Motorschaden bahnt sich an ...
Gestern mit meinem Firmenwagen unterwegs gewesen
Passat Varient, EZ 10/2006, 2,0 TDI mit DPF, DSG
Bei konstant 2000 Umdrehungen fing er auf einmal an, zu ruckeln ...... 10 minuten später steh ich an einer roten Ampel, und von hinten ziehen blaue Rauchschwaden an meinem Passat vorbei .... ich war der einzige an der Ampel, also kamen sie von meinem Passat .... weiter ist mir ein merkwürdiges Geräusch beim Gasgeben aufgefallen, irgendwie ein Zischen oder Pfeiffen, hört sich jedenfalsl an, als würde ich mti nem Fluxx Kompensator fahren ....
Wenn man jedoch "normal" fährt, ist alles in Ordnung, Leistung, Beschleunigung usw. ... alles ok, während der Fahrt rauxht auch nix blau !!
Jemand ne Ahnugn, ob sich da was anbahnt??
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Ehrlich gesagt, interessiert es mich reichlich wenig, ob das teil kaputt geht oder nicht, ist ein geleaster Firmenwagen!!
Morgen fahre ich wieder los, da werde ich das Teil wieder über die Autobahn prügeln ... mal sehen, wie lange das die Karre noch mitmacht!!
DPF freibrennen kann glaube ich nicht sein, da die Karre eigentlich nur getreten wird, da dürfte der DPF nicht zu sitzen!
Du bist ja wohl ein ganz armes Würstchen, am besten Du brennst "Ihn" gleich ab.
Tja,
eigentlich sollte doch jeder höchst dankbar sein, wenn er die Möglichkeit erhält einen Dienst- bzw. Firmanwagen fahren zu dürfen.
Ich glaub viele sind sich über dieses Privileg gar nicht im Klaren und verheizen die Kisten gnadenlos nach dem Motto:
"Ist ja nicht meiner"
Sehr arm, wirklich. Das sind dann auch die gleichen Leute, die mit dem Eigentum anderer genauso verfahren.
Weiss nur von einem Kumpel, der auch einen Firmenwagen hat, das dort bei der Rückgabe ganz genau nachgeschaut wird, wie der Zustand des Fahrzeugs ist. Also dann.
Euer SunShine
Seit ihr alle von ab oder was?
Natürlich ärgert es mich, wenn der Wagen kaputt geht.
aber ich bin nun mal viel unterwegs und fahre schnell, wenn es die Verhältnisse zulassen! Und ich denke, wenn meine Firma ein Auto für 40000 Euro kauft, kann ich davon ausgehen, dass es nach 15000 km nciht kaputt geht, auch wenn ich damit zügig fahre!
Ansonsten hätte ich auch einen 55 PS Fiat Panda nehmen könne, oder??
Ok, 40.000.- Euro = unkaputtbar, auch nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Das entwickelt sich hier ja zu einer richtig tollen Diskussion...;-))
Ich werd mal versuchen, eine sachliche Frage dazwischenzustreuen:
Hast du irgendwo ausserhalb Deutschlands oder Österreich getankt?
In manchen Ländern ist - speziell bei kleineren Tanken - der Schwefelanteil im Diesel noch sehr hoch. tankt man einen solchen Diesel, kommt es beim nächsten (und manchmal auch noch beim übernächsten) Freibrennvorgang des Partikelfilters zu teils sehr starker Rauchentwicklung! Hier ist nix defekt, sondern muß ganz einfach der Dreck aus dem Filter raus, was extrem raucht!
Heute ist die Karre im arsch gegangen!
Motor ist hin, bei 160 km/h auf der Bahn gabs ein kurzes lautes Knacken und viel viel Rauch, da stand ich da ...... erste Diagnose von VW: Produktionsfehler, 2 der 4 Zylinder sind gebrochen .....
lol sag ich nur!
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Heute ist die Karre im arsch gegangen!
...
lol sag ich nur!
Ja, das triffts ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von kult0r
Heute ist die Karre im arsch gegangen!.....
...lol sag ich nur!
Dann hast Du ja wohl erreicht was Du wolltest. Evtl. kriegste ja als Ersatz einen BMW (s. Deine Signatur...)???
Sehe das auch so, kein Auto von einem Vermieter oder Fa Leasing'er. Den Schuh nach Ablauf der Garantie ziehe ich mir nicht an. Die meisten Passats die ich hier auf'er Bahn sehe fahren wie die Sch... Langsam kann man hier die Frage stellen, ist der Motor langlebig genug wenn man die Leistung auch dauerhaft abruft? Die Einzelfälle sind ja da...meine den 170er - geht es um diesen hier?