Motorschaden bei 48000 km 318i N43
Hallo zusammen jetzt hat es mich erwischt, ich habe hier schon mal geschrieben bezüglich meines Problems.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Mein BMW, 318i Bj.2010 48000Km, hat die ersten Sekunden im erhöhten Leerlauf einen unruhigen Motorlauf, danach lief er sehr ruhig im Leerlauf, kein Ruckeln beim Fahren alle soweit gut.
Auf den ersten Metern so ab ca. 1800 Umdrehungen hat er sehr stark genagelt, danach war es aber auch ganz normaler Motorlauf wie ein n43 läuft, wie gesagt die Probleme hatte ich nur auf den ersten Metern nach langer Standzeit.
Ich war damit in einer BMW Werkstatt, der Meister hat sich das angehört und meinte, es ist nichts Schlimmes so läuft der n43 wenn es kalt ist, der Motortester hat auch nichts angezeigt.
Es hat mir aber keine Ruhe gelassen und bin zu einem anderen BMW Händler gefahren, der hat sich das angehört und meinte es wäre nicht normal, entweder die Kette oder Injektor.
Dann krieg ich einen Anruf, Motorschaden, Späne im ÖL.
Der unrunde und harte Motorlauf kommt vermutlich von den Injektoren, aber woher die Späne kommen wissen die es nicht.
Ich habe hier schon öfters gelesen, dass nach dem Injektorentausch die User hier einen Motorschaden hatten.
Ich bin der zweiten Werkstatt unheimlich dankbar, dass sie den Motorschaden festgestellt haben und nicht nur die Injektoren getauscht haben, denn noch habe ich die Euro+ und ich muss nichts bezahlen, aber jetzt stelle ich mir die Frage, ist es ein bekannter Fehler und haben die gezielt nach den Spänen gesucht? Ich will hier keinem Angst machen, aber wie viele defekte Motoren sind noch unterwegs und die Besitzer wissen es nicht.
Ich kriege jetzt einen Tauschmotor ca.10000 € incl. der Arbeit, ich hoffe dass dieser länger als drei Jahre und 48000 Km hält. Ich habe schon ein bisschen Vertauen zu BMW verloren, meine Frau hatte auch dieses Jahr an ihrem E46 mit 100000 Km einen Motorschaden die Valvetronic defekt, auf Grund des Alters des Wagens ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Trotzdem wünsche ich hier allen einen guten Rutsch ins 2014
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
Vielleicht köönen Du und deine Frau nur nicht auto fahren. Bestimmt den ersten bis 5000ziehen dann ausversehen den sechsten reinmachen dann vollgas fahren und wundern warum der Wagen ruckelt omg. Auf der bab schön im dritten 140 fahren damit die Injektoren nicht verkoken und beim Anlassen immer eine Minute orgeln lassen damit die Zündspulen nicht verrosten. Zudem den Fuß immer schön aufs Kupplungspedal beim Fahren und bei jeder Ampel vom 6. in 1. Motorbremse um ja ein zehntle Sprit zu sparen. Und jeden TAch gucken Du und Fraulein mit ner Taschenlampe in Auspuff ob da auch ja keine Kartoffel drin steckt.
Es tut mir Leid, dass ich deine Ehefrau, die Frau BMW unbewusst angegriffen bzw. beleidigt habe indem ich hier im Forum geschrieben habe. Würde ich nie im Leben mit Absicht machen, weil so wie Du und auch wahrscheinlich fast alle hier, finde ich die Frau BMW als eine der geilsten auf dem Markt, weil ihr Fahrgestell " Freude am Fahren " bedeutet, nicht sauer sein aber wir finden alle deine Frau unwiderstehlich 😉
Den Fuß auf dem Kupplungspedal zu halten bereitet mir unheimliche Probleme, weil ich auf Grund meiner Blödheit bei meinem Automatikgetriebe es noch nicht finden konnte genauso hindert mich mein ziemlich schlaues Automatikgetriebe vom 6 in den 1 Gang zu schalten, es ist sehr ärgerlich, dass das Ding so schlau ist.
Soviel Möglichkeiten und Zeit habe ich leider nicht gehabt meinen BMW zu quälen, weil ich ihn erst vor ca. 4000 Km gekauft habe.
Zu deiner Info, ich besitze alle Klassen des Führerscheins und bin mit der Funktion und Anatomie eines Fahrzeuges auf Grund meines Berufes und über 20 jähriger Erfahrung und Instandsetzung wohl sehr mit der Materie vertraut.
Gruß pkv50
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pkv50
.. und BMW, aber blöderweise nur in den USA, ebenso.
Wieso nur in den USA ? 😕
Laut Serviceheft wurde an meinem Wagen das 1. Öl bei Km-Stand 32.500 gewechselt, allerdings war das Auto da schon 3 1/2 Jahre alt. Normal ? Auto ist jetzt 4 Jahre alt, und hat noch das Öl vom 1. Ölwechsel. Will es demnächst (März/April) wechseln lassen. Ob so was gut war, weiß ich ehrlicherweise nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 130_Injection
Wieso nur in den USA ? 😕Zitat:
Original geschrieben von pkv50
.. und BMW, aber blöderweise nur in den USA, ebenso.
Laut Serviceheft wurde an meinem Wagen das 1. Öl bei Km-Stand 32.500 gewechselt, allerdings war das Auto da schon 3 1/2 Jahre alt. Normal ? Auto ist jetzt 4 Jahre alt, und hat noch das Öl vom 1. Ölwechsel. Will es demnächst (März/April) wechseln lassen. Ob so was gut war, weiß ich ehrlicherweise nicht.
hmmm, ich dachte immer, Öl wird spätestens nach zwei Jahren oder 30.000 km gewechselt, je nachdem, was früher eintritt?
Ich hab bei meinem direkt nach dem Kauf selber nen Ölwechsel gemacht, so weiß ich was drin ist. Denn ob der Händler wirklich vor der Auslieferung was gemacht hat - so wie der Kauf abgelaufen ist, hatte ich da einfach meine Zweifel. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mf316
hmmm, ich dachte immer, Öl wird spätestens nach zwei Jahren oder 30.000 km gewechselt, je nachdem, was früher eintritt?
Ich hab bei meinem direkt nach dem Kauf selber nen Ölwechsel gemacht, so weiß ich was drin ist. Denn ob der Händler wirklich vor der Auslieferung was gemacht hat - so wie der Kauf abgelaufen ist, hatte ich da einfach meine Zweifel. ;-)
Habe ich auch gedacht. Na ja, wird schon nichts passiert sein. Motor läuft super.
Außerdem, ich habe es von BMW (Premium Select) gekauft, denke schon das ein Ölwechsel gemacht wurde.
meiner war auch premium selec. als ich meinen gekauft habe... der händler wollte kein ölwechsel machen weil die anzeige bei 10000 km stand.. hab drauf bestanden das das öl gewechselt wird... hab sogar sicherheitshalber den deckel vom ölfilter fotografiert und bei abholung kontrolliert ob der deckel aufgeschraubt worden ist.... die wollen ja auch nur noch sparen....
Ähnliche Themen
Eines beruhigt mich ja ungemein,
dass es dich jetzt schon 2 mal getroffen hat
ist es recht unwahrscheinlich, dass es mich auch noch trifft.
Der Compact hat bereits seine zweite Nockenwelle inklusive Anbauteile
und der 318i hat 63tkm und befindet sich davon erst 1000 bei uns in Benutzung.
Zitat:
Original geschrieben von st328
... hab sogar sicherheitshalber den deckel vom ölfilter fotografiert und bei abholung kontrolliert ob der deckel
Dich würde ich als Kunde nicht haben wollen. Wahrscheinlich fotografierst noch den Tachostand, und überprüfst über GPS wo der Meister die Probefahrt machst, um die Kilometer zu prüfen, und die zu vielen der Werkstatt in Rechnung zu stellen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 130_Injection
Dich würde ich als Kunde nicht haben wollen. Wahrscheinlich fotografierst noch den Tachostand, und überprüfst über GPS wo der Meister die Probefahrt machst, um die Kilometer zu prüfen, und die zu vielen der Werkstatt in Rechnung zu stellen! 😁Zitat:
Original geschrieben von st328
... hab sogar sicherheitshalber den deckel vom ölfilter fotografiert und bei abholung kontrolliert ob der deckel
das versteh ich nicht...? was ist da dran so schlimm...
mal angenommen er hätte das öl nicht gewechselt,dann wäre ich vom kauf zurückgetreten... ich vertrau niemandem....
der einzige den ich vertaue ist meine werkstatt... und der händler war 400 km weg wo ich das auto gekauft hatte,....
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Eines beruhigt mich ja ungemein,dass es dich jetzt schon 2 mal getroffen hat
ist es recht unwahrscheinlich, dass es mich auch noch trifft.
Der Compact hat bereits seine zweite Nockenwelle inklusive Anbauteile
und der 318i hat 63tkm und befindet sich davon erst 1000 bei uns in Benutzung.
mach dir kein kopf..... ist ja nicht jeder n43 der gleich einen motorschaden bekommt
ich habe auch einen n43 zuhause(116i) und der läuft ohne probleme.. vor kurzem die 100.000 geknackt 😉
Zitat:
Original geschrieben von 130_Injection
und überprüfst über GPS wo der Meister die Probefahrt machst, um die Kilometer zu prüfen, und die zu vielen der Werkstatt in Rechnung zu stellen! 😁Zitat:
Original geschrieben von st328
... hab sogar sicherheitshalber den deckel vom ölfilter fotografiert und bei abholung kontrolliert ob der deckel
wenn es so ne möglichkeit geben würde,würde ich es machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
wenn es so ne möglichkeit geben würde,würde ich es machen 😁
Lass doch eine digitale Cam im Auto, die bei Zündung startet. Akku reicht bei meiner Cam gut für 12 Stunden. Meine Cam (an der Heckscheibe angebracht) läuft immer wenn ich z.B. fahre. Mein weiß ja nie was für ein gutes Filmmaterial es werden könnte 😉
Zitat:
Original geschrieben von 130_Injection
Lass doch eine digitale Cam im Auto, die bei Zündung startet. Akku reicht bei meiner Cam gut für 12 Stunden. Meine Cam (an der Heckscheibe angebracht) läuft immer wenn ich z.B. fahre. Mein weiß ja nie was für ein gutes Filmmaterial es werden könnte 😉Zitat:
Original geschrieben von st328
wenn es so ne möglichkeit geben würde,würde ich es machen 😁
hast du ein link wo man sowas kaufen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von st328
hast du ein link wo man sowas kaufen kann ?
Ich wollte eine die lange hält, und gute wackelfreie Videos macht. Ich fahre schließlich noch Fahrrad, und da passieren ebenfalls echt kuriose Dinge. Speziell wenn Autofahrer meinen, mich von der Straße drängen zu müssen. Seit dem ich mal auf die Seite geflogen bin, habe ich als Beweis nun Videoaufzeichnungen. Dafür musste selbstverständlich was robustes her, was beim hinfallen auch was hält. Hab mich dann für die Somikon HD Action Cam entschieden. Die ist echt gut. Halterungen für Windschutzscheiben, für Helme, für Fahrräder, alles dabei. Akku ist sehr gut. Wichtig, die hält was aus. Mit 32GB SD Card kriegste gut 10-12 Stunden Film drauf. In HD nur 4-6 Stunden.
super danke... kannst du mir noch ein bild posten wie du das bei dir am auto befestigt hast,...
also es muss kein akku haben.. hab ja ne zigarretten dose im kofferraum 🙂 kann das kabel dann direkt in den kofferraum ziehen