Motorschaden durch Überhitzung M43

BMW 3er E36

Hallo!

Ich habe am meinem 318i nach längerer Fahrstrecke einen Motorschaden bekommen.

Bei Zylinder 4 ist aussen der Kolben durchgebrannt und die Ventile sind ebenfalls verbrannt und blau.

Der Schaden kam so ziemlich aus heiterem Himmel, ohne dass vorher ein Temperaturanstieg zu beobachten war. Die Temperatur ging erst schlagartig nach oben, als hinten schon der Wasserdampf aus dem Auspuff kam.
Ich finde nur leider keine Ursache, warum es zu der Überhitzung kam.

Hat jemand ne Idee?

Der Motor ist ein M43 B18 (Bj. 96)

Danke!

31 Antworten

Eine funktionierende EWS merkst du auch nicht, merken tust du sie erst wenn dein Auto nicht anspringt wenn z.b. ein Transponder kaputt ist!

Nun...ich bin mir zu 99% sicher, keine ews zu haben...

Wo sind die Unterschiede von EWS I und EWS II...welches hat den "Knochen" welches den Transponder im Schlüssel?

EWS1 hat einen zusätzlichen Transpoter.

EWS2 ist dieser im Schlüssel integriert.

Danke Ronn,

weisst du vllt. auch, was ab wann verbaut wurde?

Weil einen "Schlüsselanhänger"-Transponder habe ich defenitiv nicht!

Wurde bei der EWS2 der Transponder auch in den Ersatzschlüssel eingebaut? Mein Hauptschlüssel hat nur das Licht, keine FFB oder dergleichen...

Ähnliche Themen

dehalb habe ich mir ne wassertemperaturanzeige nachgerüstet, weil ich auch schon mal sowas hatte. ich trau der anzeige im tacho nicht mehr....

Ja sicher ist auch im Ersatzschlüssel ein Transponder. Wär ja irgendwie doof wenn nicht 😉

Eine EWSII sieht man einem Zündschlüssel auch nicht an, da der Transponder im Schlüssel ist und nicht, wei teilweise bei anderen Herstellern, von außen eingebracht wird.

Grüße

Ok, d.h., ich hab in meinem 316er EZ01/94 EWS II ?

VIN-Abfrage

Typschlüssel: CA71
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: manuell
Baureihe: E36
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 316i
Motor: M43
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 11/1993

Wenn ich mir das Baujahr anschaue, dürfte deiner noch keine EWSII haben.

Grüße

Gut...dann habe ich garkeine EWS 😁

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Gut...dann habe ich garkeine EWS 😁

Jein... keine "EWS" zu haben heisst nicht das man ganz ohne werksseitige Unterbrecher unterwegs sein muß, es hiess z Anfang nur anders.

Die ganz alte "Wegfahsicherung", sie gilt als Vorläufer von dem was heute als "EWS" bezeichnet wird, gibt es schon seit 9/93 und wurde zusammen mit dem M43 eingeführt.
Das System hielt sich nicht sehr lange und wurde schon zum nächsten Jahreswechsel überarbeitet und bekam den schönen Namen "Elektronische Wegfahsperre", kurz EWS. Genau 1 jahr später kam dann eine komplette Neuentwicklung bei dem erstmals ein Transponder mit elektronischem Code im Fahrzeugschlüssel untergebracht wurde. Die EWS II gibt es also seit 1/95.

@alle die einen "Knochen", "Dongel", "externen Transponder" oder sonst was haben den man immer am Schlüsselbund mit sich rumschleppen muss: Das ist nicht die EWS1. Das ist lediglich eine im Auftrag von BMW herausgebrachte Nachrüstlösung und wurde nie ab Werk verbaut. Für alle im E36 ab Werk verbauten Methoden der Wegfahsicherungen braucht der Fahrer lediglich den Fahrzeugschlüssel. Bis zur Einführung der EWS2 wurden oft zusätzliche Unterbrecher verbaut da sich die EWS1 und deren Vorgänger zugegebenermassen zu leicht umgehen liessen.

Hobbyschrauba, danke für die Info...!

Ich hab zwar was, aber keine Ahnung wie es funzt...und gestört hat es bis jetzt auch nicht. Auto hat immer gestartet...

Einen wunderschönen Abend...

Auch beim 316I Compact (baujahr 94) meiner Freundin ist was faul...

Wenn sie ihn morgens startet läuft er nur über 4.zylinder,der motor wackelt, stottert und nach etwa 10.Sekunden kommt erst er 4.Zylinder wieder...

Es fehlt immer wieder Kühlwasser,doch das komische an der Sache ist,sobald der 4.zylinder gekommen ist,läuft er ganz normal und nichts qualmt.

Vor kurzem war TÜV dran und als sie die Drehzahl zwischen 2500 und 3000U/Min halten sollte begann er richtig zu qualmen,ja die ganze Werkstatt war blau...Am nächsten Tag war wieder alles ganz normal,kein Qualm aus dem Auspuff etc.

Bei einen ZK Schaden verbrennt er doch Wasser,oder??Dann muss doch zwangsläufig dieser helle weisse Qualm aus dem auspuff kommen,nicht wahr??wieso läuft er dann ganz normal wenn er warm ist???

Werd ihn in den nächsten Tagen mal in die Werkstatt bringen.

Kann es auch an was anderen liegen wie an der ZKD oder am Zylinderkopf????

Ich weiss echt nicht mehr weiter

ich will auch mal was sagen.
und euch mit der ganzen EWS mehr confus machen.
ich habe ein m43 BJ94 mit EWS
ohne transponder oder sonst was am schlüssel in dem schlüssel um den schlüssel herum.
nix da!!! gar nix!
die EWS ist in der Zentralveriegelung drin!!
also das heißt schließt du dein auto von aus zu =EWS ON
steigt mal ins auto, macht das fenster auf, schließt das auto mit dem schlüssel von aus zu (an dem türpinn kriegt man diesen ja nun nicht mehr auf) und versucht zu starten!
und um ganz sicher zugehen fahrt einfach mal beim freundlichen rein und die drucken euch so eine liste mit der ausstatung vom wagen aus. da steht dann auch immer EWS ja oder nein

heute sind die, ja klar mit transponder und so der ganze schnick schnack. aber früher die älteren modele haben dann so eine: wenn du nicht mit schlüssel aufmachst dann kannst du nicht motor anmachen sichereung 🙂

@BMWecompact
du kommst aus brandenburg???
its cool! meine alte heimat 🙂

gretz

Aha...komisch...ich habe eine 35-Euro Nachrüst-FFB+AA von ebay, und das Auto startet trotzdem, auch wenn ich das Auto nicht mit dem Schlüssel öffne, sondern mit der Fernbedienung...😕

Zitat:

Original geschrieben von Score12


habe eine 35-Euro Nachrüst-FFB+AA von ebay, und das Auto startet trotzdem

Die Nachrüst-FBB macht ja effektiv das gleiche mit der ZV wie der Schlüssel. So registriert das Grundmodul das ordnungsgemäße Schliessen und Öffnen des Fahrzeugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen