Motorschaden nach Turbolader-Austausch?
Hallo, habe mit ein Freund an seinem E46 320d bj. 2004 herum geschraubt.
Fahrzeug wurde zum freundlichen abgeschleppt. Diagnosse defekter Turbolader. Danach haben wir das Fahrzeug nach Hause geschleppt, neuen Turbolader besorgt und eingebaut.
Nun:
was alles neu gemacht wurde:
Turbolader nagel neu, Öl neu, Ölfilter neu, Luftfilter neu, Dichtungssatz neu, Schrauben neu.
Zum Einbau:
Turbolader vor dem Einbau voll gemacht mit Öl, alles eingebaut, Auspuffanlage inkl. Kat mit Benzin ausgewaschen so weit es geht. Den Auspuff 3 Tage auf dem Kopf gestellt damit das restliche Öl rausläuft. Alles wieder zusammen gebaut. Alle Stecker der Glühkerzen abgezogen 3-4 mal Motor nur mit dem Anlasser drehen lassen. Danach wieder Stecker dran und Motor warm laufen lassen. ca. 15 min. Bis die Temperaturanzeige mittig stand.
Jetzt zu den Fakten:
Es kam immer noch sehr viel weisser qualm aus dem Auspuff.
ich habe nur paar mal ganz leicht auf das Gaspedal getippt, nur ganz leicht.
Jetzt:
auf einmal dreht der Motor bis zum Anschlag. Ganz hoch, wenn ich sage ganz hoch, bis hoch, ohne das ich auf Gaspedal getreten habe. Ich habe sofort den Schlüssel abgezogen trotzdem lief er noch ca. 5 sek auf voller Drehzahl hoch. Warum?
Jetzt springt er nicht mehr an. Warum? Motor mit Hand gedreht. Dreht problemlos. Luftfilter ausgebaut ein bisschen Startpilot reingesprüht, springt an und geht sofort mit der Drehzahl von alleine bis zum Anschlag. Ich ziehe den Schlüssel raus. Trotzdem läuft er noch nach in hoher Drehzahl.
Was kann das sein?
Der alte Turbolader hatte ein Wellenschaden. Die Welle ist kompl. durchgebrochen.
Ich bedanke mich für euere Hilfe in Voraus. Über eine eilige Mitteilung wäre ich sehr froh.
mfg
King
Beste Antwort im Thema
hast du die kurbelgehäuseentlüftung/ölabscheider mal gewechselt??
also ich hab letzt beim wechsel einfach bissle öl in die öffnung der ölzuleitung gespritzt,ihn dann per luftpistole mal bissle rotieren lassen..bevor ich dann die zuleitung dran geschraubt hab nochmal bissle voll gemacht und fertig...dann beim starten einfach ne minute laufen lassen bis öldruck aufgebaut war und dann erst bissle gas gegeben um zu schaun ob alles dicht is...halt alles super funktioniert!
EDIT:
achja was ich mir gut vorstellen könnte wieso er hoch dreht...bestimmt is die ölrücklaufleitung verstopft..deswegen wird das öl nicht abgeführt und es drückt es durch den turbo in den ansaugtrakt...normal sollte man diese nämlich mitwechseln...zu-und rücklaufleitung.wird zwar bei bmw selbst wohl auch nie gemacht aber man liest bei turbospezialisten das dies dringend erforderlich ist..ich habs auf jeden fall gemacht
68 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 23. Februar 2017 um 16:58:06 Uhr:
Was willst du den vor Gericht? Deine Chancen sind ziemlich gering bzw. du kannst gar nicht nachweisen, das der Motor nicht schon vorher durch den Turboschaden kaputt gegangen ist. Und vor Gericht reicht es nicht aus, zu sagen, der Wagen lief dann kurz und ging dann aus. So what!? Du musst es beweisen können, das er dafür verantwortlich ist. Wenn er aber nur den Turbolader tauschen sollte, dann hat er ja seinen Job getan. Er kann ja letztlich gar nichts dafür, das durch deinen Turboschaden der Motor Teile angesaugt hat und das kann er in jedem Moment nachdem Turboschaden gemacht haben.Deshalb besser mal nachdenken, bevor man so große Worte schwingt. Am Ende könntest du nämlich die Kosten selbst tragen 😉 . Suche dir einen AT-Motor und verhandel mit ihm, das er dir diesen umsonst einbaut. Lerne daraus und vergiss die Sache. Gericht ist für dich keine Lösung und auch keine Option.
So. Wenn der mein Auto mitgenommen hat, motor ist gegangen. Vor ein Monat ist das Auto mit Tester untersucht worden und war ein einzige Fehler,,, der Turbolader hält nicht mehr lange. Und war nocht 3 Männer dabei wenn der Auto mitgenommen hat.
Also,,, die ganze Motorschaden hat der verursacht durch schlampige Arbeit.
Es ist leicht zu reden wenn man nicht selber in diese Situation ist.
Nein, weil ich nicht in dieser Situation bin, sehe ich die Dinge, unparteiisch, objektiv und so wie sie ein Richter auch sehen würde. Mir ist natürlich klar, das die Situation für dich schwierig ist, aber du hast leider gar keine Beweise, das er das durch schlampige Arbeit verursacht hat. Der Schaden hätte ja schon auf der Fahrt in die Werkstatt passieren können.
Damit du beweisen könntest, das er den Schaden verursacht, müsstest du ein Gutachten erstellen lassen. Das heißt Motor raus, komplett auseinanderbauen und schauen, welches Teil den Schaden verursacht hat. Hast du eine Ahnung, was das kostet? Ich tippe mehr als dein Auto Wert ist. Daher ist es einfach das Beste, das du einen AT suchst, lernst und sowas nicht noch einmal machst.
So ist es... Das ist das selbe wie bei einer Leistungssteigerung wo man eine Getriebe Garantie zu kaufen kann.. Wenn du den Getriebeschaden hast dann musst du beweisen das es durch die Leistungssteigerung passiert ist.. Und bis man vllt zu dem Beweis kommt geht einiges an Geld drauf für Ausbau, vermessen usw..
Ich lese nur 3 Männer , 2 Männer , 4 Männer .... Zeuge, dabei.
Hört sich alles nach Hinterhof Checker Typen mit Bomber oder Lederjacke an.
Wenn offiziell Schwarzarbeit anliegt , dann hast du ebenso ein Problem, entweder ist es ein gefallen das umsonst getan worden ist für dich in dem er Privat dir geholfen hat oder eben per Hand auf Hand Geld Übergabe ohne Rechnung mit einer derben Steuerhinterziehung für offizielle arbeiten in einer Werkstatt von Kunde zu Schwarzarbeiter ohne angemeldetem Gewerbe.
Was passiert wohl mit euch beiden ?!
Dein Anwalt sollte mal das Bedenken vor Gericht , da wird keiner Gewinnen , ihr werdet beide heftig dem Staat Zahlen müssen und bekommt noch eine Strafanzeige ins Register und der andere verliert noch seinen eigentlichen Job wenn das raus kommt !
Hier wird Offiziell von Schwarzarbeit gesprochen Leute !
Guten Morgen.
Da würde mir das Auto weniger sorgen machen.
Eher um die Zukunft aller vor Ort Beteiligten in diesem Fall. Da kennt der Staat keinen Spaß.
Ähnliche Themen
Hat sich alles erledigt. Der Mechaniker repariert alles auf seine kosten. Hat zu geben dass sein Fehler war.
Wer es glaubt😛 Warum sollte der das machen wenn er nicht gewaltig auf den Kopf gefallen ist?
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 24. Feb. 2017 um 19:2:49 Uhr:
Wer es glaubt?? Warum sollte der das machen wenn er nicht gewaltig auf den Kopf gefallen ist?
Wenn sich der Motorschaden rumspricht war das glaub ich bald der letzte auftrag.
Und als "Schwarzesschaf" lebt man von Mundpropaganda und einem guten Ruf.
Weil der die schaden eingerichtet hat, vielleicht?
Und dafür so nen Wirbel....