1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Motorschaden nach 25000 km 1,9 TDI DPF

Motorschaden nach 25000 km 1,9 TDI DPF

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi, ich war am Dienstag auf der Autobahn unterwegs,,,,nach ca. 2 Stunden bei ruhiger fahrt zwischen 130 und 140 ging die Kontrollampe an "Motorstörung" Ich habe den Wagen ausrollen lassen und den Motor ausgeschaltet. Danach habe ich im stand versucht neu zu starten...ohne erfolg.

Kurz zuvor etwa eine halbe Stunde war ein dumpfe "plop" am Auto zu hören, allerdings nicht zu Orten woher es kam. Ich dachte es sei ein Vogel gewesen der evtl. gegen meine Antenne geflogen sei.

Jedenfalls hat mich dann eine VW-Werkstadt abgeholt und mir erst mal einen Leihwagen gegeben. An meinem Golf würde dann festgestellt das der Zylinderkopf kaputt ist. Die Kammern 2 und 3 können keinen Druck mehr aufbauen.
Die Werkstadt hat mir dann den Zylinderkopf gezeigt.....sie sagen es sieht aus als hätte jemand mit einem Hammer auf den Zylinderkopf geschlagen, da das Plastik nach innen gedrückt ist. Ebenfalls kann man deutlich einen riß erkennen an dem Öl austritt.

Laut der Werkstadt dauert es jetzt einige tage bis VW Wolfsburg darüber entschieden hat ob es sich hierbei um einen Garantiefall handelt oder nicht!

Ich fand das schon eine frechheit....Garantiefall oder nicht???!!!

Das Auto ist gerade 1 Jahr alt hat 25000 km runter und dann geht der Motorkaput!!!
Ich habe jetzt einen Leihwagen von VW bis Montag bekommen....der wird über die vorhandene Mobilitätsgarantie angerechnet. Aber was ist dananch???

Ich sehe irgendwie nicht ein zu zahlen, denn ein so junges Auto sollte nicht aufgrund eines solchen schadens liegenbleiben.

Hat wer von euch ähnliches erlebt?? Worauf sollte ich achten??? Wegen dem Leihwagen keine Kosten zu haben und zum anderen so schnell wie möglich den schaden zu beheben über Garantie??!!
Bin für alle INFOS dankbar.

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wech


bekommst du den Leihwagen wenigstens gestellt oder musst du dafür zahlen ?

Bei Fragen würde ich immer die 0800-VOLKSWAGEN anrufen, ist kostenlos und du wirst weiterverbunden 😉

Seit gestern muss ich für den Leihwagen zahlen....weiß aber nicht wieviel, darüber will der freundliche nicht mit mir sprechen sondern erst nach abschluß der reparatur.

Und die 0800- er kannst du vergessen....wegen Update problemen kann der anruf nicht entgegengenommen werden! Also langsam merke ich das ein Volkswagen wohl die schlechteste Autowahl überhaupt war, da wär ich ja mit nem Ford oder nen Opel besser dran!!!!
Da geht nicht der Motor nach so kurzer Zeit kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von GolfGoal



Seit gestern muss ich für den Leihwagen zahlen....weiß aber nicht wieviel, darüber will der freundliche nicht mit mir sprechen sondern erst nach abschluß der reparatur.

Und die 0800- er kannst du vergessen....wegen Update problemen kann der anruf nicht entgegengenommen werden! Also langsam merke ich das ein Volkswagen wohl die schlechteste Autowahl überhaupt war, da wär ich ja mit nem Ford oder nen Opel besser dran!!!!
Da geht nicht der Motor nach so kurzer Zeit kaputt.

hmmm schlecht, hatte bei der hotline eigentlich noch nie Probleme.

Das mit dem Leihwagen würde ich aber nicht so stehen lassen, nachher bekommst du eine dicke Rechnung vom freundlichen. Wenn VW die Reparatur nicht freigibt, müssen die auch den Ersatzwagen zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfGoal


So habe gestern mit meinem Freundlichen telefoniert.
Er hat noch immer keine Antwort aus WOB. Nach einer Woche immer noch keine Antwort?! Sauerei! So und heute hat sich bis jetzt auch keiner gemeldet. Ich tick langsam aus! Nach einer Woche hat sich nichts getan....ist ja schlimmer als beim Arbeitsamt.

Kann mir jemand so eine Nummer geben wo ich mich mal selbst nach dem stand der dinge bei VW WOB informieren kann?!

Das war bestimmt das letzte mal das ich mir einen VW gekauft habe. Die bauen scheiße zusammen und jtzt darf der Kunde das ausbaden!

Hallo GolfGoal!

Ruhig Blut! Es ist ja nicht so, dass die 1,9 TDI Motoren reihenweise unter 30.000 km den Geist aufgeben und so aussehen, als ob man mit nem Hammer draufgeschlagen hat... Hab hier jedenfalls das erste Mal darüber gelesen. Dass Du gespannt auf eine Antwort wartest ist natürlich mehr als nachvollziehbar. Trotzdem finde ich es normal und verständlich, dass hier erstmal geprüft wird. Bei einem solch ungewöhnlichen Fall ist das wohl legitim. Dass es länger als erwartet dauert, könnte an der Ferienzeit liegen.

Zur Miet-/Leihwagenfrage. Wenn Du seit gestern zahlst (wie von Dir geschrieben), dann solltest Du aber auch wissen wieviel. Soll heißen, dass Du wohl laut Freundlichem die Kosten vorläufig trägst und im Garantiefall diese aber dann ersetzt bekommst - was halt zurzeit noch geprüft wird. Wenn Du nichts am Motor gemacht hast, dann sollte eigentlich auch die Prüfung zu Deinen Gunsten ausgehen.

Du kannst Dir die Wartezeit ja dadurch verkürzen, indem Du Dich mal ein bisschen im MT-Ford- bzw. Opelforum umsiehst. Glaube nicht, dass die "viel besser dran sind"

Gruss
Linus71

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von GolfGoal



Seit gestern muss ich für den Leihwagen zahlen....weiß aber nicht wieviel, darüber will der freundliche nicht mit mir sprechen sondern erst nach abschluß der reparatur.

Und die 0800- er kannst du vergessen....wegen Update problemen kann der anruf nicht entgegengenommen werden! Also langsam merke ich das ein Volkswagen wohl die schlechteste Autowahl überhaupt war, da wär ich ja mit nem Ford oder nen Opel besser dran!!!!
Da geht nicht der Motor nach so kurzer Zeit kaputt.

hmmm schlecht, hatte bei der hotline eigentlich noch nie Probleme.

Das mit dem Leihwagen würde ich aber nicht so stehen lassen, nachher bekommst du eine dicke Rechnung vom freundlichen. Wenn VW die Reparatur nicht freigibt, müssen die auch den Ersatzwagen zahlen.

Das mit dem Ersatzwagen: Erst wurde er über MOB für max 5 Tage mir gegeben....und danach habe ich auch nix auf der VW-Homape gefunden das VW den Ersatzwagen bezahlt. Ich bin absolut auf mein Auto angewiesen.

Zumal ich in Hannover arbeite und mein Golf jetzt bei berlin in der werkstadt steht!

Gibt es denn keine andere Nummer wo man das Werk erreichen kann??? Oder einen Big-Boss! Ich will mich da mal so richtig über den Saftladen beschweren.

Ich werd auch nix zahlen für nen ersatzwagen, den brauch ich ja nur weil die so lange brauchen um einen eindeutigen schaden freizugeben!

Ähnliche Themen

Was ist den nun kaputt?

Ein defekter Ventildeckel verursacht keinen Motorschaden. Da muß ja innen was kaputt sein!

Gruß

Manuel

Wenn Du den Ersatzwagen zahlen mußt, würd ich drauf bestehen, da Du nur der "Werkstatt-Tarif" zahlst. Sind bei uns 15,- pro Tag.
Über die Mob.Gar. wird nämlich immer ein vielfaches berechnet und nicht dass die den Preis dann weiter nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von linus71



Zitat:

Original geschrieben von GolfGoal


So habe gestern mit meinem Freundlichen telefoniert.
Er hat noch immer keine Antwort aus WOB. Nach einer Woche immer noch keine Antwort?! Sauerei! So und heute hat sich bis jetzt auch keiner gemeldet. Ich tick langsam aus! Nach einer Woche hat sich nichts getan....ist ja schlimmer als beim Arbeitsamt.

Kann mir jemand so eine Nummer geben wo ich mich mal selbst nach dem stand der dinge bei VW WOB informieren kann?!

Das war bestimmt das letzte mal das ich mir einen VW gekauft habe. Die bauen scheiße zusammen und jtzt darf der Kunde das ausbaden!

Hallo GolfGoal!

Ruhig Blut! Es ist ja nicht so, dass die 1,9 TDI Motoren reihenweise unter 30.000 km den Geist aufgeben und so aussehen, als ob man mit nem Hammer draufgeschlagen hat... Hab hier jedenfalls das erste Mal darüber gelesen. Dass Du gespannt auf eine Antwort wartest ist natürlich mehr als nachvollziehbar. Trotzdem finde ich es normal und verständlich, dass hier erstmal geprüft wird. Bei einem solch ungewöhnlichen Fall ist das wohl legitim. Dass es länger als erwartet dauert, könnte an der Ferienzeit liegen.

Zur Miet-/Leihwagenfrage. Wenn Du seit gestern zahlst (wie von Dir geschrieben), dann solltest Du aber auch wissen wieviel. Soll heißen, dass Du wohl laut Freundlichem die Kosten vorläufig trägst und im Garantiefall diese aber dann ersetzt bekommst - was halt zurzeit noch geprüft wird. Wenn Du nichts am Motor gemacht hast, dann sollte eigentlich auch die Prüfung zu Deinen Gunsten ausgehen.

Du kannst Dir die Wartezeit ja dadurch verkürzen, indem Du Dich mal ein bisschen im MT-Ford- bzw. Opelforum umsiehst. Glaube nicht, dass die "viel besser dran sind"

Gruss
Linus71

@ Linus71 mir scheint du kennst dich aus! Du bist sicher im Garantiefall (was es auf jedenfall sein wird) werden mir die Kosten erstattet??? Warum redet dann der Freundliche immer von einer Kostenbeteiligung? Und sagt mir nicht mal wie hoch der Leihwagenpreis täglich ist!

WAS IST DEN KAPUTT?

@ Manuel A4 TDI

Was genau kaputt ist weiß ich immer noch nicht. Der freundliche meinte nur zu mir das jetzt der gesammte Motor ausgetauscht wird. Ich denke mal es wird die Ventile auch zerfetzt haben.

@facemann22

Wie kann ich denn dann da vorgehen? Also 15€ pro tag gehen ja noch! Aber wie komme ich an den Tarif?!
Und was ist mit einer evtl. erstattung im Garantiefall? so wie es linus71 geschrieben hat???

Aber bestimmt nicht durch den Riß im Deckel. Der ist ja so minimal der hat ja nur Öldämpfe durchgelassen.

Lass Dich da nicht verarschen!

Gruß

Manuel

ich weiß ja nicht wo du wohnst aber in solch einem extremfall würde ich imer ne zweite meinung einholen (sry, falls das schon jemand geschrieben haben sollte). aufklärung ist imo die pflicht der werkstatt! das nervt mich auch immer wieder und war auch schon grund für mich die bude zu wechseln.

Ja super! Hatte gerade einen Anruf vom Freundlichen.

Ich bekomme einen neuen Motor...die Kosten werden von VW übernommen. Und den Ersatz wagen darf ich noch bis zum ende der reparatur kostenlos benutzen.

Fand das zwar alles ein bischen komisch, aber wenigstens nimmt es ein gutes ende.

Zitat:

Original geschrieben von GolfGoal


Ich bekomme einen neuen Motor...die Kosten werden von VW übernommen. Und den Ersatz wagen darf ich noch bis zum ende der reparatur kostenlos benutzen.

ist doch die Hauptsache 😉

Gibts schon einen Termin, wann er fertig sein soll

Terimin ist noch nicht bekannt.Evtl. Freitag oder auch am Montag...ich tip ja eher auf Montag!
Aber ist mir jetzt auch wursscht, hauptsache ich krieg meinen kleinen in top form zurück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen