Motorschaden bei 48000 km 318i N43
Hallo zusammen jetzt hat es mich erwischt, ich habe hier schon mal geschrieben bezüglich meines Problems.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Mein BMW, 318i Bj.2010 48000Km, hat die ersten Sekunden im erhöhten Leerlauf einen unruhigen Motorlauf, danach lief er sehr ruhig im Leerlauf, kein Ruckeln beim Fahren alle soweit gut.
Auf den ersten Metern so ab ca. 1800 Umdrehungen hat er sehr stark genagelt, danach war es aber auch ganz normaler Motorlauf wie ein n43 läuft, wie gesagt die Probleme hatte ich nur auf den ersten Metern nach langer Standzeit.
Ich war damit in einer BMW Werkstatt, der Meister hat sich das angehört und meinte, es ist nichts Schlimmes so läuft der n43 wenn es kalt ist, der Motortester hat auch nichts angezeigt.
Es hat mir aber keine Ruhe gelassen und bin zu einem anderen BMW Händler gefahren, der hat sich das angehört und meinte es wäre nicht normal, entweder die Kette oder Injektor.
Dann krieg ich einen Anruf, Motorschaden, Späne im ÖL.
Der unrunde und harte Motorlauf kommt vermutlich von den Injektoren, aber woher die Späne kommen wissen die es nicht.
Ich habe hier schon öfters gelesen, dass nach dem Injektorentausch die User hier einen Motorschaden hatten.
Ich bin der zweiten Werkstatt unheimlich dankbar, dass sie den Motorschaden festgestellt haben und nicht nur die Injektoren getauscht haben, denn noch habe ich die Euro+ und ich muss nichts bezahlen, aber jetzt stelle ich mir die Frage, ist es ein bekannter Fehler und haben die gezielt nach den Spänen gesucht? Ich will hier keinem Angst machen, aber wie viele defekte Motoren sind noch unterwegs und die Besitzer wissen es nicht.
Ich kriege jetzt einen Tauschmotor ca.10000 € incl. der Arbeit, ich hoffe dass dieser länger als drei Jahre und 48000 Km hält. Ich habe schon ein bisschen Vertauen zu BMW verloren, meine Frau hatte auch dieses Jahr an ihrem E46 mit 100000 Km einen Motorschaden die Valvetronic defekt, auf Grund des Alters des Wagens ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Trotzdem wünsche ich hier allen einen guten Rutsch ins 2014
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
Vielleicht köönen Du und deine Frau nur nicht auto fahren. Bestimmt den ersten bis 5000ziehen dann ausversehen den sechsten reinmachen dann vollgas fahren und wundern warum der Wagen ruckelt omg. Auf der bab schön im dritten 140 fahren damit die Injektoren nicht verkoken und beim Anlassen immer eine Minute orgeln lassen damit die Zündspulen nicht verrosten. Zudem den Fuß immer schön aufs Kupplungspedal beim Fahren und bei jeder Ampel vom 6. in 1. Motorbremse um ja ein zehntle Sprit zu sparen. Und jeden TAch gucken Du und Fraulein mit ner Taschenlampe in Auspuff ob da auch ja keine Kartoffel drin steckt.
Es tut mir Leid, dass ich deine Ehefrau, die Frau BMW unbewusst angegriffen bzw. beleidigt habe indem ich hier im Forum geschrieben habe. Würde ich nie im Leben mit Absicht machen, weil so wie Du und auch wahrscheinlich fast alle hier, finde ich die Frau BMW als eine der geilsten auf dem Markt, weil ihr Fahrgestell " Freude am Fahren " bedeutet, nicht sauer sein aber wir finden alle deine Frau unwiderstehlich 😉
Den Fuß auf dem Kupplungspedal zu halten bereitet mir unheimliche Probleme, weil ich auf Grund meiner Blödheit bei meinem Automatikgetriebe es noch nicht finden konnte genauso hindert mich mein ziemlich schlaues Automatikgetriebe vom 6 in den 1 Gang zu schalten, es ist sehr ärgerlich, dass das Ding so schlau ist.
Soviel Möglichkeiten und Zeit habe ich leider nicht gehabt meinen BMW zu quälen, weil ich ihn erst vor ca. 4000 Km gekauft habe.
Zu deiner Info, ich besitze alle Klassen des Führerscheins und bin mit der Funktion und Anatomie eines Fahrzeuges auf Grund meines Berufes und über 20 jähriger Erfahrung und Instandsetzung wohl sehr mit der Materie vertraut.
Gruß pkv50
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
super danke... kannst du mir noch ein bild posten wie du das bei dir am auto befestigt hast,...also es muss kein akku haben.. hab ja ne zigarretten dose im kofferraum 🙂 kann das kabel dann direkt in den kofferraum ziehen
Ganz einfach, über den mitgelieferten Saugnapf. An der Heckscheibe, oder an der Scheibe der hinteren, bzw. Beifahrertür kann man es anbringen. Kommt drauf an was du filmen bzw. überwachen möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von pkv50
Hallo,
kannst du uns bitte informieren, was jetzt mit dem Auto des Nachbars los ist?
Heute den Nachbar getroffen. War eine defekte Steuerkette. Da kommt jetzt kostenlos ein neuer Motor rein.
Hallo ich habe auch einen Motorschaden bei 55.000 Km Bj.9.2010 318i N43 B20
Grund Gleitschiene von der Steuerkette gebrochen.
Dieses hat die Ölbohrungen zugesetzt.
Fehlerspeicher ausgelesen kein Öldruck , falsche Steuerzeiten, Störung Vanos.
Gemerkt habe ich es das die gelb schwarze Motorlampe aufgeleutet hat.
Motor aus Fehler wieder weg.
Der Motor lief einwandfrei , ich wollte es nicht Glauben.
BMW übernimmt neuen Motor mit einbau.
Ich muß nur neues Öl + Filter , Kühlflüssigkeit und Klimaanlagenbefüllung übernehmen.
Ca. 400€
Laut BMW ist dieser Schaden leider kein Einzelfall.
Erst hörte ich das die Steuerketten nur bis 2008 anfällig sind.
Leider mußte ich erfahren das dieses Problem bis 2011 besteht.
Bei Scheckheft gepflegten Autos soll es bis 200.000 Km Kulanz geben.
Da würde mich doch fast mal interessieren, ob man dieses Problem bei den neuen F3* Modellen nun endlich mal wieder abhaken kann oder nicht... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 22. Oktober 2014 um 06:38:33 Uhr:
Da würde mich doch fast mal interessieren, ob man dieses Problem bei den neuen F3* Modellen nun endlich mal wieder abhaken kann oder nicht... 😉
Ich habe im F3x -Forum auch schon was wg Steuerkette gelesen.
Aber den Motor N46 und 47 gibts mW nicht mehr in der Form.
Muss also ne andere Sache gewesen sein. Gibt eh recht viel Motze, was die Qualität mit den F3x angeht.