Motorschaden durch Wasser im Luftfilterkasten - Aktion 24D0

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi zusammen

mein T2 FL zeigte gestern 2 mal (1 x repro) folgendes Verhalten

Anfahren, dann kickdown - nix passiert, bleibt im 2. Gang, Drehzahl geht ganz gemütlich hoch und bleibt dann bei 4000 U/ min stehen...., keine weitere Beschleunigung - und nein es war nicht manuell der 2. Gang drin

Keine Fehler hinterlegt...

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Luftfilterwechsel Touareg

https://youtu.be/C76el-MyTCc

686 weitere Antworten
686 Antworten

Nein, alle haben die gleiche Teilenummer.

Bin mal gespannt morgen mach ich Oelwechsel und lass die Luftfilter gleich mitwechseln.
Sind jetzt 30tkm drin.

Schockschwere Not.
V8 letzter Filterwechsel vor 1,5 Jahren ca. 50tkm gefahren.
Gut das es ein Forum gibt und nette Mitmenschen.

Img-0025

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:06:20 Uhr:


Schockschwere Not.
V8 letzter Filterwechsel vor 1,5 Jahren ca. 50tkm gefahren.

Schaut ja nicht gut aus! Was sagten die bei VW wenn die Filter so aussehen?

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

olala
V8 also auch.
Nadann, ich geh mal in die Werkstatt....

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 25. Januar 2018 um 13:12:00 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:06:20 Uhr:


Schockschwere Not.
V8 letzter Filterwechsel vor 1,5 Jahren ca. 50tkm gefahren.

Schaut ja nicht gut aus! Was sagten die bei VW wenn die Filter so aussehen?

MfG

Hannes

Gar nix, ich bin mit ihm befreundet, er war einfach nur schockiert, genauso wie der Mechaniker.
Ich vermute wirklich dass das Problem die Ansaugung von Wasser bei schneller Fahrt auf der BAB ist.
Das ist mein Standard Fahrprofil.

In 10tkm ist Service dann lass ich die Filter wieder pruefen, die Abläufe wurden jetzt jedenfalls freigeblasen.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 25. Januar 2018 um 13:21:38 Uhr:



Ich vermute wirklich dass das Problem die Ansaugung von Wasser bei schneller Fahrt auf der BAB ist.
Das ist mein Standard Fahrprofil.

In 10tkm ist Service dann lass ich die Filter wieder pruefen, die Abläufe wurden jetzt jedenfalls freigeblasen.

Ne das kanns nicht sein. Ist nicht mein Fahrprofil, aber das gleiche Problem.

Bei 11 Euro pro Stk. im Netz, kann man die schon allle 10K Km wechseln. Bei dir sind es halt 22 Euro.

bei mir auch Landstrasse und Stadt - das liegt def. nicht am Fahrprofil
Freiblasen reicht nicht, schau dir die Dichtkugeln an, die werden versifft sein.

Welche Dichtkugeln, hat jemand ein Foto?

Der Luftfilter Rahmen selber ist die Dichtung.

Ich glaube er meint das im Ablauf Dichtkugeln sind die evtl. Wassereintritt von aussen verhindern z.B. bei Flussdurchfahrten.
Denn das waere fatal, ein Wasserschlag und der Motor ist hin.

Hier gibt es keine Dichtungen. Klick!

Gemeint ist die Kugel, die man auf Bild 2 deiner Fotostrecke im Ablaufsieb sieht !

Was soll das Teil bewirken so wie es verbaut ist?

Kann ich so ganz genau nicht sagen, kann mir nur vorstellen, dass es einerseits eine Luftansaugung aus dem Ablaufschlauch vermeiden soll, die Kugel aber aufschwimmt und den Ablauf freigibt, wenn Wasser ansteht. (???)

Deine Antwort
Ähnliche Themen