Motorschaden durch defekte Glühkerzen?

Audi A6 C5/4B

An meinem TDI sind wohl ein paar Glühkerzen defekt. Bei Minusgraden springt der Motor bei Kaltstart schlecht an. Eigentlich wollte ich die Kerzen selber wechseln, aber nachdem ich in der Suche gelesen habe, was alles passieren kann, lass ich wohl doch die Finger 🙂

Nun zu meiner Frage, kann man einen Motorschaden erleiden durch defekte Glühkerzen? Rein theoretisch braucht man die Glühkerzen ja nur beim Kaltstart, danach laufen sie ja nicht mehr mit?

Hab mich gestern noch mit einem Bekannten unterhalten (Mechaniker BMW), der meinte ich soll die Glühkerzen sofort tauschen lassen, ansonsten besteht Gefahr eines Motorschadens. Angeblich laufen bei den neueren BMW's die Glühkerzen permanent mit und da könnten sich dann Ablagerungen ansammeln. Aber im Detail weiß ich's nicht mehr genau.
Ist hier was wares dran und trifft das auch beim Audi TDI zu?

Beste Antwort im Thema

Hi,

also dass die Glühkerzen dauernd heitzen kann nicht sein...

Das mit dem Motorschaden... naja, nur dein Anlasser wird sich bedanken.

Ein Direkteinspritzer wie z.b. TDI laufen auch ohne vorglühen an. Ein Vorkammer Motor dagegen nur mit sehr sehr langem Orgeln....

Also ich habe es noch nie gehört dass ein Motor deswegen kaput geht.

Vorglühen aus diesem Grund. Dieselmotoren sind selbstentzünder also sie verdichten luft und durch das verdichten der luft entsteht wärme (heiß) wenn die Luft genug verdichtet ist also der Kolben im OT steht wird der Kraftstoff eingespritz und enzündet sich durch die heiße Luft. Und nun wenn der Motor total Kalt ist reicht die Verdichtete Luft nicht den Diesel zu entzünden deshalb wird die Luft im Brennraum durch die Glühkerze vorgeheizt. Wenn du jetzt keine Vorglühung hast mußt du Orgeln durch dass Orgeln pumst du immer mehr Diesel in den Brennraum dadurch wird der Raum im Brennraum immer kleiner daraus folgt mehr verdichtung und aus mehr verdichtung folgt mehr hitze und zum Schluß wenn genug diesel im Brennraum ist um genügend hitze zu bringen macht er wie ein Lanz Buldog und Läuft.
Also ich würde Sagen wenn du in Afrika mit dem Auto lebst, brauchst du die Glühkerzen nicht so dringend wie in Deutschland.

lass sie wechseln der Motor freut sich darüber.

Grüße Matze

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


bei Auto Motor Sport TV war da grad ein Betrag drüber...

Hasten Link?

schau mal bei www.vox.de und dann da: http://www.vox.de/495_2932.php?...

Am Sonntag wurde da bei einem Mercedes genau dein Problem gelöst, die haben das Teil zuerst rausgebohrt und dann mit Innengewinde versehen und rausgeholt ohne den Kopf zu schrotten

Die 2 Schrauber die immer so Problemfälle lösen, Faul und wie der andere heißt weiß i net mehr..

solches Werkzeug zum Kerzen rausdrehen (abgerissene) sollte inzwischen fast jede halbwegs gut ausgestattete Werkstatt haben. Kerzen abreißen kann bei fast jedem Diesel passieren, von daher sollte eine Werkstatt auf sowas vorbereitet sein. Der Zylinderkopf muss für sowas heute nur noch äußerst selten runter.

Bei unseren Treckern glügen die Kerzen auch noch nach dem Vorglügen nach. Ca. 2-3 Minuten nach dem Start gehen die Dinger dann wieder aus.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von strost



Nächste Woche hab ich einen neuen Termin zum "wieder ganz machen" ... mal sehen.

Termin vorbei - 6. Glühkerze noch drinne. Fcuk - mein Werkstatt-Mann sagt, er komme nicht weiter. Der hast sogar einen von Sauer kommen lassen ... und mit seinem Schwager (arbeitet bei Audi) telefoniert.

Er hat mir freundlicherweise nur den Materialwert der 6 neuen Kerzen berechnet 🙂

Motorenprofi Bielefeld sagte vorhin: Oioioi ... schlechte Karten. Chance stehen gut für "Kopf ab - Operation" ... ca. 650,- sollte ich mal rechnen (plus Fahrt Köln-Bielefeld, Tag abgammeln ...)

Ich glaub, ich fahr erst mal mit 5 Kerzen weiter. Er springt ja an - vorher ja auch schon, mit nur noch 3 Kerzen.

Hat denn keiner Mitleid mit "uns" ? Das scheint doch keine Ausnahme zu sein 😕

Stefan

Ähnliche Themen

hier ist der link dafür🙂
kann sogar einem profi passieren.
http://www.youtube.com/watch?v=uAukFd_mT3s

Nochmal zum Thema Nachglühen...das tun die Kerzen im 4B 2.5 TDI definitiv. Schaut mal in das Beru Dokument was hier schon mal gepostet wurde und schaut mal euer Voltmeter an direkt nachdem der Motor läuft. Da hört man ein paar Sekunden nach laufendem Motor ein Relais und erst dann geht die Spannung von etwas über 12V auf 14V hoch. In dieser Zeit wird Nachgeglüht.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


An meinem TDI sind wohl ein paar Glühkerzen defekt. Bei Minusgraden springt der Motor bei Kaltstart schlecht an. Eigentlich wollte ich die Kerzen selber wechseln, aber nachdem ich in der Suche gelesen habe, was alles passieren kann, lass ich wohl doch die Finger 🙂

Nun zu meiner Frage, kann man einen Motorschaden erleiden durch defekte Glühkerzen? Rein theoretisch braucht man die Glühkerzen ja nur beim Kaltstart, danach laufen sie ja nicht mehr mit?

Hab mich gestern noch mit einem Bekannten unterhalten (Mechaniker BMW), der meinte ich soll die Glühkerzen sofort tauschen lassen, ansonsten besteht Gefahr eines Motorschadens. Angeblich laufen bei den neueren BMW's die Glühkerzen permanent mit und da könnten sich dann Ablagerungen ansammeln. Aber im Detail weiß ich's nicht mehr genau.
Ist hier was wares dran und trifft das auch beim Audi TDI zu?

Ich hatte das gleiche problem, waren 5 hin!!!

habe eine werkstatt gefunden, die mir die glühkerzen für 150€

gemacht. ist auf jedenfall gesünder! ich hab manchmal bis zu 25 mal

georgelt!

Also bei mir ist auch eine abgebrochen.
Festgebrannt.
Naja, dann glüh ich halt mit 5 kerzen, bevor ich spähne im motor und turbo hab.😉

Zitat:

Original geschrieben von n625


Also bei mir ist auch eine abgebrochen.
Festgebrannt.
Naja, dann glüh ich halt mit 5 kerzen, bevor ich spähne im motor und turbo hab.😉

Ja das habe ich mir auch so überlegt....da die bei mir sicher schon alle kaputt sind (ca. 280.000 km), kann es ja garnicht schlimmer werden. Selbst wenn ich nur 2 wechsel, ist es doch noch ein Fortschritt zu vorher! Aber ich hab es gerade im thread

Glühkerzen 2.5 TDI

geschrieben, dass das Wechseln nicht gerade einfach ist, weil man schlecht rankommt, wenn ich das richtig sehe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen