Motorschaden Sammelthread Diesel
Wäre vielleicht mal interessant zu wissen wie viele alleine in diesem Forum unter der miesen Motorenqualität leiden. Bj3.2011 160PS.
Ich mach mal den Anfang.
Lagerschaden an den Hauptlagern der Kurbelwelle mit 155000km. Öldruck war immer vorhanden da keine Meldung kam und trotzdem haben sich die Lager komplett aufgelöst.
Also, bitte jeder hier eintragen.
Beste Antwort im Thema
Endlich ist es fertig🙂
Diese Alte Dichtung ist wirklich aber wirklich HART geworden.Man kann mit neuem überhaupt nicht vergleichen!!!!
Bei Bild 4 und 6 sieht man den klaren Unterschied.
Bei ~196000km wurde es getauscht.Öldruck Meldung ist bei mir nicht gekommen, weder einmal oder im kalten Wetter aber ich habe trotzdem wechseln lassen. Jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigt und habe Ruhe🙂🙂
(Was ich aber blöd finde:Am ende ist der Ölbeilstab NICHT rausgekommen, also Ölwanne wieder runter(Mechaniker schuld))
Wer länger fahren will,soll lieber zuerst die Dichtung tauschen (lassen).
278 Antworten
@Joede
Bitte Pn an mich.
Privat oder Gewerbe?
@VStorm.
Richtig.
Verstreicht die Frist kannst du jede x beliebige Werkstatt nehmen und er muss die Rechnung zahlen.
Habe einen Turboschaden hinter mir im Astra j mit einen Verkäufer der Gewährleistung nicht kannte.
Dank Anwalt musste er die Rechnung Mietwagen und entschädigung mit Verzugszinsen zahlen zzgl Anwaltskosten.
Las dich nicht unterbuttern.
Kann mir jemand erklären wie ich eine Pn sende ?
@ Michael
Der "JoeDe" oben ist der falsche
mein nick ist " joeede".
Hi,
mit der Maus auf dem Namen gehen / zeigen, ( dem du eine PN senden willst ) dann kommt ein Fenster, darin auf Nachricht Klicken! ;-))
Ok Danke
Ähnliche Themen
Bin jetzt Ich betroffen. 158239 km
Zum Anfang leichtes Rasseln dann schlagartig einen lauten Knall und aus war der Bock. Bemerkbar mit leistungsverlust
So schnell könnte man gar nicht reagieren.
Kühlwasser hat gekocht und Öl habe ich auf der Autobahn fein verteilt von links nach rechts und auf dem Transporter vom ADAC.
Da scheint es etwas durch den Motor geschossen zu sein. Selbst die Abdeckung vom Motor ist gerissen
Alles nur Einzelfälle. Wie viele Leute es immer noch gibt die an kein generelles Problem des Motors glauben. Ich hab einen neuen Motor drin werde ihn aber jetzt verkaufen da ich aus gesundheitlichen Gründen einen Automatik brauche.
Ja richtig Kacke. Vor allem wenns(vermutlich) nur an einer Dichtung liegt....
Gibt es hier eigentlich eine schriftliche Info über die geänderte Dichtung?
Hallo allerseits,
Meiner hat sich auch bei 180kmh auf der Bahn verabschiedet, erst Leistungsverlust dann ruckeln und aus.
Anschließend noch eine Meldung das der Motor Überhitzt sei.
Nachdem dann der AT Motor drin wa habe ich den alten komplett zerlegt und festgestellt das alle Pleullager mit der Kurbelwelle oder Pleul verschmolzen waren.
Der Motor hatte 192000 aufm Tacho und hat regelmäßig frisches Öl bekommen.
Bei mir wa auch die Dichtung zwischen ölansaugrohr und ölpumpe steinhart und ich vermute daher das die Pumpe dort LUFT angesaugt hat.
Der nächste bitte schön
ebenfalls 190.000 Km auf dem Tacho.
Baujahr 2009 2 Liter CDTI 160PS
Auf der Autobahn gefahren, vorher im Stau gestanden, kurz auf Rastplatz gewesen danach, dann nach ein paar Minuten Leistungsverlust, ruckeln.Ende. (es kam noch kurz die Meldung: Öldruck zu niedrig-Motor abstellen)
ADAC erstcheck-Motor ist fest.
Was genau, erfahre ich erst nach Ostern weil der Wagen noch auf Sammelparke steht und dann erst angeliefert wird.
Nachdem was ich hier bereits gelesen habe, bin ich vorab schon etwas demoralisiert ob ich (gerade in dieser Zeit voll Skandalen :-) das Ding noch instandsetzen werde.
Hänge schon an dem Auto und habe auch schon einiges an "guten Geld" investiert.
Aber man sollte seine Grenzen ziehen.
Ich berichte demnächst noch mal die genaue Ursache.
MfG B.S.
Wer weiß wo der eine Post gestanden war, wo gestanden hat, bis zu welcher Motornummer das mit der illen Ölpumpe verbaut wurde?!
Ich war der Meinung das war mit der Ölpumpe.
Nichts desto trotz. Es wird ja immer wieder geschrieben, bis Baujahr 2012 wären die Fahrzeuge davon betroffen. Also sollte es eine Information dazu geben. Hoffe ich.
Zitat:
@saabxy2 schrieb am 8. Mai 2018 um 05:25:54 Uhr:
Ich war der Meinung das war mit der Ölpumpe.Nichts desto trotz. Es wird ja immer wieder geschrieben, bis Baujahr 2012 wären die Fahrzeuge davon betroffen. Also sollte es eine Information dazu geben. Hoffe ich.
Meinst Du vielleicht die Dichtung zw. Ansaugrohr u. ÖP? @Michi_Ti in dem Faden die Motorbezeichnung genannt. https://www.motor-talk.de/.../...ohr-dichtung-defekt-t5768764.html?...
Zitat:
@rufus608 schrieb am 8. Mai 2018 um 10:03:55 Uhr:
Zitat:
@saabxy2 schrieb am 8. Mai 2018 um 05:25:54 Uhr:
Ich war der Meinung das war mit der Ölpumpe.Nichts desto trotz. Es wird ja immer wieder geschrieben, bis Baujahr 2012 wären die Fahrzeuge davon betroffen. Also sollte es eine Information dazu geben. Hoffe ich.
Meinst Du vielleicht die Dichtung zw. Ansaugrohr u. ÖP? @Michi_Ti in dem Faden die Motorbezeichnung genannt. https://www.motor-talk.de/.../...ohr-dichtung-defekt-t5768764.html?...
Jap