Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=ZQO64CyFAwk
ich hatte dieses Video im Internet veröffentlicht, welches auf mein Problem hinwies. Bmw sagte alles jut alles jut. Die haben mich gut verarscht, nur beweisen kann ich ja nichts sonst wäre ich längst beim Anwalt.
Ich vermute, es wird das Schlaueste sein das kaputte Auto bei ebay und Mobile unrepariert einzustellen und so zu verkaufen. Vermutlich wirst Du mehr erzielen als Zeitwert-8500 € und bist die Möhre los.
Sobald ich die 2te Meinung von BMW weiß gucke ich wie ich weiter agiere. Aber ich sehe es schon es riecht nach verkaufen...
Ich würde ihn auch unrepariert verkaufen. Ein Bekannter von mir hat seinen F10 vor kurzem gegen einen Baum geknallt. Für seinen 3 Jahre alten und völlig zerstörten 520d bekam er immerhin noch 16.000 Euro von einem Händler aus dem Ausland (da war vom Motor nicht mehr viel übrig). Insofern sollte bei dir schon noch etwas mehr drin sein...
Ähnliche Themen
Ein erstes Angebot habe ich schon. 20k würde ich kriegen für den Haufen. Hängt alles von BMW ab wie es nun weiter geht.
Dran bleiben, ich habe 6 Monate kämpfen müssen und drei davon direkt mit dem Kundendienst :
http://www.motor-talk.de/.../...ve-erfahrungsbericht-t5302038.html?...
Am Ende hat es einen Satz neue Teile gegeben ... eventuell keine 100% Lösung bei dir, aber Teile (BMW) und Lohn (Fahrzeugbesitzer) geht bei BMW deutlich leichter über die Bühne gegenüber 100% BMW.
*drückt die Daumen*
Und bei einem negativen Ergebnis, es gibt gute Motoren-Instandsetzer ... eventuell wäre das eine Lösung.
6 Monate gegen Windmühlen kämpfen? Ne ne keine nerven mehr. Ein marken Wechsel ist so gut wie sicher.
So wie man immer lesen konnte war zwar einiges defekt aber du warst glücklich mir deinem Wagen. Es ist ja noch alles offen. BMW ist dran und vielleicht hast du ja mehr glück als FredMM. Dein Wagen ist ja immer noch unter 100tKm.
Wünsche dir eine positive Antwort von BMW, viel Glück.
Dimon
wohin würdest Du, wenn dann, wechseln?
von oooo kann ich hinsichtlich Fehlerhandling abraten, die haben auch kein Interesse einen Kunden zu halten.
Da bin ich mir noch nicht mal sicher. Sicher ist nur ich meide BMW so gut es geht, sollte ich einen Dienstwagen als BMW angeboten bekommen, lehne ich ab und fahre lieber einen gedopten Vw. Privat stellen wir nun alle um von Bmw.
Eventuell die Gelegenheit mal die Kundenbetreuung von Jaguar auszuprobieren.
Die ersten 3 Jahre keine Servicekosten.
GG
Mein Audi mit V8 Benziner hat nach 4.5 Jahren und 80tKm einen komplett neuen Motor bekommen. 100% Übernahme inkl. 10 Tagen Leihwagen. Musste nur 250€ für Flüssigkeiten zahlen. Rechnung mit 21k.
Denke man kann da und da Pech oder Glück haben.
Dimon
Mein anderer F11 hat nur 24tkm gehalten. Der f10 schlappe 90tkm. Mein alter popeliger Golf hat 177tkm gehalten und war noch top in Schuss!