Motorschaden nach Turbolader-Austausch?

BMW 3er E46

Hallo, habe mit ein Freund an seinem E46 320d bj. 2004 herum geschraubt.

Fahrzeug wurde zum freundlichen abgeschleppt. Diagnosse defekter Turbolader. Danach haben wir das Fahrzeug nach Hause geschleppt, neuen Turbolader besorgt und eingebaut.

Nun:
was alles neu gemacht wurde:
Turbolader nagel neu, Öl neu, Ölfilter neu, Luftfilter neu, Dichtungssatz neu, Schrauben neu.

Zum Einbau:
Turbolader vor dem Einbau voll gemacht mit Öl, alles eingebaut, Auspuffanlage inkl. Kat mit Benzin ausgewaschen so weit es geht. Den Auspuff 3 Tage auf dem Kopf gestellt damit das restliche Öl rausläuft. Alles wieder zusammen gebaut. Alle Stecker der Glühkerzen abgezogen 3-4 mal Motor nur mit dem Anlasser drehen lassen. Danach wieder Stecker dran und Motor warm laufen lassen. ca. 15 min. Bis die Temperaturanzeige mittig stand.

Jetzt zu den Fakten:
Es kam immer noch sehr viel weisser qualm aus dem Auspuff.
ich habe nur paar mal ganz leicht auf das Gaspedal getippt, nur ganz leicht.

Jetzt:
auf einmal dreht der Motor bis zum Anschlag. Ganz hoch, wenn ich sage ganz hoch, bis hoch, ohne das ich auf Gaspedal getreten habe. Ich habe sofort den Schlüssel abgezogen trotzdem lief er noch ca. 5 sek auf voller Drehzahl hoch. Warum?

Jetzt springt er nicht mehr an. Warum? Motor mit Hand gedreht. Dreht problemlos. Luftfilter ausgebaut ein bisschen Startpilot reingesprüht, springt an und geht sofort mit der Drehzahl von alleine bis zum Anschlag. Ich ziehe den Schlüssel raus. Trotzdem läuft er noch nach in hoher Drehzahl.

Was kann das sein?

Der alte Turbolader hatte ein Wellenschaden. Die Welle ist kompl. durchgebrochen.

Ich bedanke mich für euere Hilfe in Voraus. Über eine eilige Mitteilung wäre ich sehr froh.

mfg
King

Beste Antwort im Thema

hast du die kurbelgehäuseentlüftung/ölabscheider mal gewechselt??

also ich hab letzt beim wechsel einfach bissle öl in die öffnung der ölzuleitung gespritzt,ihn dann per luftpistole mal bissle rotieren lassen..bevor ich dann die zuleitung dran geschraubt hab nochmal bissle voll gemacht und fertig...dann beim starten einfach ne minute laufen lassen bis öldruck aufgebaut war und dann erst bissle gas gegeben um zu schaun ob alles dicht is...halt alles super funktioniert!

EDIT:
achja was ich mir gut vorstellen könnte wieso er hoch dreht...bestimmt is die ölrücklaufleitung verstopft..deswegen wird das öl nicht abgeführt und es drückt es durch den turbo in den ansaugtrakt...normal sollte man diese nämlich mitwechseln...zu-und rücklaufleitung.wird zwar bei bmw selbst wohl auch nie gemacht aber man liest bei turbospezialisten das dies dringend erforderlich ist..ich habs auf jeden fall gemacht

68 weitere Antworten
68 Antworten

Hallo, alle zusammen.

Danke für eure hilfe. Wie schon vorher gesagt. Der Grund warum er Hoch gedreht hat, vermute ich das der Ladeluftkühler noch voll war mit Öl. Ich habe Ihn zwischen Zeitlich Kompl. gereinigt.

Als nächstes wie schon geschrieben, werde ich die Kompression messen lassen. Ich habe nächste Woch Mittwoch ein Termin Bekommen. Wenn der Motor Kompression hat, werde ich zwei neue Injektoren kaufen. Bevor ich habe den Motor nochmal versuche zustarten werde ich die Öl Leitungen die zum Turbo gehen ausbauen und überprüfen.

Wenn er keine Kompression hat, bau wir ein Neuen Motor ein.

Aber mal eine andere Frage. Die Werkstatt, die den Kompressionstest machen wird. Sagte mir ein BMW Diesel Motor der Öl gezogen hat, hat zur folge ca. 90 % das die Kopfdichtung defekt geworden ist.

Für mich unlogisch, wie sieht ihr das. Kann das sein. Motor zieht öl, dreht voll Granate auf, folge Schaden Kopfdichtung defekt. Hätte er gesagt nach 5 Sek. Selbstzündung eventl. Blockriss oder Kopfriss wäre es etwas Logischer für mich.

Ich halte euch auf dem Laufendem. Was der Kompressionstest gebracht hat.

bye

Vielleicht so: Unter Umstaenden kann es in einem Zylinder weiter brennen ohne dass der Motor dreht. Weil das Oel nicht ueber den Injektor kommt, sondern ueber den offenen Ansaugtrakt (gibt ja keine Drosselklappe im Diesel)

Dann hat der Motor aber keine Kuehlung. Und somit kann der Kopf reissen oder die Dichtung. Oder die Plastikansaugbruekce bekommt ein Loch oder der Kolben brennt nach unten durch - die letzteren beiden Defekte hab ich schon gesehen.

Ich hab jetzt auch mal eine Frage: Wie Viel Geld habt ihr jetzt in diesen tragischen Vorfall schon gesteckt?

Ich mein Ihr kauft nen Turbo um 400-600€ okay...

Dann habt ihr Ihn selbst eingebaut...

Was habt Ihr jetzt insgesammt an Geld vernichtet durch diesen mist?

Motor schaden. Auf 3 Zylinder keine kompession. Motor tot. Karre verkauft unter dem Strich ein schaden von ca. 4000 euro.
Ca. 1000 euro Instandsetzung ohne Erfolg und verkauft mit 3000 euro unter dem preis.

Ähnliche Themen

Neeeeinn. Hab gleichen Problem. Motor springt nicht an nach Turbolader tausch.

Was steht im Fehlerspeicher? Normalerweise sollte der Motor auch ohne Turbolader anspringen und laufen. Ohne Druck im Common Rail springt er nicht an.

Weiß noch nicht. Der Kfz Mechaniker hat Turbolader gewechselt und ölfilter, kühler gereinigt usv... motor an gemacht nach 100 m motor aus gegangen und jetzt springt nicht mehr an. Morgen wird nach Fehlern untersucht.

Soooo. Kfz Mechaniker hat nicht alles richtig gereinigt und ein Zylinder geht nicht mehr. Was kann ich noch tun? Der wollte mir zahlen aber mit 1500€ unter der Preis. Was soll ich noch machen? Wie sieht rechtlich aus. Der ist Kfz Mechaniker und repariert neben sein arbeit, also schwarz.
Ich brauch euren Rat.

Und das heißt der Motor hat Fremdkörper angesaugt und nun ist ein Zylinder defekt? Was du tun kannst? Nach AT-Motor schauen.

Deswegen mache ich sowas entweder selbst, oder bring ihn in die Werkstatt wo es gemacht wird mit Garantie auf die Arbeit.. Wenn es einer schwarz macht und Scheiße baut hat man gelitten.. Würde die 1500€ von dem nehmen und den Rest drauf legen und nen AT Motor kaufen... Und natürlich daraus lernen

Das Auto ist noch 5500€ wert. Wegen diese schaden möchte der mir 3500€ geben und Auto behalten. Der hat vor zeugen gesagt er kann diese Reparatur (Turbolader wechseln) machen und hat Auto mitgenommen. Der MUSS mir das Auto wieder in ordnung bringen oder werden wir uns vor Gericht sehen. Laut Anwalt werde ich gewinnen und der hat dann alles zu zahlen inclusive Anwalt und Gericht kosten. Heute Abend sag ich ihn meine Entscheidung: der Motor reparieren und Frist setzten. Wenn nicht dann bleibt mir nicht übrig al vor Gericht zu gehen so leid es mir tut.

Zitat:

@dseverse schrieb am 23. Februar 2017 um 12:55:18 Uhr:


Und das heißt der Motor hat Fremdkörper angesaugt und nun ist ein Zylinder defekt? Was du tun kannst? Nach AT-Motor schauen.

Was ist AT-Motor?

Zitat:

@Stromag schrieb am 23. Februar 2017 um 13:20:23 Uhr:


Deswegen mache ich sowas entweder selbst, oder bring ihn in die Werkstatt wo es gemacht wird mit Garantie auf die Arbeit.. Wenn es einer schwarz macht und Scheiße baut hat man gelitten.. Würde die 1500€ von dem nehmen und den Rest drauf legen und nen AT Motor kaufen... Und natürlich daraus lernen

Der zahlt mir 3500€ für das Auto und das Auto behält er. Der will motor kaufen reparieren und weiter verkaufen.

At Motor = Austausch Motor

Was willst du den vor Gericht? Deine Chancen sind ziemlich gering bzw. du kannst gar nicht nachweisen, das der Motor nicht schon vorher durch den Turboschaden kaputt gegangen ist. Und vor Gericht reicht es nicht aus, zu sagen, der Wagen lief dann kurz und ging dann aus. So what!? Du musst es beweisen können, das er dafür verantwortlich ist. Wenn er aber nur den Turbolader tauschen sollte, dann hat er ja seinen Job getan. Er kann ja letztlich gar nichts dafür, das durch deinen Turboschaden der Motor Teile angesaugt hat und das kann er in jedem Moment nachdem Turboschaden gemacht haben.

Deshalb besser mal nachdenken, bevor man so große Worte schwingt. Am Ende könntest du nämlich die Kosten selbst tragen 😉 . Suche dir einen AT-Motor und verhandel mit ihm, das er dir diesen umsonst einbaut. Lerne daraus und vergiss die Sache. Gericht ist für dich keine Lösung und auch keine Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen