Motorschaden 3.0TDI Garantie
Hallo,
ich habe ein dickes Problem. Ich habe im Dezember 2010 ein Auto gekauft, das seit dem zwei mal in der Werkstatt war, einmal wegen der Drallklappe des Turboladers, 500km nach kauf def. und nach weiteren 5000km war der Turbolader def..
Das erste mal wurde der Turbolader so erneuert, da das Auto noch das halbe Jahr Händlergewährleistung hatte, beim zweiten mal lief es über die Ersatzteilgarantie, weil es das selbe Teil war.
Jetzt, 7 Monate nach Kauf hat das Auto einen Motorschaden, kosten 14.000€, wovon ich 7000€ tragen soll, da das Auto noch Garantie hat.
Was kann ich machen, ich sehe nicht ein kampflos 7000€ auf den Tisch zu legen.
Nützt ein Gutachten was? Das Auto hat ja immer Probleme gemacht seit dem ich es gekauft habe. Aber jetzt müsste ich ja beweisen das der Fehler schon da war als ich das Auto gekauft habe.... :-(
Der Fehler ist diesmal das der Motor keinen Öldruck mehr hat.
wäre dankbar für schnelle Hilfe
15 Antworten
Moin,
dazu bin ich zuwenig Fachmann, um dazu verlässlich etwas sagen zu können und mutmaßen möchte ich nicht....
Wenn der Turbo ölgekühlt ist und/oder wegen mangelnder Schmierung eingegangen ist, könnte man es über einen Gutachter versuchen....dafür wirst Du aber wohl den Klageweg beschreiten müssen...aber auch das ist eine Mutmaßung.
Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand, der es besser weiß.
Gruß und trotzdem schönes Wochenende.
Uwe