Motorschaden beim M550i G30
Hallo in Forum,
Ich habe einen M550i aus 9/2017 mit knapp 30.000 km auf der Uhr. Hab jetzt festgestellt, dass der Motor im Teillastbetrieb klappert. Hört sich an wie die Kette bei einem Fahrrad
Die Werkstatt hat per Endoskop die Zylinder untersucht und Riefen festgestellt.. Puma Aktion, was auch imkerndes ist, läuft in München.
Seitdem ich die Karre hab nur Ärger. HUD getauscht, mehrfach Schiebedach repariert, Lieferverzögerung wegen irgendwas. Meine Geduld ist ausgereizt 🙄
Ich muss ja nicht fragen ob das normal ist. In München überlegt man gerade ob der Motor ausgebaut und repariert wird oder ob man den ganzen Motor tauscht.
Mir wäre eine Wandlung am liebsten. Wer weiß was noch kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@houston schrieb am 11. März 2019 um 19:42:15 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 11. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
In deinem Fall hätte ich auch echt den Hals voll. Aber Volvo? Mit 180kmh Limit? So eine Bevormundung des Kunden sollte man nicht unterstützen.Schau dich doch mal um. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mein Fahrprofil sieht so aus. 70% Landstraße.
Der Trend geht zu Tempo 180 auf Landstraßen? 😉
346 Antworten
Na der nächste hat dann 530ps 😛
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 11. März 2019 um 17:53:00 Uhr:
... Und welche Hilfe erwartest du dir denn von den Anwalt?
Am liebsten Rückabwicklung. Oder vorzeitiges Ende ohne weitere Kosten. Kann ja nicht ewig so weiter gehen
Viel Erfolg!
Ist echt ne blöde Story...
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 11. März 2019 um 17:53:40 Uhr:
Na der nächste hat dann 530ps 😛
Eher nicht 😉 eher Volvo. Werkstatt hat einen ausgezeichneten Ruf und die Autos sind auch nicht so verkehrt.
Definitiv keine hochgezüchtete M-Karre mehr
Ähnliche Themen
In deinem Fall hätte ich auch echt den Hals voll. Aber Volvo? Mit 180kmh Limit? So eine Bevormundung des Kunden sollte man nicht unterstützen.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 11. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
In deinem Fall hätte ich auch echt den Hals voll. Aber Volvo? Mit 180kmh Limit? So eine Bevormundung des Kunden sollte man nicht unterstützen.
Schau dich doch mal um. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mein Fahrprofil sieht so aus. 70% Landstraße Rest Stadt. Urlaub mit dem Auto kein Thema. Von daher ist mir das egal
Hochgezuechtete M-Karre? Dein Wagen hat mit einem M nix zu tun. Das hat man nur vor die Zahl geklebt, weil man bei BMW gemerkt hat, dass man den Kunden so noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann. Und hochgezuechtet ist da nix. 462 PS aus soviel Hubraum sind ein Witz.
Ich hatte es ja schon mal geschrieben: aufgeladene Nicht-M V8 Motoren kriegt BMW einfach nicht gebacken. Lieber gleich zum M greifen. So viel teurer sind die meistens auch nicht.
Glaube BMW definiert, was ein M ist und was nicht :-)
Doch: mein M550i kostet ~900,- Brutto im Leasing bei 120k BLP, ein M5 hätte minimum 1200,- gekostet - eher mehr. Hätte ich auch gerne genommen aber das lag über meiner persönlichen Schmerzgrenze.
Zitat:
@houston schrieb am 11. März 2019 um 19:42:15 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 11. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
In deinem Fall hätte ich auch echt den Hals voll. Aber Volvo? Mit 180kmh Limit? So eine Bevormundung des Kunden sollte man nicht unterstützen.Schau dich doch mal um. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mein Fahrprofil sieht so aus. 70% Landstraße.
Der Trend geht zu Tempo 180 auf Landstraßen? 😉
Allein das Tacho bei den Volvo Modellen geht überhaupt nicht. Ruckelt wie nix. Kein Hauch von 3D. Alles einfach flach in 2D hingesaut. Die Scheinwerfer sind ab 110km/h nicht mehr dynamisch. Die Lenkhilfe geht nur bis 140. CarPlay wurde in das kleine Display gezwängt und hat dadurch leicht Fehler mit zu langen Button Texten...
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 11. März 2019 um 23:17:18 Uhr:
Zitat:
@houston schrieb am 11. März 2019 um 19:42:15 Uhr:
Der Trend geht zu Tempo 180 auf Landstraßen? 😉Hört sich nach Österreich an 😉
Zitat:
@AgentMax schrieb am 11. März 2019 um 23:28:13 Uhr:
Allein das Tacho bei den Volvo Modellen geht überhaupt nicht. Ruckelt wie nix. Kein Hauch von 3D. Alles einfach flach in 2D hingesaut. Die Scheinwerfer sind ab 110km/h nicht mehr dynamisch. Die Lenkhilfe geht nur bis 140. CarPlay wurde in das kleine Display gezwängt und hat dadurch leicht Fehler mit zu langen Button Texten...
Was gibts als Alternative? Audi?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 11. März 2019 um 23:17:18 Uhr:
Zitat:
@houston schrieb am 11. März 2019 um 19:42:15 Uhr:
Schau dich doch mal um. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mein Fahrprofil sieht so aus. 70% Landstraße.
Der Trend geht zu Tempo 180 auf Landstraßen? 😉
😁ie
Zitat:
@houston schrieb am 12. März 2019 um 07:20:21 Uhr:
Zitat:
@AgentMax schrieb am 11. März 2019 um 23:28:13 Uhr:
Allein das Tacho bei den Volvo Modellen geht überhaupt nicht. Ruckelt wie nix. Kein Hauch von 3D. Alles einfach flach in 2D hingesaut. Die Scheinwerfer sind ab 110km/h nicht mehr dynamisch. Die Lenkhilfe geht nur bis 140. CarPlay wurde in das kleine Display gezwängt und hat dadurch leicht Fehler mit zu langen Button Texten...Was gibts als Alternative? Audi?
da war die Rückabwicklung meines S6 schon auch recht nervig 😉
Ich kann Deinen Frust verstehen und wahrscheinlich würde ich ähnlich reagieren, jedoch wirst Du wahrscheinlich bei keiner Marke vor so einem (Einzel-) Fall verschont bleiben.
Nimm Dir einen 540ix und höchstwahrscheinlich wird alles gut - in so einem Fall kommt Dir sowohl Händler als auch die Leasinggesellschaft entgegen den "alten" M550i rasch und günstig loszuwerden - wahrscheinlich bieten Sie Dir auch für den "Neuen" sehr gute Konditionen ...
Ich habe in den letzten 20 Jahren rund 20 Neuwagen gekauft (davon bis auf 2 Ausnahmen nur BMW) und hatte genau mit einem der BMWs (war auch ein 5er) Probleme ... am Ende habe ich es so gelöst, wie oben beschrieben.
Gruß, Christian