Motorschaden Audi A6 TDI 3.0 Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Leute, letzte Woche ist mir der Motor auf der Autobahn bei 220 Km/h durchgebrand. Kolben und Ventile. Ursache waren schadhafte Injektordüsen, dadurch hatte ich ca, 3l zuviel Motoröl in der Ölwanne die der Motor dann ansaugte. Traurig ist das bei Audi der Mangel mit den Injektordüsen bekannt ist aber die Besitzer nicht informiert werden. Das war in den letzten 30 Jahren mein 15. neuer Audi aber auch mein letzter, den Audi übernimmt keine Kosten. Ein neuer Motor kostet ca. 10000 €. Der A6 war Baujahr 11/2004 und hatte eine Laufleistung von 142200 km.
Eine Hilfe von Audi ist nur beim Kauf eines Neuen zugesagt worden!
Traurig aber wahr!
Wer kann vielleicht helfen! Bitte um Antwort!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leute, letzte Woche ist mir der Motor auf der Autobahn bei 220 Km/h durchgebrand. Kolben und Ventile. Ursache waren schadhafte Injektordüsen, dadurch hatte ich ca, 3l zuviel Motoröl in der Ölwanne die der Motor dann ansaugte. Traurig ist das bei Audi der Mangel mit den Injektordüsen bekannt ist aber die Besitzer nicht informiert werden. Das war in den letzten 30 Jahren mein 15. neuer Audi aber auch mein letzter, den Audi übernimmt keine Kosten. Ein neuer Motor kostet ca. 10000 €. Der A6 war Baujahr 11/2004 und hatte eine Laufleistung von 142200 km.
Eine Hilfe von Audi ist nur beim Kauf eines Neuen zugesagt worden!
Traurig aber wahr!
Wer kann vielleicht helfen! Bitte um Antwort!

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo

Kann der Ölstand auch nur durch 1 oder 2 defekte Injektoren steigen ?🙂😕

mfg Neuni

Weiß jemand wie man den Motor endoskopiert?
Glühkrze raus schrauben, endskop rein und gucken?

MfG

Oh man bei den Geschichten bekommt man echt angst!

Meine Fragen wären:

- Ist das ein spezielles 3,0TDI Problem der ersten (2004er) Generation?
- Hat sich euer Bordcomputer nicht gemeldet wegen dem Ölstand, oder man hats gesehen beim Messstab?

Habe einen 12/2006er 2,7TDI ....ist der auch potentiell mit gehäuften Injektionsschäden belastet?

Nein, Deiner müsste sauber aus der Sache raus kommen. Die 2.7 TDI´s sind weniger
davon betroffen. Du hast ja schon Mod. 2007 also kannst Du in aller Ruhe sorglos
weiter fahren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Nein, Deiner müsste sauber aus der Sache raus kommen. Die 2.7 TDI´s sind weniger
davon betroffen. Du hast ja schon Mod. 2007 also kannst Du in aller Ruhe sorglos
weiter fahren 😁

Amen!! ;-)

Das Thema mit den defekten Injektoren hatte ich bei meinem A6 3.0 TDI, Bj. 2005 beim Kilometerstand von rund 150.000. Damals war gottseidank noch Garantie und somit habe ich mir die 4 bis 5 TEUR ersparen können. Nach Einbau der neuen, offenbar verbesserten Injektoren habe ich dasselbe Auto dann noch bis zum Stand von 256.000km gefahren, ohne Probleme.

Mein heutiger A4 3.0 TDI, Bj. 2009, hat nun auch bereits 270.000km gelaufen und dies von Beginn an ohne Probleme mit den Injektoren. Also hat man ganz offensichtlich aus den damaligen Problemen gelernt. Vielleicht macht dies ja so manchen 3.0 TDI-Fahrern Mut...

Hallo Wismann,fahre jetzt seit 2 Wochen einen A6 Limo (1 Jahr alt),hatte vorher einen A6 Allroad,
Bj 2008 ,ein Jahr später Abt Chip (233 auf ca.270PS) und vor 3 Wochen damit einen Motorschaden.
12000€ für neuen Motor, keine Garantien mehr( 2 Jahre Audi+ 1 Jahr Abt) und Audi bzw Abt lehnen
jegliche Kulanzen ab. Das Auto wahr scheckheftgepfl. und hatte nur 94000 km drauf.Ich habe den beiden Kulanzabteilungen nur mittgeteilt, das ich eigentlich sofort die Marke Audi wechsln müsste
(aufgrund dieser " grosszügigkeit bzw.grosspurigkeit" von Audi), aber wer gibt mir schon genug Kohle für einen A6 mit Motorschaden.Also habe ich beim Händler einen Jahreswagen mitgenommen und
er mir meinen a6 allroad als Anzahlung (zu einem sehr guten Preis -logisch!?) reingenommen.
Das nur mal kurz zur "Kundenfreundlichkeit in Sachen Kulanz" bei Audi.Mein Statment mit bitterer Miene:
Vorsprung durch Technik - aaaber nicht bei mir!

Da gibts ne Zeitschrift mit 4 großen Buchstaben am ENDE. Da gibts die Rubrik "Kummerkasten", dieser hat bei vielen Lesern wahre Wunder bewirkt. Würde mich mal an die wenden. Denn kein Autobauer kann sich leisten bei offentlicher Kritik nichts zu tun.

Typisch es wird alles auf die Leistungsteigerung geschoben.
Habe hier gestern einige Seite über Kolbenkipper besonders mein 3,0TDI. Unter anderem könnte man schon betroffen sein, wenns schon Probleme mit den Injektoren gab.

Zitat:

Original geschrieben von 1000km


Das Thema mit den defekten Injektoren hatte ich bei meinem A6 3.0 TDI, Bj. 2005 beim Kilometerstand von rund 150.000. Damals war gottseidank noch Garantie und somit habe ich mir die 4 bis 5 TEUR ersparen können. Nach Einbau der neuen, offenbar verbesserten Injektoren habe ich dasselbe Auto dann noch bis zum Stand von 256.000km gefahren, ohne Probleme.

Mein heutiger A4 3.0 TDI, Bj. 2009, hat nun auch bereits 270.000km gelaufen und dies von Beginn an ohne Probleme mit den Injektoren. Also hat man ganz offensichtlich aus den damaligen Problemen gelernt. Vielleicht macht dies ja so manchen 3.0 TDI-Fahrern Mut...

Na dann erstmal vielen Dank !

nuVero

Da bekommt man ja richtig Angst um seinen Dicken...
Bis zu welchem Baujahr gibt es denn die Probleme mit den Injektoren?
Ist denn meiner auch betroffen (Bj. 11/2007, 3.0TDI)?

Ab Modelljahr 2007 (07/2006) sind bessere Injektoren verbaut worden, also ist Deiner
auf jeden Fall schon mit den besseren bestückt worden.

Zitat:

Original geschrieben von Porki1989


Da bekommt man ja richtig Angst um seinen Dicken...
Bis zu welchem Baujahr gibt es denn die Probleme mit den Injektoren?
Ist denn meiner auch betroffen (Bj. 11/2007, 3.0TDI)?

Die Injektorenwerte auslesen lassen dürfte trotzdem keine blöde Idee sein auch wenn Martin hier immer meint das die nicht betroffen sind. Ich würde auf Nummer sicher gehen. Dauert in der Regel nur wenige Minuten und man hat Sicherheit !

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Die Injektorenwerte auslesen lassen dürfte trotzdem keine blöde Idee sein auch wenn Martin hier immer meint das die nicht betroffen sind. Ich würde auf Nummer sicher gehen. Dauert in der Regel nur wenige Minuten und man hat Sicherheit !

Ja, das werde ich aufjedenfall machen lassen, nach all dem was ich jetzt so gelesen habe...

Und danke für die schnelle Antwort, auch an

jonnyrobert

!

Hallo, auf die Frage, ob mit dem 4F2 nicht das gleiche passiert, bei einem Arbeitskollegen 3,0tdi Quattro 2010, 2 Kolben mit Pleuel weg von der Welle, komplettes Öl weg und das beim Überhol Manöver auf der Autobahn-geile Sache, Urteil folgt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen