Motorschaden beim M550i G30
Hallo in Forum,
Ich habe einen M550i aus 9/2017 mit knapp 30.000 km auf der Uhr. Hab jetzt festgestellt, dass der Motor im Teillastbetrieb klappert. Hört sich an wie die Kette bei einem Fahrrad
Die Werkstatt hat per Endoskop die Zylinder untersucht und Riefen festgestellt.. Puma Aktion, was auch imkerndes ist, läuft in München.
Seitdem ich die Karre hab nur Ärger. HUD getauscht, mehrfach Schiebedach repariert, Lieferverzögerung wegen irgendwas. Meine Geduld ist ausgereizt 🙄
Ich muss ja nicht fragen ob das normal ist. In München überlegt man gerade ob der Motor ausgebaut und repariert wird oder ob man den ganzen Motor tauscht.
Mir wäre eine Wandlung am liebsten. Wer weiß was noch kommt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@houston schrieb am 11. März 2019 um 19:42:15 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 11. März 2019 um 19:16:12 Uhr:
In deinem Fall hätte ich auch echt den Hals voll. Aber Volvo? Mit 180kmh Limit? So eine Bevormundung des Kunden sollte man nicht unterstützen.Schau dich doch mal um. Der Trend geht ganz klar in diese Richtung. Mein Fahrprofil sieht so aus. 70% Landstraße.
Der Trend geht zu Tempo 180 auf Landstraßen? 😉
346 Antworten
Ich hab es nochmal gegoogelt, unter "N63TU engine"
Unter Crankcase steht dort tatsächlich, dass die Cylinder Bores beim TÜ nun auch Alusil sind. Also hat man es anscheinend doch nochmal geändert.
mmhhhh, ich find es auch unter „N63TU Engine“ nicht....
egal, bin jetzt mit der faktenbasierten Info, dass beim TÜ das Laufbuchsenmaterial geändert wurde für mich mal einen guten Schritt weiter
jetzt muss ich nur noch rausbekommen, welche Laufbuchse beim Block mit der Teile Nr. 11002296774 vergossen wurde
Zitat:
@houston schrieb am 7. März 2019 um 19:36:12 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. März 2019 um 12:45:37 Uhr:
@houston: haben wir noch ein Problem? (😁)wie ging deine Story zu Ende?
Houston hat seit Auto seit letzten Donnerstag wieder. Für die Werkstatt ist der Vorgang erledigt. Anwalt sagt dass Wandlung nicht möglich, da der Mangel ja bereits behoben wurde. So wie ich das verstanden habe hätte ich vorher zum Anwalt gehen sollen.
Wir versuchen jetzt noch einen Teil der Leasingrate herauszuholen.
Wenn Leasing kann’s Dir doch egal sein oder?!
Rate wird schwierig, dazu müsste man ja irgendwelche Einschränkungen / Nachteile nachweisen. In Anbetracht der Tatsache, dass BMW und nicht Du das Problem an der Backe hat (Eigentum), hast Du nicht mal Wertverlust am Wagen mit dem man argumentieren könnte, da BMW das Auto ja vermarkten muss.
Also ich lass mich gerne überraschen und wünsche Dir viel Erfolg, aber ich glaube das ist die Mühe nicht wert, wenn Du was rausbekommst (für die Tage ohne Auto zum Beispiel), wird das in Relation zur investierten Zeit wohl eher mäßig ausfallen. Aber natürlich besser als nichts 🙂
wird für einen Motortausch eine Wertminderung eingetragen?
Ähnliche Themen
Eher schwierig imho
Nein
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. März 2019 um 22:42:50 Uhr:
wird für einen Motortausch eine Wertminderung eingetragen?
Eher anders herum, wenn der "alte" schon einige Kilometer auf dem Buckel hat wirkt das Werterhöhend...
Hat sowas denn Auswirkungen bei der Rückgabe?
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 8. März 2019 um 10:41:51 Uhr:
Hat sowas denn Auswirkungen bei der Rückgabe?
klar, musst doch auf den ursprünglichen Stand zurückbauen 😉
Update:
Nachdem ich mein Auto mit neuem Motor ca eine Woche gefahren bin, kommt die nächste Störmeldung. Letzten Freitag die Mühle wieder zu Werkstatt gebracht. Abends rief man mich an, ich könne ihn Samstag abholen. Hat sich die Batterie entladen.
Heute gegen Mittag wieder das gleiche. Ich raste langsam aus. Hab wieder alles dem Anwalt gemailt.
Die Werkstatt klärt das mit München.
Bei deinem Pech, hätte ich gar keine Lust mehr überhaupt noch einen BMW zu kaufen. Schade
Zitat:
@Pandacoolbaer schrieb am 11. März 2019 um 17:25:40 Uhr:
Bei deinem Pech, hätte ich gar keine Lust mehr überhaupt noch einen BMW zu kaufen. Schade
In der Werkstatt scherzt man schon ob sie mir in Grube ein Zimmer einrichten sollen. 🙄
Mir ist die lust auf freude am fahren auch vergangen.
Hatte so etwas ähnliches mit meinem VW Passat 3C, seitdem kommt mir kein Auto mehr der VAG ins Haus!
Hoffentlich findest du einen Kompromiss...
Liebe Grüße
Zitat:
@Pandacoolbaer schrieb am 11. März 2019 um 17:45:00 Uhr:
Hatte so etwas ähnliches mit meinem VW Passat 3C, seitdem kommt mir kein Auto mehr der VAG ins Haus!
Hoffentlich findest du einen Kompromiss...
Liebe Grüße
Bei mir heißt es durchhalten bis 09.2020. dann geb ich ihn spätestens zurück
... Und welche Hilfe erwartest du dir denn von den Anwalt?