Motorschaden?!

Audi TT 8N

Nabend!

So ein Mist. Bin vorhin von Bremen nach Walsrode auf der Autobahn gewesen. Bei 180 merke ich das die Leistung etwas nachlässt. Bin dann gleich vom Gas und dann leuchtete die Oellampe auf. Hab dann sofort den Motor ausgemacht und hab mich ausrollen lassen. Der ADAC hat mich dann von der Autobahn geschleppt.

Der Motor hat definitiv noch genug Oel drauf. Kann es sein das die Oelpumpe nicht mehr richtig gepumpt hat? Der Motor klappert. Hab Ihn vorsichtshalber auch nicht länger als neh Sekunde laufen lassen.... Ich könnt echt kotzen.....

Gruss Axel

81 Antworten

Danke!

Hatte da schon jemand seinen TT in der Werkstatt!? Rufe da Montag gleich mal an.... Hoffendlich können die mir weiterhelfen... man man... bin echt gernervt...

Die Inhaber haben beide einen TT den sie nett verändert haben...

Also Motortechnisch bist du dort wirklich bestens aufgehoben.

Einzig kann es sein, das du nachher 50 PS mehr als vorher hast... 😁

Aber das kannst du dann ja mit denen Absprechen.

Zum Pleuellager: Warum war dann der Öldruck weg, bzw war der Ölstand noch ok?

Heiko

Könnte es sein, dass der Turbo auch was abbekommen hat? Ich meine Motor nach einer Autobahnfahrt direkt ausgemacht und zweitens wahrscheinlich kein Öldruck? Beides für sich kann ja nicht gerade gut sein für den Turbo, oder?

Das ging mir auch auf der Bahn die letzten 2 sec durch den Kopf.....ausmachen!? Was tuen....
Ich rufe da morgen mal an. Erfahren mit Motorinstandsetzung müssten die schon haben.

.. wenn ich das lese, aus dem 225 er 272 PS... man.. die sind mutig...

Ähnliche Themen

Mutig?! Nein, die sind was ganz anderes...😁 😉

... lasse mich überraschen... Spezialisten gib hier sonst ja keine in der Gegend, zum Schmidt u Koch oder so brauch man den Wagen wohl auch nicht bringen......

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


zum Schmidt u Koch oder so brauch man den Wagen wohl auch nicht bringen......

Dazu sag ich jetzt mal nichts mehr 😁

Heiko

Schon krass, dass S&K in Verden einfach die Bude dicht gemacht haben, wah!?

Was haben die für Preise bei DR!?

Gruss Axel

Zu den Preisen kann ich nichts sagen.

Bin ja aus Oyten und habe S+K in Achim, auf dem Weg zur Arbeit S+K Ost und dann noch andere in erreichbarer Nähe...

Fühlte mich dort nicht immer gut aufgehoben. Im Moment bin ich bei S+K Ost und bis jetzt zu frieden.

Wobei die 60.000er hat dann wieder ein nicht S+K Haus in Bremen Horn gemacht - und das gut und günstig.

Heiko

Bei DR führen die also keine Inspektionen durch!?

soviel ich weiß nicht...

Wäre natürlich toll, aber um die Mob Garantie zu behalten wäre der Aufwand für DR wohl zu hoch.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Bei DR führen die also keine Inspektionen durch!?

Bei mir ham die Jungs ne Inspection gemacht. War alles kein Thema. Wenn man mit 272 PS mutig is bin ichs gern 😁

Bring den da ruhig hin , das sind 1,8T Spezis und haben faire Preise !

Also erstmal danke an alle für den Tip mit DR. Ich rufe morgen früh gleich da an, wenn sich telef. alles gut anhört schleppe ich den Wagen morgen Abend von Walsrode nach Ottersberg... Also scönen Abend noch!

Gruss Axel

Nochmal zum Schaden an sich:

Ich denke da hat das Ölpumpensieb dicht gemacht (Ölkohle), dann ist er wohl trocken gelaufen und hat nen Kurbelwellenschaden produziert (klackern).
Ich hoffe für Dich daß es nicht so ist aber wenn doch, am besten eine neue (gebrauchte) Kurbelwelle mit neuer Lagerung rein, neue Ölpumpe dazu und er läuft normal wieder.

Ich hatte bestimmt schon 15 Motoren hier, die auf diese Weise Schaden genommen haben. Bekommt man aber wieder hin, ohne einen neuen Motor kaufen zu müßen.

Aber vielleicht klackern ja nur die Hydros ect...

Zitat:

Original geschrieben von RealMike


Nochmal zum Schaden an sich:

Ich denke da hat das Ölpumpensieb dicht gemacht (Ölkohle), dann ist er wohl trocken gelaufen und hat nen Kurbelwellenschaden produziert (klackern).
Ich hoffe für Dich daß es nicht so ist aber wenn doch, am besten eine neue (gebrauchte) Kurbelwelle mit neuer Lagerung rein, neue Ölpumpe dazu und er läuft normal wieder.

Ich hatte bestimmt schon 15 Motoren hier, die auf diese Weise Schaden genommen haben. Bekommt man aber wieder hin, ohne einen neuen Motor kaufen zu müßen.

Aber vielleicht klackern ja nur die Hydros ect...

Wie kann man vermeiden, dass das Ölpumpensieb dicht macht? Was ist die Ursache dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen