Motorschaden beim x16sz(r)

Opel Astra F

Hallo zusammen,

meine Frau hat es geschafft unseren schönen Astra zu zerstören. Also ne Autobahnfahrt und nach 120km war dat Öl alle. Auto blieb stehen und Motor fest. Da der Gute davor die Woche schon 600km Autobahn am stück weg hatte wird er einfach das Öl verbraucht haben denk ich. Naja häng an dem guten Stück und wollt eigentlich wieder ganz machen. Hab schon wegen Austauschmotor geschaut aber sind alle ab ca. 300euro. Das mir nen bissel viel weil soviel is ja das ganze Auto gerade so Wert. Also ich hätte die möglichkeit den Motor auszubauen und in Einzelteile zu zerlegen, b Gibt es überhaupt Teile und was werd ich wohl für Teile alles brauchen? Ich dachte da so an die Gleitlager an der Kurbelwelle.

Beste Antwort im Thema

ganzen sclacht astra kaufen oder bei e-bay suchen ab 200€ sind da motoren oft zu bekommen, gleitlager helfen nicht wirklich wenn die kolben gefressen haben.
lagerschalen sind nicht wirklich teuer, ölwanne ab die pleul auf gemacht dann siehst du wo der schaden ist.
wenn sich die kolben problemlos bewegen lassen und wirklich nur die lager schalen defekt sind, dann tauschen.
nur wird die kurbelwelle auch einen weg haben und wenn sich der motor nicht mehr drehen läßt fehlt es eh schon weiter

24 weitere Antworten
24 Antworten

moin,
kupplung hätt ich machen können aber war mir zu unsicher, hatte den Motor noch nie vorher laufen sehen und hören. Neue Kupplung in nem Schrott-Motor wäre nicht so gut gewesen. Aber mit Kupplung haste auf jeden Fall recht gehabt, ne neue wäre gut gewesen die läuft auf dem letzten Riem. Am Anfang gings garnich mit Kuppeln musste den ersten Gang rein drücken und Rückwärtsgang ging garnich rein. Ne Runde gefahren übern Parkplatz und dann gingen auch die Gänge wieder rein, Rückwärtsgang auch wieder ohnen Probleme. Hab nur keine Lust mehr das ding wieder raus zu holen bin froh das der Motor drin ist. Zahnriem werd ich bestimmt noch machen🙄.

mfg Frank

P.S. auf Bild zwei sieht man im Hintergrund unseren tollen Kran bestehend aus drei Holzbalken zwei Schraubzwingen und zwei Klinkersteinen😁

Also schon der erste satz ist mir aufgestoßen!
Deine Frau hat das Auto also Kaputt gefahren?
Wenn dir bekannt ist das die Karre so viel Öl verbraucht hatte, warum hast du dich nicht eher darum gekümmert?
und du hast den Motor getauscht, aber die wichtigen teile wie Zahnriemen nicht im ausgebauten zustand gleich mit getauscht?
Ich hätte im ausgebauten zustand sogar den Kopf runtergerissen, und vorallem die Ölwann neu abgedichtet, das sind alles sachen die eingebaut das doppelt wen nicht mehr zeit brauchen, zumal du dann sicher sein kannst, das alles neu ist und dicht!
und wenn du jetzt mal eben rechnest, du hast den Billigsten Motor genommen den du bekommen hast, sicher ohne irgendwelche nachweise von km leistung, und was drann gemacht wurde, ich habe hier so meine Händler, da stehen meist auch alle Daten bei, wie z.B Zahnriemen laufzeit, und der Testet jeden Motor vor ausbau, und richtige Warzen, baut der garnicht aus !
Alle mit Kompressions diagramm bei, und wenn vorhanden das Chekheft! hätte dann 300-400 gekostet, aber die steckst du jetzt in Teilen und/oder Arbeit in deinen Lotto Motor !

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


Also schon der erste satz ist mir aufgestoßen!
Deine Frau hat das Auto also Kaputt gefahren?
Wenn dir bekannt ist das die Karre so viel Öl verbraucht hatte, warum hast du dich nicht eher darum gekümmert?
und du hast den Motor getauscht, aber die wichtigen teile wie Zahnriemen nicht im ausgebauten zustand gleich mit getauscht?
Ich hätte im ausgebauten zustand sogar den Kopf runtergerissen, und vorallem die Ölwann neu abgedichtet, das sind alles sachen die eingebaut das doppelt wen nicht mehr zeit brauchen, zumal du dann sicher sein kannst, das alles neu ist und dicht!
und wenn du jetzt mal eben rechnest, du hast den Billigsten Motor genommen den du bekommen hast, sicher ohne irgendwelche nachweise von km leistung, und was drann gemacht wurde, ich habe hier so meine Händler, da stehen meist auch alle Daten bei, wie z.B Zahnriemen laufzeit, und der Testet jeden Motor vor ausbau, und richtige Warzen, baut der garnicht aus !
Alle mit Kompressions diagramm bei, und wenn vorhanden das Chekheft! hätte dann 300-400 gekostet, aber die steckst du jetzt in Teilen und/oder Arbeit in deinen Lotto Motor !

hey, ganz schön Krasse Antwort, naja mal fürs besser verständniss:

mir war nicht bekannt das dieser Motor unmengen an Öl verbraucht. Aber trotzdem habe ich vor Fahrtantritt (Cottbus-Berlin-Mönchengladbach +back) Öl bis max. Stand aufgefüllt + Kühlwasser. Wenn dann nach ca. 600km die Ölwarnleuchte gekonnt ignoriert wird ist das nicht gerade toll. Hast ja recht das man gleich was an dem Motor machen hätte können, hatte schon mal erklärt das ich nicht Teile kaufe wenn ich nich weiß ob der Motor läuft! Hab fast nen halbes Jahr gebraucht um überhaupt nen Motor zu finder der in der Nähe war. Solch nette Händler für Motoren kenn ich leider nicht.Hab den Motor abgeholt und beim Rausheben bin ich gerade dazu gekommen also geh ich davon aus das dieser Motor auch in dem Auto war wo ich dann auf den Km-Stand 170T ablesen konnte.
Schon irgendwie seltsam son Beitrag von einem 100€-Astrafahrer zu bekommen.😉
Hoffe kannst mich jetzt nen bissel verstehen
mfg Frank🙂

Naja, Troll hat recht (wenn er auch eine Abneigung gegen Satzzeichen hat… 😁 ).
Son ausgebauter Motor ist eigendlich in dem Sinne ein Geschenk des Himmels.
Stimmt schon mit der langen Suche. Also ich kann da nur von mir sprechen.
Ich hätte die ~ 300 Euro Materialkosten in die Hand genommen und zum Rundumschlag ausgeholt. Funktionierender Motor hin- oder her.

Zumal ich keinen Motor gekauft hätte den ich vorher nicht hätte laufen hören/sehen.
Zumal wenn er noch ausgebaut werden muß. NiemalsNie!!!!
Bzw ohne Garantie vom Verkäufer wenns ein Händler gewesen wäre.

Aber deine Sache. Zumindest läuft der Astra mal wieder.
Primärziel erreicht!!!!🙂

Was hat der Spaß jetzt allIncl. gekostet wenn man fregen darf?

Ähnliche Themen

Grundsätzlich stimm ich dir da zu, die Preisfrage ist nur, wo zieht man dann die Grenze in der Revidierung? Wenn man´s ganz richtig macht, biste da nämlich mal schnell 1500€ los. Für nen Motor der in nen Auto kommt, das selbst meist weitaus weniger Wert ist.

NAJA, MIT DEN 300 MÜCKEN MEINE ICH DEN GANZEN ZR-KREMPEL, ZKD, VDD, ÖLWANNENDICHTUNG UND DER ÜBLICHE KLEINKRAM.
ZUDEM HALT NOCH EIN KUPPLUNGSKIT FÜRN 100ER DER BEI DEN 300 MIT DABEI IST.
DAFÜR HAST DANN ABER MAL WOHL BIS ZUM LEBENSENDE DES AUTOS RUHE.
IST HALT MEINE PERSÖNLICHE EINSTELLUNG/MEINUNG.

Also ne ebay Überholung 😁

Ja, für den preis schon.🙂
Aber der TE will ja nicht viel ausgeben und dann läuft es halt auf sowas raus.
Obwohl du für den Preis teilweise auch schon markenware bekommst. Soooo teuer sind unsere Kisten auch nicht.
Deswegen fahren & lieben wir sie ja 😁

hey, also zu den gesammten Ausgaben müsste man ja alles mit rein nehmen wie Transport und Unterkunft. Transport al incl. war nich billig^^. Hotelkosten 80€ eine Nacht, Frau+Kinder abholen 100€, Astra abholen 200€ (Hängerausleihgebühr+Diesel), Motor 170€+10€ Dichtung, ESD 30€, + spaß beim Auto holen und Motor tausch unbezahlbar😁 also sind wir bei 590€😎 Ich mag den Astra schon ganz schön dolle^^

mfg Frank

Das läßt sich wohl nicht leugnen😎
Alte Autos sind halt immer son Roulettespiel.
Ich drücke dir mal die Daumen das es noch länger so läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen