Motorschaden Golf 6 GTI
Hallo
Wollte gestern mein GTI Starten da ist beim Anlassen die Steuerkette runter gesprungen.
Bin dann in die Vertragswekstatt geschleppt worden.
Motorschaden ?? und das bei 63 TKM das kann net sein.
Das Problem mit der Steuerkette ist ja im Hause VW bekannt.
Die ersten beiden Kullanz Anfragen wurden abgelehnt
Dann beim dritten haben Die entschieden die Kosten für einen neuen Motor zu übernehmen jedoch Einbau kosten soll ich selbst tragen das sind 1500€.
Das ist eigentlich ne Frechheit bei der Laufleistung und er ist Chekheft gepflegt.
Hatte noch jemand so Erfahrungen ?
Gruß
Timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 17. Februar 2015 um 16:36:57 Uhr:
Keine Garantieverlängerung abgeschlossen und dann nen neuen Motor für Lau oder was? Was verlangst du denn? Sei froh, daß die wenigstens den Motor löhnen. Wenn ich VW wäre, bekämste max. 25%. Nicht einen Cent mehr.
Was hat er ein Glück das Du nichts zu sagen hast !!
Solche Anmerkungen finde ich äußerst destruktiv und unpassend!
Warten wir mal ab wenn Du heulst und Dir dann jemand so einen Spruch entgegen schleuderst !
Nett ist das nicht ! Und ich finde das in einem Forum wo wir Rat und Tat suchen, uns ab und zu ausheulen wollen und natürlich hin und wieder mal Trost gespendet haben wollen, nicht passend!
84 Antworten
Zitat:
@pierreonline schrieb am 17. Februar 2015 um 22:17:08 Uhr:
die Kulanzregelung aktuell: bis drei Jahre/100.000 Kilometer volle Kulanz,
Träum weiter...
Beim Austausch von Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen und Nockenwellenversteller gab es bei meinem Golf VI auch keine 100% Kulanz. Obwohl das Fahrzeug erst knapp drei Jahre alt war und erst um die 24000Km hatte.
Der Rest (540 Euro) wurde von der Garantieverlängerung übernommen.
Zitat:
@pierreonline schrieb am 17. Februar 2015 um 22:17:08 Uhr:
Die Garantieverlängerung gilt nur 2 Jahre und deckt sowieso nicht alles ab. Wenn man genug finanziellen Puffer hat dann kann man mit dem Risiko leben.
Die Garantieverlängerung geht auf Wunsch auch drei Jahre und deckt alles ab. Es handelt sich schließlich um eine Verlängerung der Werksgarantie.
Selbstverständlich kann man mit dem Risiko leben. Die Frage ist aber ob man das auch will.
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 17. Februar 2015 um 17:44:24 Uhr:
Nein, Garantieverlängerung ist nicht Pflicht, aber dann bitte das Heulen einstellen.
Nur mit dem Unterschied, dass das Geheule einen kapitalen Motorschaden betrifft und nicht irgend eine Kleinigkeit oder eine schnell verschleißbare Komponente. Und das nach nur 4 Jahren und 60 Tkm!
VW hat einen Konstruktionsfehler und dies weiß auch nicht jeder TSI-Käufer!
Und als Lösung wird einem gleich eine Garantieverlängerung angeboten bzw. eine oder im schlimmsten Fall gar keine Kulanz? - Da macht sich VW es viel zu einfach!
Welche Garantieverlängerung deckt noch mal einen Schaden im 6. Jahr ab?
- Oder ist solch ein Wagen bereits im Osten oder Afrika verschwunden?
Und ob ein Wagen mit einem Austauschmotor bzw. geänderter Steuerkette usw. als Kauf reizvoll ist, stellt ich mal in Frage.
Hatte ich bei meinem Audi auch. Damals war er 3,5 Jahre und hatte 60.000 KM. Kulanz gabs natürlich keine...
Zitat:
@lwinni schrieb am 17. Februar 2015 um 17:38:09 Uhr:
[.....]
Und wahrscheinl. bekommt er auch keinen Nagelneuen Motor für Lau und wenn, dann ist es nur als Ersatz für seinen bereits teuer bezahlten zu sehen!
Es wird definitiv kein neuer Motor verbaut, sondern ein AT-Motor und das diese AT-Motoren so gut wie neu sind, sogar wertsteigernd sein sollen kann ich auch nicht bestätigen! Mein erster AT-Motor hat von Anfang an alle 8.000km nach einen Liter Öl verlangt! Das zeugt nicht wirklich von optimalen Fertigungstoleranzen bei der Generalüberholung!
Ähnliche Themen
Zitat:
die Kulanzregelung aktuell: bis drei Jahre/100.000 Kilometer volle Kulanz, danach bis sechs Jahre/200.000 Kilometer anteilig.
Ich habe einen 1.4 TSI und die Kupplung ist hin - Wagen ist 3 Jahre und 5 Monate alt - 108.000 Km.
Wie sieht das aus mit einem neuen Getriebe? Wie viel wird VW wohl gewähren bzw. werden die überhaupt gewähren?
Wieso sollte VW sich an ein neues Getriebe beteiligen, wenn "nur" die Kupplung hinüber ist? 😕
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 18. Februar 2015 um 14:01:16 Uhr:
Wieso sollte VW sich an ein neues Getriebe beteiligen, wenn "nur" die Kupplung hinüber ist? 😕
Gang 1 und 2 sind hinüber - dann sind es halt die Zahnräder oder was weiß ich, jedenfalls muss das DSG komplett getauscht werden.
Kulanzantrag stellen und abwarten wie VW darüber entscheidet. Solltest du keinen lückenlosen Service bei VW nachweisen können, kannst du dir den Kulanzantrag gleich sparen.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 18. Februar 2015 um 14:37:27 Uhr:
Kulanzantrag stellen und abwarten wie VW darüber entscheidet. Solltest du keinen lückenlosen Service bei VW nachweisen können, kannst du dir den Kulanzantrag gleich sparen.
Muss nicht bei VW gemacht werden sein, muss nur nach VW Vorschrift durchgeführt worden sein, heißt, wenn Ölwechsel, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit Vorschrift ist, und z. B. ATU das so durchgeführt hat, reicht es.
FALSCH! Hier geht es um Kulanz, also eine freiwillige Leistung seitens VW! Also hat sich dein Kulanzantrag erledigt, da VW nur Kulanz gewährt, wenn der Service lückenlos in einer Vertragswerkstatt gemacht wurde.
Was würdet ihr lieber laufen? Einen GTI mit 80.000 km und 80.000 km auf den Motor oder einen GTI mit 80.000 km und 8000 km auf dem Motor ?
Ich wüsste was ich kaufen würde! Nur weil dein AT Motor einen Liter auf 8000 km gesoffen hat, musst das nichts schlimmes bedeuten! Der 335 xi meines Kollegen säuft auch Öl und das schon 200.000 km lang !
Ein Auto kostet eben Geld und säuft auch Öl, auch die Xenons halten nicht ewig und die LEDs geben auch mal den Geist auf. Damit muss man eben rechnen, dass war früher auch so. Nur früher konnte sich nicht jeder ohne genügend Einkommen ein Auto leasen oder finanzieren!
Zitat:
@pierreonline schrieb am 18. Februar 2015 um 15:18:11 Uhr:
[.....] Nur weil dein AT Motor einen Liter auf 8000 km gesoffen hat, musst das nichts schlimmes bedeuten! [.....]
Hat es aber bedeutet, denn nach 55.000km war auch dieser Motor hinüber!
Zitat:
Was würdet ihr lieber laufen? Einen GTI mit 80.000 km und 80.000 km auf den Motor oder einen GTI mit 80.000 km und 8000 km auf dem Motor ?
Da ich jetzt weiß, dass die Fertigungstoleranzen bei einen AT-Motor jenseits von gut und böse sein können, wäre mir das egal.
Hier wird mal wieder typisch MT der Teufel an die Wand gemalt, indem von Einzelfällen auf die Mehrheit geschlossen wird...🙄
Zitat:
@Ruhrpott92 schrieb am 18. Februar 2015 um 14:41:47 Uhr:
Muss nicht bei VW gemacht werden sein, muss nur nach VW Vorschrift durchgeführt worden sein, heißt, wenn Ölwechsel, Zündkerzen und Bremsflüssigkeit Vorschrift ist, und z. B. ATU das so durchgeführt hat, reicht es.Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 18. Februar 2015 um 14:37:27 Uhr:
Kulanzantrag stellen und abwarten wie VW darüber entscheidet. Solltest du keinen lückenlosen Service bei VW nachweisen können, kannst du dir den Kulanzantrag gleich sparen.
Das sind die Bedingungen wenn eine Garantieverlängerung abgeschlossen hat
Und auch da muß der Nachweis geführt werden das nach VW Vorschrift durchgeführt wurde.Und das wird ein Problem
Für Kulanz muß die Wartung zwingend in einer autorisierten VW Werkstatt durchgeführt sein.
Ich finde die Lösung mit Übernahme der Einbaukosten nicht so schlecht.Man bekommt dafür ja auch einen neuen Motor
Bei unserem Polo mit dem 7-Gang DSG habe ich die Garantie auf 5 Jahre verlängert.
Beim Golf HS werde ich es nicht machen.Es muß ja wohl möglich sein ein Auto 4 Jahre zu fahren ohne das Reparaturen anfallen.
Früher gab es gar keine Möglichkeiten die Garantie zu verlängern
He Leute,
Garantie hin oder her. Ein Motor der mit 63 tKm den Geist aufgibt!!!!! Was soll das???
Es kann nicht sein das die Qualität so nachgelassen hat!
Ich hatte einen Motorschaden bei 49 tKm und knapp 4,5 Jahre TSI eben, ich hab den Motor komplett bezahlt bekommen jedoch nur mit Rechtsanwalt und weil sie mir drei Tage vorher die Steuerkette repariert hatten.
Schade ich werde mir keinen VW und Co mehr kaufen, da ist mir das Geld zu schade dafür!!!!