Motorschaden ABK
Oh man, Ich hab echt Pech ohne Ende. Hab jetz seit 3 Monaten in meinen B4 reingerichtet. Samstag für Samstag geschraubt. Dämpfer, Mitteltopf, Bremsen komplett, hinten sogar nen neuen Sattel ... und und und. Dann hab ich noch den Krümmer wechseln lassen, damit ich durch TÜV und vor allem AU komm. Jetz hatt ich seit einer Woche den begehrten TÜV und jetz ... Motorschaden! Ich könnt heulen!
Pleuel an der KW gefressen. Die Werkstatt meint ein Austauschmotor wäre das Vernünftigste. Nun ham sie aber schon rumgefragt und es wäre nur einer aufzutreiben mit 165000 km für fast 600 Euro. Für so nen alten Motor find ich das schon teuer. Oder nicht? Wie sollten die so preislich liegen?
Wo kann ich sonst noch nachfragen damit ich einen Motor bekomm? Oder sollte ich nen neuen einbauen lassen? Kost ca. 1600 ohne einbau :-( ne Menge Geld
Ich weis gar nicht mehr was ich machen soll
17 Antworten
Re: Motorschaden ABK
Zitat:
Original geschrieben von M-chen
Oh man, Ich hab echt Pech ohne Ende. Hab jetz seit 3 Monaten in meinen B4 reingerichtet. Samstag für Samstag geschraubt. Dämpfer, Mitteltopf, Bremsen komplett, hinten sogar nen neuen Sattel ... und und und. Dann hab ich noch den Krümmer wechseln lassen, damit ich durch TÜV und vor allem AU komm. Jetz hatt ich seit einer Woche den begehrten TÜV und jetz ... Motorschaden! Ich könnt heulen!
Pleuel an der KW gefressen. Die Werkstatt meint ein Austauschmotor wäre das Vernünftigste. Nun ham sie aber schon rumgefragt und es wäre nur einer aufzutreiben mit 165000 km für fast 600 Euro. Für so nen alten Motor find ich das schon teuer. Oder nicht? Wie sollten die so preislich liegen?
Wo kann ich sonst noch nachfragen damit ich einen Motor bekomm? Oder sollte ich nen neuen einbauen lassen? Kost ca. 1600 ohne einbau :-( ne Menge GeldIch weis gar nicht mehr was ich machen soll
Teuer ist Relativ, es kommt eher drauf an wie mit dem Motor umgegangen wurde, ich denk mal du meinst die 2l Maschiene, die bekommt man so schnell nicht hin, meine hat jetzt gut 200000 aufm Buckel!
Wenn mit dem Motor Pfleglich umgegangen wurde, ist dagegen eigentlich nichts einzuwenden!
Ich denk mal mit weniger leistung wirst du auch sehr viel mehr hinlegen müssen!
Re: Motorschaden ABK
Zitat:
Original geschrieben von M-chen
Motorschaden! Ich könnt heulen!
Pleuel an der KW gefressen.
Schade das ein Motor wegen ca. 100 Euro an Teilen (8 Pleuellager, Ölwannendichtung, frisches Motoröl+Filter) über die Wupper geht...
Wieviel hatte der Motor denn runter?
ABK
Schau mal hier .
Vielleicht hast ja Glück.
Link hat mir nicht's zu tun und ich kenne die Person auch nicht.
nen kumpel hat bei nem schrotti für`ne "export-maschine"ABK
knapp 250@ abgelegt,mit um die 120tkm,haben die da aber
alle 😉
der is allerdings ziemlich fit in solchen sachen,der weiss
wonach zu schauen & was noch zu machen is !
brauchst nen kompletten motor oder meinst der rumpf reicht,
bei vw/audi-2l gibts ja einiges zur auswahl ?!
Ähnliche Themen
Also ich würd da mal ganz simpel bei Autewo anfragen. Der Herr Wolf macht "Hoffnungslosen" immer mal nen guten Preis. Er hat auch komplett überholte Motoren da, aber das sind dann rund 900€ für nen ABK mit 0km... wohl in dem Fall etwas zu viel.
greetz
Warum schleifst Du die Kurbelwelle nicht aufs nächste Reperaturmass und baust ihn mit passenden Lagern wieder zusammen?
Welches Öl hast Du verwendet?
Schleifen ist zu teuer. Ausserdem weis ich nicht, wo noch überall späne hingekommen sind
Weis ncoh jemand ne Adresse für Motoren?
hier ist bei eb... noch ein Motor. Der macht sogar die WAPU den KRÜMMER und den Zahnriemen noch neu !!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder nen neuen kompletten Motorblock für 1000 Euronen
http://www.discounter-deutschland.de/index1.php?...
den bei ebay hab ich auch schon gefunden, aber ist das wirklich ein ABK? Die Ansaugung sieht anders aus auf dem Bild. Kann jetz schlecht vergleichen, weil ich mom nicht an mein Auto kann
Block kannst Du auch vom ABT oder vom 3A nehmen!
Hab noch den Gefunden:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61278QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Was haltet ihr davon?
Bei Einbau durch eine Fachwerkstatt gibts Gewährleistung. Wie lange ist das normal. Und muss ich da zu einer Audi-Werkstatt, oder genügt eine freie?
Ach ja, da steht:
Der Motor wurde von 07.92 - 02.96 verbaut.
Mein B4 ist aber EZ 12.91 gabs da unterschiede?
Ich dachte ABK ist ABK
Der passt. Welches Öl hast Du nun verwendet?
Ich hatte eigentlich immer gutes Öl. Weis jetz nicht genau wie es heißt. Is von ESSO. Hab das immer recht günstig bekonmmen, weil ein Freund da arbeitet. An der Tanke kost der Liter etwa 12-13 Euro. Also kein Baumarktmist.
Allerdings hatte ich im Winter immerwieder mal Probleme mit Kondenswasser im Öl (dieser gelbe Schaum unterm Einfülldeckel). Ich hab nur 12 Km zur arbeit und im Winter wurde da der Motor nicht so warm, dass ich das Wasser wegbekomm.
Könnte mir vorstellen, dass das mit ein Grund für den Schaden is.
Wie findet ihr den Preis von dem Motor? Mit versand 580 Euro